--> -->
31.10.2008 | (rsn) – Als U23-Mannschaft geht das Bochumer Team Vlassenroot in die neue Saison. Mit Henrik Albinus, Patrick Bercz und Micha Glowatzki stehen nur noch drei Fahrer aus dem Vorjahr im Aufgebot für 2009. Zu dem derzeit neunköpfigen Kader sollen nach Auskunft des Sportlichen Leiters Lars Diemer im Lauf der kommenden Woche noch ein oder zwei weitere Neuzugänge stoßen.
„Ich denke, dass wir mit den bisherigen Verpflichtungen gut aufgestellt sind“, sagte Diemer im Gespräch mit Radsport news. „Wir werden zwar weniger Fahrer haben als letztes Jahr, dennoch sind wir qualitativ jetzt schon breiter aufgestellt. Zehn bis elf Fahrer - das ist meiner Meinung nach die optimale Größe bei einem eingleisigen Rennprogramm mit U23-Sportlern.“
Prominenteste der bisher sieben Neuverpflichtungen sind die beiden Mapei-Heizomat-Fahrer Kim Lachmann und Daniel Westmattelmann sowie Frank Wagner (von RC Musketier Wuppertal) und Christopher Roth (RSC Wiesbaden). Der 21-jährige Lachmann wurde 2008 Gesamtsechster der Mainfranken-Tour, der gleichaltrige Westmattelmann ist der aktuelle Deutsche Hochschulmeister im Zeitfahren. Der 18-jährige Roth gewann in dieser Saison bei den Junioren unter anderem die Deutsche Bergmeisterschaft. Wagner, ebenfalls erst 18 Jahre alt, schloss die Junioren-Bundesliga auf Platz drei ab, nachdem er sein Führungstrikot erst im Finale der nationalen Serie auf der Radrennbahn in Büttgen abgeben musste.
„Wir haben uns lange Gedanken über die Zusammensetzung der Mannschaft gemacht“, begründet Diemer die Verjüngung des Teams, das auch 2009 mit einer Continental-Lizenz unterwegs sein wird. „Auch ein Mix aus jungen und älteren Fahrern war angedacht. Wir haben uns aber für den Nachwuchs entschieden.“ Im Übrigen bekommt auch Vlassenroot die Auswirkungen der durch die Dopingskandale ausgelöste Radsportkrise in Deutschland zu spüren. „Das macht natürlich auch uns zu schaffen. Neue Sponsoren zu gewinnen ist fast unmöglich“, so Diemer abschließend.
Das Vlassenroot-Aufgebot 2009: Frank Wagner Christopher Roth, Michael Hümbert, Patrick Bercz, Alexander Schmitt, Micha Glowatzki, Henrik Albinus, Kim Lachmann, Daniel Westmattelmann
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den