--> -->
02.06.2009 | (rsn) – Achtbar aus der Affäre gezogen hat sich das Thüringer Energie Team bei der Bayern-Rundfahrt und den Neuseen Classcis. Beim Aufeinandertreffen mit den Profiteams sprangen für den Thüringer Continental-Rennstall im Lauf der vergangenen Woche dreimal ein Platz unter den ersten Zehn heraus. Für das beste Ergebnis sorgte Sprinter Marcel Kittel, der als Vierter der "Neuseen Classics" nur knapp den Sprung auf’s Podium verpasste.
Trainier Jens Lang zeigte sich dennoch zufrieden: "Marcel ist ein tolles Finale gefahren. Schade, dass es nicht ganz aufs Podium gereicht hat, aber er hat starke Sprinter wie Gerald Ciolek, Danilo Hondo und Olaf Pollack hinter sich gelassen", so Lang,dessen Schützling sich im Zielsprint nach 190 Kilometer lediglich dem Sieger Andre Greipel (Columbia-Highroad), Heinrich Haussler (Cervélo) und Sebastian Siedler (Vorarlberg- Corratec) geschlagen geben musste.
Bei der am Sonntag zu Ende gehenden Bayern-Rundfahrt fuhr Lucas Schädlich auf der 3. Etappe einen zehnten Etappenplatz ein. Patrick Gretsch behauptete sich im Zeitfahren gegen starke Konkurrenz und wurde wie 2008 Siebter in seiner Spezialdisziplin. "In einer Woche beginnt die Thüringen Rundfahrt. Wir sind im Soll und ich bin zuversichtlich, dass wir es der Konkurrenz nicht einfach machen werden, an uns vorbeizufahren", sagte Lang.
Einziger Wermutstropfen war der Sturz von John Degenkolb im Finale der 1. Etappe der Bayern-Rundfahrt. Dabei zog sich der Geraer Prellungen zu, konnte das Rennen aber fortsetzen. Bei der Königsetappe am Tag darauf fing sich der Bronzemedaillengewinner der U23-Straßen-WM aber noch eine leichte Erkältung ein. Am Freitag stieg Diegenkolb deshalb aus der Rundfahrt aus. "Inzwischen sieht es schon wieder besser aus und ich bin optimistisch, dass John bei der Thüringen- Rundfahrt starten wird", meinte Lang mit Hinblick auf einen der Saisonhöhepunkte für sein Team.
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb