--> -->
04.06.2009 | (rsn) - Sein Wechsel zum Team Nutrixxion verlief recht unspektakulär. Was für Erik Mohs allerdings nichts Außergewöhnliches ist, gilt der 22-Jährige doch als eher ruhiger Vertreter seines Faches. Beinahe hätte der gebürtige Leipziger aber am Pfinstmontag für einen Paukenschlag gesorgt. Erst rund zwei Kilometer vor dem Ziel wurde Mohs nach einer langen Flucht vom Hauptfeld noch gestellt. Pech für Mohs, dass er dabei zwischen die Fronten der beiden großen Teams Milram und Columbia-Highroad geriet.
„Er hat was gewagt. Das war wichtig”, kommentierte Nutrixxions Sportlicher Leiter Werner Salmen den langen Ritt seines Schützlings, der sowohl Sprint- als auch die Bergwertung gewinnen konnte. Der Bahnspezialist, der vor vier Jahren als jüngster Teilnehmer beim Dortmunder Sechstagerennen sensationell einschlug, war einer von fünf Fahrern einer fünfköpfigen Spitzengruppe, die nur so lange lief, bis Markus Eichler auf Teamorder sich aus der Führungsarbeit ausklinkte. Daraufhin hielt sich auch der spätere Sieger André Greipel (Columbia-Highroad) merklich zurück, so dass sich Mohs alleine auf den Weg Richtung Ziel machte.
„Natürlich ist das ärgerlich, aber ein Risiko ist bei solchen Fluchtversuchen immer dabei, das wusste ich ja”, kommentierte Mohs seinen langen Betriebsausflug, der ihm nicht nur Respekt, sondern auch eine Einladung der Bahn-Nationalmannschaft für den sogenannten „Baby-Giro” eingebracht hat, der traditionell wenige Tage nach dem Giro d'Italia der Profis ausgetragen wird und über zehn Etappen geht.
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich