Milram-Neuzugang mit Saisoneinstieg zufrieden

Ciolek will bei der "Classicissima" vorne dabei sein

Foto zu dem Text "Ciolek will bei der

Gerald Ciolek (Milram)

Foto: ROTH

03.03.2009  |  (rsn) - Nach den ersten beiden Monaten in seinem neuen Team zieht Milram-Neuzugang Gerald Ciolek ein positives Fazit. „Ich bin schon angenehm überrascht, dass die Stimmung hier so gut ist“, sagte Ciolek zu Radsport News. „Ich hatte anfangs die leise Befürchtung, dass es innerhalb der Mannschaft eventuell zu einer Grüppchenbildung kommen könnte. Es sind viele Fahrer von Gerolsteiner gekommen, einige aus dem alten Team Milram dabei geblieben und weitere von anderen Mannschaften dazu gestoßen.“

Da die Mannschaft völlig neu zusammen gesetzt sei, dürfe man nicht zu schnell zu viel erwarten, so der 22-jährige Pulheimer, der bei der Mallorca Challenge für den bisher einzigen Milram-Sieg der Saison sorgte. Ciolek: „Es läuft zwar schon ganz gut, wie man auf Mallorca gesehen hat, aber ich denke, dass da noch Einiges mehr drin ist, wenn die Feinabstimmung da ist. Und die bekommt man nur über gemeinsame Renneinsätze.“ Vor allem in den Sprintankünften lief es bis jetzt nicht immer rund. Vom Milram-Zug der Petacchi-Zabel- Jahre ist man noch ein ganzes Stück entfernt. „Natürlich kann ein funktionierender Zug rennentscheidend sein und ist von daher auch wichtig. Wie gesagt, wir müssen uns noch ein wenig finden, aber ich bin da sehr optimistisch“, sagte der Deutsche Straßenmeister von 2005.

Bei Columbia-Highroad stand Ciolek im vergangenen Jahr meist im Schatten seines damaligen Sprinterkollegen Mark Cavendish. Bei Milram teilt er sich die Kapitänsrolle mit Linus Gerdemann, der ebenfalls das US-Team verließ, um wieder in einer deutschen Mannschaft zu fahren. Nicht nur Teamchef Gerry Van Gerwen erwartet von Ciolek Siege auch in großen Rennen – was den U23-Weltmeister von 2006 aber nicht weiter kümmert. „Ich bin da ziemlich ruhig und merke nicht, dass mich das in irgendeiner Form belastet. Es war mit meiner Vertragsunterzeichnung bei Milram klar, dass ich bei den Sprintankünften der Kapitän sein werde. Von daher ist es für mich ein weiterer Schritt nach vorne“, sagte Ciolek, der sich auf kommende Duelle mit seinen ehemaligen Teamkollegen freut: „Ich finde es spannend zu sehen, wie es ist, gegen die ehemaligen Teamkollegen zu sprinten. Beide sind Weltklasse-Sprinter, von daher wird es zu interessanten Vergleichen kommen.“

Der Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo wird Cioleks erster Saisonhöhepunkt sein, auf den er sich speziell vorbereiten wird: „Ich werde vor Ort trainieren und die heiklen Streckenabschnitte noch einmal abfahren. Ansonsten bin ich mit dem Rennen ja auch schon vertraut, schließlich gehe ich in diesem Jahr zum dritten Mal an den Start.“

Für Milrams Sportlichen Leiter Ralf Grabsch verfügt Ciolek über die Fähigkeiten, das im Saisonverlauf erste der fünf Radsport-Monumente zu gewinnen – und zwar schon in diesem Jahr. Auch mit dieser Einschätzung geht der Sprinter eher gelassen um. „Ich freue mich über das Vertrauen, gerade von einem so erfahrenen Ex-Profi. Mein Ziel ist es, erst einmal im Finale in einer guten Position vorne dabei zu sein“, so Ciolek. „Was dann passiert, entscheidet der weitere Rennverlauf. Gerade bei so einem Rennen passiert am Ende immer viel.“

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)