--> -->
11.01.2009 | (rsn) – Das Team Columbia-Highroad will 2009 ähnlich erfolgreich sein wie im vergangenen Jahr, als die (Männer)-Mannschaft mehr als 70 Saisonsiege herausfahren konnte. “Wir haben von Januar bis Oktober Rennen gewonnen. Das wird auch unser Ziel für dieses Jahr sein”, kündigte Rennstallbesitzer Bob Stapleton am Samstag bei der halbstündigen Teampräsentation auf Mallorca an. "Wir haben ein paar strategische Änderungen vorgenommen, um unsere Stärken auszubauen und unsere Schwächen zu beheben. Michael Albasini zum Beispiel ist von großer Bedeutung für die Bergetappen.“
Neben dem Schweizer, der von Liquigas kam, verpflichtete der US-Rennstall den Belgier Maxime Monfort (Cofidis) als Klassementfahrer, den australischen Sprinter Mark Renshaw (Credit Agricole) sowie den belgischen Neo-Profi Gert Dockx. Demgegenüber stehen die Abgänge Linus Gerdemann, Gerald Ciolek, Servais Knaven (alle zu Milram), Andreas Klier, Roger Hammond (beide Cervelo), Bradley Wiggings (Garmin-Chipotle), Scott Davis und John Devine.
Mit Marcus Burghardt, André Greipel, Marcel Sieberg, Tony Martin und Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch stehen noch fünf deutsche Profis im 25 Fahrer starken Aufgebot des Männerteams. Dazu kommen der Österreicher Bernhard Eisel und der Luxemburger Kim Kirchen, der bei der letzten Tour de France vier Tage lang das Gelbe Trikot getragen hat. Sportdirektor ist weiterhin Ex-Telekom- und T-Mobile-Profi Rolf Aldag, in der Sportlichen Leitung steht mit Jan Schaffrath ein weiterer Deutscher.
Genauso erfolgreich wie die Männer war das Damenteam, das mit elf Fahrerinnen in die neue Saison geht. Weltcup-Gesamtsiegerin Judith Arndt, Sprinterin Ina Teutenberg und Luise Keller bilden die deutsche Fraktion.
Stapleton strich besonders die Jugend seines Teams heraus: "21 unserer 36 Fahrer sind 26 Jahre oder jünger. Das macht uns zum jüngsten Team auf der obersten Ebene des Profiradsports. Wir hoffen, dass auch die künftigen Champions aus diesem Team kommen." Dabei mithelfen soll Erik Zabel. Der Altmeister, der seine lange und erfolgreiche Karriere beendet hat, ist bei Columbia künftig für die Sprinterfraktion um den Briten Mark Cavendish und André Greipel zuständig.
Eine weitere Änderung gibt es im Erscheinungsbild des Teams. Columbia wird 2009 in neuen Trikots antreten: Die Farbe blau wird von gelb-weiß abgelöst, was Stapleton auch als Symbolik verstanden wissen wollte. Die Farbe Gelb stünde im Radsport für Erfolg, so der Kalifornier, Weiß für sauberes und transparentes Auftreten.
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb