--> -->
31.10.2008 | (rsn) – Als U23-Mannschaft geht das Bochumer Team Vlassenroot in die neue Saison. Mit Henrik Albinus, Patrick Bercz und Micha Glowatzki stehen nur noch drei Fahrer aus dem Vorjahr im Aufgebot für 2009. Zu dem derzeit neunköpfigen Kader sollen nach Auskunft des Sportlichen Leiters Lars Diemer im Lauf der kommenden Woche noch ein oder zwei weitere Neuzugänge stoßen.
„Ich denke, dass wir mit den bisherigen Verpflichtungen gut aufgestellt sind“, sagte Diemer im Gespräch mit Radsport news. „Wir werden zwar weniger Fahrer haben als letztes Jahr, dennoch sind wir qualitativ jetzt schon breiter aufgestellt. Zehn bis elf Fahrer - das ist meiner Meinung nach die optimale Größe bei einem eingleisigen Rennprogramm mit U23-Sportlern.“
Prominenteste der bisher sieben Neuverpflichtungen sind die beiden Mapei-Heizomat-Fahrer Kim Lachmann und Daniel Westmattelmann sowie Frank Wagner (von RC Musketier Wuppertal) und Christopher Roth (RSC Wiesbaden). Der 21-jährige Lachmann wurde 2008 Gesamtsechster der Mainfranken-Tour, der gleichaltrige Westmattelmann ist der aktuelle Deutsche Hochschulmeister im Zeitfahren. Der 18-jährige Roth gewann in dieser Saison bei den Junioren unter anderem die Deutsche Bergmeisterschaft. Wagner, ebenfalls erst 18 Jahre alt, schloss die Junioren-Bundesliga auf Platz drei ab, nachdem er sein Führungstrikot erst im Finale der nationalen Serie auf der Radrennbahn in Büttgen abgeben musste.
„Wir haben uns lange Gedanken über die Zusammensetzung der Mannschaft gemacht“, begründet Diemer die Verjüngung des Teams, das auch 2009 mit einer Continental-Lizenz unterwegs sein wird. „Auch ein Mix aus jungen und älteren Fahrern war angedacht. Wir haben uns aber für den Nachwuchs entschieden.“ Im Übrigen bekommt auch Vlassenroot die Auswirkungen der durch die Dopingskandale ausgelöste Radsportkrise in Deutschland zu spüren. „Das macht natürlich auch uns zu schaffen. Neue Sponsoren zu gewinnen ist fast unmöglich“, so Diemer abschließend.
Das Vlassenroot-Aufgebot 2009: Frank Wagner Christopher Roth, Michael Hümbert, Patrick Bercz, Alexander Schmitt, Micha Glowatzki, Henrik Albinus, Kim Lachmann, Daniel Westmattelmann
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat