--> -->
14.04.2009 | (rsn) - In Abwesenheit des Vorjahressiegers Mark Cavendish (Columbia) findet am Mittwoch die 97. Auflage des Scheldeprijs (Kat. 1.HC) statt. Das Eintagesrennen über 200 Kilometer stellt traditionell den Abschluss der Pflasterklassiker in Belgien dar. Für die Fahrer und Teams, die bisher hinter den Erwartungen geblieben sind also die letzte Chance, die Frühjahrsbilanz aufzupolieren.
Die Strecke: Um 12:15 Uhr macht sich das Fahrerfeld auf den 200 Kilometer langen Weg nach Schoten. Da insgesamt nur fünf Kopfsteinpflasterpassagen zu bewältigen sind, wird sich wohl noch ein großes Fahrerfeld auf einen drei Mal zu fahrenden, 16,5 Kilometer langen Rundkurs rund um Schoten machen. Der Sieg wird wahrscheinlich im Sprint einer großen Gruppe entschieden.
Die Favoriten: In Abwesenheit von Vorjahressieger Mark Cavendish (Columbia), nimmt Roubaix-Sieger Tom Boonen (Quick.Step) die Favoritenrolle ein. Nach seinem dritten Erfolg in der Hölle des Nordens, könnte Boonen nach 2004 und 2006 auch zum dritten Mal beim Scheldeprijs triumphieren. Zu seinen schärfsten Kontrahenten zählen die Katjuscha Armada Robbie McEwen (Sieger 2002), Gert Steegmans und Danilo Napolitano, sein Landsmann Greg van Avermaet (Silence-Lotto), die beiden Deutschen Heinrich Haussler (Cervelo) und Gerald Ciolek (Milram), der Italiener Alessandro Petacchi (LPR), der Australier Graeme Brown (Rabobank)), der Neuseeländer Greg Henderson (Columbia), der Slowene Borut Bozic (Vacansoleil), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank).
Ihre Chance in einem Solo müssen Leif Hoste (Silence-Lotto) sowie das Cervelo-Duo Roger Hammond und Andreas Klier suchen.
Die Teams: Quick Step, Silence – Lotto, Team Saxo Bank, Team Milram, Rabobank, Team Katjuscha, Team Columbia - High Road, Elk Haus, Landbouwkrediet – Colnago, Topsport Vlaanderen – Mercator, PSK Whirlpool – Author, Andalucia – Cajasur, Ceramiche Flaminia - Bossini Docce, LPR Brakes - Farnese Vini, ISD Cyclingteam, Skil – Shimano, Vacansoleil Pro Cycling Team', Amica Chips – Knauf, Cervélo Test Team, BMC Racing Team, Jong Vlaanderen – Bauknecht, Palmans – Cras, Verande Willems
(sid/rsn) - Der am Mittwoch beim Schelderijs in seiner belgischen Heimat schwer gestürzte Ex-Weltmeister Tom Boonen ist von Knochenbrüchen verschont geblieben. Das ergaben die medizinischen Untersuc
(rsn) - Zum Abschluss der belgischen Kopfsteinpflaster-Saison haben es die Fahrer noch einmal richtig krachen lassen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bei zwei Stürzen verletzten sich beim Sch
(rsn) - Der Italiener Alessandro Petacchi (LPR) hat den Scheldeprijs (Kat. 1.HC) gewonnen. Petacchi setzte sich nach 200 Kilometern von Antwerpen nach Schoten im Massensprint gegen den Niederländer
(rsn) - Am Mittwoch treten beim Schelderprijs (Kat. 1.HC) 23 Mannschaften, darunter sieben aus der ProTour an. Die Startliste:Columbia1 Kim Kirchen2 Gert Dockx3 Bernhard Eisel4 Bert Grabsch5 Greg Hend
(rsn) - Das Team Quick.Step setzt am Mittwoch beim Heimspiel beim Schelderprijs (Kat. 1.HC) auf seine schnellen Männer um Paris-Roubaix-Sieger Tom Boonen. Dieser wird vom Australier Allan Davis, Ges
(rsn) - Mit Gerald Ciolek an der Spitze tritt das Team Milram am Mittwoch bei der 97. Auflage des Scheldeprijs (Kat 1.HC) in Belgien an. Neben Ciolek wurden für das 200 Kilometer lange Rennen von Ant
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte Neuseeländer C
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei