--> -->
10.02.2009 | (rsn) – Die Lizenzierungskommission des Weltradsportverbands UCI hat für die Saison 2009 an insgesamt 13 Professional Continental-Rennställe den sogenannten “Wild Card”-Status vergeben. Dazu zählen auch das österreichische Vorarlberg–Corratec-Team, das Schweizer Cervelo TestTeam sowie die beiden niederländischen Rennställe Skil–Shimano und Vacansoleil. Keinen Wildcard-Status erhielten unter anderem Patrik Sinkewitz` PSK Whirlpool-Team, das österreichische Elk Haus-Team, LPR (mit Alessandro Petacchi und Danilo Di Luca), Acqua e Sapone (mit Stefano Garzelli) und Agritubel (mit Christophe Moreau).
Die Einstufung als “Wild Card”-Team berechtigt die Mannschaften zur Teilnahme an allen ProTour-Rennen und wird nur an solche Rennställe vergeben, die eine Reihe von Kriterien erfüllen: sportliche (Erfolge), juristische (Beachtung des Regelwerks), administrative (Management, Transparenz) und ethische (Antidoping – Teilnahme am Biologischen Pass-Programm). Der „Wild Card-Status“ wurde zur vergangenen Saison eingeführt.
Die Teams mit "Wild Card"-Status: Vorarlberg–Corratec (AUT), Landbouwkrediet–Colnago, Topsport Vlaanderen–Mercator (beide BEL), Andalucia–Cajasur, Contentpolis–AMPO (beide ESP), Barloworld (GBR), Ceramica Flaminia–Bossini Docce (IRL) ISD (ITA), Skil–Shimano,Vacansoleil Pro Cycling Team (beide NED), Cervelo TestTeam (SUI), BMC Racing Team (USA), Serramenti PVC Diquigiovanni-Androni Giocattoli (VEN)
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H