--> -->
31.10.2008 | (rsn) – Als U23-Mannschaft geht das Bochumer Team Vlassenroot in die neue Saison. Mit Henrik Albinus, Patrick Bercz und Micha Glowatzki stehen nur noch drei Fahrer aus dem Vorjahr im Aufgebot für 2009. Zu dem derzeit neunköpfigen Kader sollen nach Auskunft des Sportlichen Leiters Lars Diemer im Lauf der kommenden Woche noch ein oder zwei weitere Neuzugänge stoßen.
„Ich denke, dass wir mit den bisherigen Verpflichtungen gut aufgestellt sind“, sagte Diemer im Gespräch mit Radsport news. „Wir werden zwar weniger Fahrer haben als letztes Jahr, dennoch sind wir qualitativ jetzt schon breiter aufgestellt. Zehn bis elf Fahrer - das ist meiner Meinung nach die optimale Größe bei einem eingleisigen Rennprogramm mit U23-Sportlern.“
Prominenteste der bisher sieben Neuverpflichtungen sind die beiden Mapei-Heizomat-Fahrer Kim Lachmann und Daniel Westmattelmann sowie Frank Wagner (von RC Musketier Wuppertal) und Christopher Roth (RSC Wiesbaden). Der 21-jährige Lachmann wurde 2008 Gesamtsechster der Mainfranken-Tour, der gleichaltrige Westmattelmann ist der aktuelle Deutsche Hochschulmeister im Zeitfahren. Der 18-jährige Roth gewann in dieser Saison bei den Junioren unter anderem die Deutsche Bergmeisterschaft. Wagner, ebenfalls erst 18 Jahre alt, schloss die Junioren-Bundesliga auf Platz drei ab, nachdem er sein Führungstrikot erst im Finale der nationalen Serie auf der Radrennbahn in Büttgen abgeben musste.
„Wir haben uns lange Gedanken über die Zusammensetzung der Mannschaft gemacht“, begründet Diemer die Verjüngung des Teams, das auch 2009 mit einer Continental-Lizenz unterwegs sein wird. „Auch ein Mix aus jungen und älteren Fahrern war angedacht. Wir haben uns aber für den Nachwuchs entschieden.“ Im Übrigen bekommt auch Vlassenroot die Auswirkungen der durch die Dopingskandale ausgelöste Radsportkrise in Deutschland zu spüren. „Das macht natürlich auch uns zu schaffen. Neue Sponsoren zu gewinnen ist fast unmöglich“, so Diemer abschließend.
Das Vlassenroot-Aufgebot 2009: Frank Wagner Christopher Roth, Michael Hümbert, Patrick Bercz, Alexander Schmitt, Micha Glowatzki, Henrik Albinus, Kim Lachmann, Daniel Westmattelmann
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm