--> -->
29.01.2009 | (rsn) – Philipp Walsleben geht am Samstag bei der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide als großer Favorit in das U23-Rennen der Crossfahrer. Die Erwartungen an den 21-jährigen Brandenburger, der seit diesem Jahr für das belgische Team BKCP-Powerplus antritt, sind hoch. Walsleben hat in den vergangenen Wochen und Monaten überragende Leistungen gezeigt und in seiner Altersklasse alle wichtigen Rennen gewonnen, teilweise mit beeindruckender und die Konkurrenz einschüchternder Dominanz.
Walsleben gewann alle vier Wettbewerbe im U23-Weltcup, er führt die beiden wichtigsten belgischen Rennserien an und wurde im fränkischen Strullendorf vor wenigen Wochen erstmals Deutscher Meister der Elite. "Nach der Papierform spricht nichts dagegen, dass ich Weltmeister werde. Aber Meisterschaften haben ihre eigenen Gesetze. Und in einem Cross-Rennen, auch wenn es nur 50 Minuten dauert, kann viel passieren", weiß Walsleben. Eine Unachtsamkeit, ein Sturz oder ein Defekt kann entscheidende Sekunden kosten und am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Das musste Walsleben erst am vergangenen Wochenende feststellen, als er sich bei einem Rennen im belgischen Zonnebeke nach einem Sturz seines Vordermannes in dessen Schalt- und Bremskabeln verhakte und so schon früh wertvolle Zeit verlor. "Der Parcours mit den tiefen, matschigen Boden und den vielen Laufeinheiten kam mir überhaupt nicht entgegen", berichtete Walsleben nach dem Rennen, das er als Fünfter beendete. "Mit Schuhen, die gefühlte zehn Kilo wiegen, und einem Rad, das durch den Dreck mindestens zwanzig Kilo auf die Waage bringt, macht das auch keinen Spaß.“ Zudem wollte er kurz vor seinem Saisonhöhepunkt nichts riskieren und sparte sich eine Kräfte raubende Aufholjagd.
Das wird am kommenden Samstag sicherlich anders sein. Dann wird Walsleben alles daran setzen, als erster die Ziellinie zu überqueren, um sich das begehrte Regenbogentrikot überstreifen zu können. Auch der Untergrund dürfte dem gebürtigen Kleinmachnower liegen: Seit Tagen hat es in seiner Wahlheimat Belgien nicht mehr geregnet, für die kommenden Tage ist sogar Sonne bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt vorhergesagt. "Das ist natürlich perfekt für mich", so Walsleben. "Und die Strecke mit ihren anspruchsvollen Anstiegen kommt mir auch sicher entgegen." Zwar konnte er in Hoogerheide bislang noch keine Erfolge feiern, "richtig schlecht war ich hier aber auch nicht."
Walsleben setzt sich selber unter Druck. „Ich will hier zeigen, dass ich der Beste bin. Ich möchte der erste Mann in Deutschland seit Mike Kluge 1992 in Leeds sein, der sich das Regenbogentrikot überstreifen darf“, sagte er. "Ich muss häufig an das Rennen denken, natürlich vor allem im Training. Und vor dem Einschlafen - das macht echt keinen Spaß, auch wenn ich mir vorstelle, wie es sein könnte, wenn ich Weltmeister werde." Nach den 50 Minuten von Hoogerheide wird es Philipp Walsleben vielleicht schildern können.
Hoogerheide (dpa) - Der Belgier Niels Albert hat sich den Weltmeistertitel der Elite-Crossfahrer im niederländischen Hoogerheide geholt. Der 22-jährige Teamkollege von U23-Weltmeister Philip Walsleb
(rsn/dpa) – Titelverteidigerin Hanka Kupfernagel hat sich bei der Cross-WM ihren Traum vom fünften Titel nicht erfüllen können. Im niederländischen Hoogerheide musste sich die 34-jährige Weltcu
(küs/rsn) – Den größten Sieg seiner noch jungen Karriere sicherte sich Philipp Walsleben, Profi beim belgischen Cross-Team BKCP-Powerplus, in fast schon selbstverständlicher Manier: Nachdem sich
(rsn) – Im U23-Rennen der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide war auch Sascha Weber maßgeblich am Triumph des deutschen Teams beteiligt. Hinter dem neuen Weltmeister Philipp Walsleben und Sil
Hoogerheide (dpa/rsn) - 17 Jahre nach dem letzten WM-Triumph durch Mike Kluge kommt wieder ein Crossweltmeister aus Deutschland. Topfavorit Philipp Walsleben dominierte im niederländischen Hoogerheid
(rsn) - Zum Auftakt der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide feierten die Gastgeber einen Doppelsieg. Im Juniorenrennen holte sich der Favorit Tijmen Eising die Goldmedaille mit 25 Sekunden Vorsp
(sid) - Seriensiegerin Hanka Kupfernagel und Shootingstar Philip Walsleben haben ein gemeinsames Ziel. Wenn bei den Crossweltmeisterschaften im niederländischen Hoogerheide ab Samstag die Medaillen v
Hoogerheide/Niederlande (dpa) - Hanka Kupfernagel will am Sonntag in den Niederlanden ihre umfangreichen Titelsammlung erweitern. Bei ihrer neunten Teilnahme an Cross-Weltmeisterschaften geht die Tite
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Chaotische Szenen im Finale der 1. Etappe der 51. Algarve-Rundfahrt. Weil der Großteil des Feldes kurz vor der Zielgerade in Lagos in einem Kreisverkehr in eine - nicht abgesicherte – fa
(rsn) – Lange konnte sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) nicht über seinen vermeintlichen Sieg zum Auftakt der 51. Algarve-Rundfahrt (19. – 23. Februar / 2.Pro) freuen. Der Italiener nutzte im
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Unfall beim Etoile de Bessèges ist Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein perfekter Einstieg in die Andalusien-Rundfahrt (19. – 23. Februar / 2.Pro)
(rsn) – Er hatte es vorausgesagt und am Ende auch alles dafür getan, dass es dazu kam. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 3. Etappe der UAE Tour gewonnen, die nach 181 Kilometern mit
(rsn) – Nach einem Jahr mit nur einem einzigen Sieg wird die Saison 2025, seine zweite bei Picnic – PostNL, für Fabio Jakobsen besonders wichtig. Der Niederländer muss beweisen, dass er wieder i
(rsn) – Joshua Tarling hat das Einzelzeitfahren der UAE Tour (2.UWT) auf Al Hudayriyat Island am Dienstag souverän gewonnen. Doch dass im Vorfeld des Kampfes gegen die Uhr doch nicht alles so ganz
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) - 2024 ging mit MyVelo Pro Cycling ein neues deutsches Kontinental-Team an den Start. Die Eigentümer Fabian Huber und Vincent Augustin sind gleichzeitig Chefs des in Oberkirch im Schwarzwald an
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Unfall im Finale der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (21.) kehrt Maxim Van Gils ins Feld zurück. Sein Debüt im Trikot des deutschen Teams Red Bull – Bora – ha
(rsn) – Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) hat zwei Tage nach seinem heftigen Highspeed-Sturz im Sprintfinale der Schlussetappe der der Tour de la Provence (2.1) in Arles nochmal ärztliche
(rsn) – Bei der 51. Volta ao Algarve (19. – 23. Februar / 2.Pro) geben unter anderem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ihre Saisondebüt