Milram-Neuzugang mit Saisoneinstieg zufrieden

Ciolek will bei der "Classicissima" vorne dabei sein

Foto zu dem Text "Ciolek will bei der

Gerald Ciolek (Milram)

Foto: ROTH

03.03.2009  |  (rsn) - Nach den ersten beiden Monaten in seinem neuen Team zieht Milram-Neuzugang Gerald Ciolek ein positives Fazit. „Ich bin schon angenehm überrascht, dass die Stimmung hier so gut ist“, sagte Ciolek zu Radsport News. „Ich hatte anfangs die leise Befürchtung, dass es innerhalb der Mannschaft eventuell zu einer Grüppchenbildung kommen könnte. Es sind viele Fahrer von Gerolsteiner gekommen, einige aus dem alten Team Milram dabei geblieben und weitere von anderen Mannschaften dazu gestoßen.“

Da die Mannschaft völlig neu zusammen gesetzt sei, dürfe man nicht zu schnell zu viel erwarten, so der 22-jährige Pulheimer, der bei der Mallorca Challenge für den bisher einzigen Milram-Sieg der Saison sorgte. Ciolek: „Es läuft zwar schon ganz gut, wie man auf Mallorca gesehen hat, aber ich denke, dass da noch Einiges mehr drin ist, wenn die Feinabstimmung da ist. Und die bekommt man nur über gemeinsame Renneinsätze.“ Vor allem in den Sprintankünften lief es bis jetzt nicht immer rund. Vom Milram-Zug der Petacchi-Zabel- Jahre ist man noch ein ganzes Stück entfernt. „Natürlich kann ein funktionierender Zug rennentscheidend sein und ist von daher auch wichtig. Wie gesagt, wir müssen uns noch ein wenig finden, aber ich bin da sehr optimistisch“, sagte der Deutsche Straßenmeister von 2005.

Bei Columbia-Highroad stand Ciolek im vergangenen Jahr meist im Schatten seines damaligen Sprinterkollegen Mark Cavendish. Bei Milram teilt er sich die Kapitänsrolle mit Linus Gerdemann, der ebenfalls das US-Team verließ, um wieder in einer deutschen Mannschaft zu fahren. Nicht nur Teamchef Gerry Van Gerwen erwartet von Ciolek Siege auch in großen Rennen – was den U23-Weltmeister von 2006 aber nicht weiter kümmert. „Ich bin da ziemlich ruhig und merke nicht, dass mich das in irgendeiner Form belastet. Es war mit meiner Vertragsunterzeichnung bei Milram klar, dass ich bei den Sprintankünften der Kapitän sein werde. Von daher ist es für mich ein weiterer Schritt nach vorne“, sagte Ciolek, der sich auf kommende Duelle mit seinen ehemaligen Teamkollegen freut: „Ich finde es spannend zu sehen, wie es ist, gegen die ehemaligen Teamkollegen zu sprinten. Beide sind Weltklasse-Sprinter, von daher wird es zu interessanten Vergleichen kommen.“

Der Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo wird Cioleks erster Saisonhöhepunkt sein, auf den er sich speziell vorbereiten wird: „Ich werde vor Ort trainieren und die heiklen Streckenabschnitte noch einmal abfahren. Ansonsten bin ich mit dem Rennen ja auch schon vertraut, schließlich gehe ich in diesem Jahr zum dritten Mal an den Start.“

Für Milrams Sportlichen Leiter Ralf Grabsch verfügt Ciolek über die Fähigkeiten, das im Saisonverlauf erste der fünf Radsport-Monumente zu gewinnen – und zwar schon in diesem Jahr. Auch mit dieser Einschätzung geht der Sprinter eher gelassen um. „Ich freue mich über das Vertrauen, gerade von einem so erfahrenen Ex-Profi. Mein Ziel ist es, erst einmal im Finale in einer guten Position vorne dabei zu sein“, so Ciolek. „Was dann passiert, entscheidet der weitere Rennverlauf. Gerade bei so einem Rennen passiert am Ende immer viel.“

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine