--> -->
12.11.2008 | (rsn) – Der Radsport verliert einen weiteren wichtigen Unterstützer! Bereits in der letzten Woche wurde Martin Mischel, Marketing-Vorstand von Milram-Sponsor Nordmilch AG, entlassen. Genaue Gründe dafür nannte der Molkerei-Konzern nicht. In einer Pressemitteilung vom 6. November heißt es dazu lediglich: „Die Trennung erfolgt vor dem Hintergrund unterschiedlicher Auffassungen über die weitere Geschäftspolitik des Unternehmens.“
Der radsportbegeisterte Mischel war zuletzt maßgeblich daran beteiligt, dass der Sponsor trotz der schwierigen Situation des deutschen Radsports sein Engagement beim nunmehr einzigen deutschen ProTour-Rennstall vorzeitig bis Ende 2010 verlängerte. Zudem unterstützte er Teamchef Gerry van Gerwen bei dessen Strategie, das ehemals italienisch-deutsche Team in einen deutschen Rennstall mit Sitz in Dortmund umzuwandeln.
Der 46-jährige Mischel hatte immer wieder auf den positiven Werbeeffekt des Radsport-Engagements hingewiesen. In einem Interview mit dem Magazion „Sponsor“ betonte er zuletzt noch, dass die Nordmilch AG im Jahr 2007 mit dem Sponsoring im Radsport einen Werbeeffekt erzielt habe, für den man auf konventionellem Weg 40 bis 60 Millionen Euro hätte aufwenden müssen.
Nach Angaben des Sponsors steht das Engagement für Team Milram nicht in Frage. „Wir haben einen gültigen Vertrag bis Ende 2010 und den werden wir erfüllen“, sagte Pressesprecherin Godja Sönnichsen auf Anfrage von Radsport News. Allerdings werde man wie angekündigt im Lauf des nächsten Jahres den Wert des Sponsoring-Engagements vor dem Hintergrund dees Ausstiegs von ARD und ZDF aus der Live-Berichterstattung zur Tour de France und der Absage der Deutschland Tour neu bewerten.
Berlin (dpa/rsn) - Das Team Milram wird wie geplant als einzige deutsche ProTour-Mannschaft in die neue Saison gehen. Das bestätigte der Sponsor Nordmilch AG, der in den vergangenen Tagen sein Engage
(rsn) – Der Sponsor gibt vorläufige Entwarnung: Team Milram wird wie geplant am 1. Januar 2009 die neue Saison in Angriff nehmen, wie die Bremer Nordmilch AG am Freitag in einer Pressemitteilung be
Berlin (dpa/rsn) – Milram-Teamchef Gerry van Gerwen hat gelassen auf Meldungen reagiert, wonach der Sponsor Nordmilch plant, sich zum Ende der Saison 2009 aus dem Profiradsport zurückzuziehen. „I
(rsn/dpa) – Zieht sich auch der Milram-Sponsor aus dem Radsport zurück? Wie die FAZ meldet, denkt man bei der Bremer Nordmilch AG über einen vorzeitigen Ausstieg aus dem bis Ende 2010 laufenden Ve
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus