--> -->
11.01.2009 | (rsn) – Das Team Columbia-Highroad will 2009 ähnlich erfolgreich sein wie im vergangenen Jahr, als die (Männer)-Mannschaft mehr als 70 Saisonsiege herausfahren konnte. “Wir haben von Januar bis Oktober Rennen gewonnen. Das wird auch unser Ziel für dieses Jahr sein”, kündigte Rennstallbesitzer Bob Stapleton am Samstag bei der halbstündigen Teampräsentation auf Mallorca an. "Wir haben ein paar strategische Änderungen vorgenommen, um unsere Stärken auszubauen und unsere Schwächen zu beheben. Michael Albasini zum Beispiel ist von großer Bedeutung für die Bergetappen.“
Neben dem Schweizer, der von Liquigas kam, verpflichtete der US-Rennstall den Belgier Maxime Monfort (Cofidis) als Klassementfahrer, den australischen Sprinter Mark Renshaw (Credit Agricole) sowie den belgischen Neo-Profi Gert Dockx. Demgegenüber stehen die Abgänge Linus Gerdemann, Gerald Ciolek, Servais Knaven (alle zu Milram), Andreas Klier, Roger Hammond (beide Cervelo), Bradley Wiggings (Garmin-Chipotle), Scott Davis und John Devine.
Mit Marcus Burghardt, André Greipel, Marcel Sieberg, Tony Martin und Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch stehen noch fünf deutsche Profis im 25 Fahrer starken Aufgebot des Männerteams. Dazu kommen der Österreicher Bernhard Eisel und der Luxemburger Kim Kirchen, der bei der letzten Tour de France vier Tage lang das Gelbe Trikot getragen hat. Sportdirektor ist weiterhin Ex-Telekom- und T-Mobile-Profi Rolf Aldag, in der Sportlichen Leitung steht mit Jan Schaffrath ein weiterer Deutscher.
Genauso erfolgreich wie die Männer war das Damenteam, das mit elf Fahrerinnen in die neue Saison geht. Weltcup-Gesamtsiegerin Judith Arndt, Sprinterin Ina Teutenberg und Luise Keller bilden die deutsche Fraktion.
Stapleton strich besonders die Jugend seines Teams heraus: "21 unserer 36 Fahrer sind 26 Jahre oder jünger. Das macht uns zum jüngsten Team auf der obersten Ebene des Profiradsports. Wir hoffen, dass auch die künftigen Champions aus diesem Team kommen." Dabei mithelfen soll Erik Zabel. Der Altmeister, der seine lange und erfolgreiche Karriere beendet hat, ist bei Columbia künftig für die Sprinterfraktion um den Briten Mark Cavendish und André Greipel zuständig.
Eine weitere Änderung gibt es im Erscheinungsbild des Teams. Columbia wird 2009 in neuen Trikots antreten: Die Farbe blau wird von gelb-weiß abgelöst, was Stapleton auch als Symbolik verstanden wissen wollte. Die Farbe Gelb stünde im Radsport für Erfolg, so der Kalifornier, Weiß für sauberes und transparentes Auftreten.
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko