--> -->
31.10.2008 | (rsn) – Niki Terpstras Leidenszeit geht zu Ende. Nach seinem schweren Unfall von Peking Mitte August, als er auf der Fahrt vom Olympischen Dorf in die Bahnradhalle in der chinesischen Hauptstadt stürzte und sich beide Unterarme brach, hat der 24-jährige Niederländer wieder das Training aufnehmen können.
„Es war ganz unglücklich. Mein Vordermann Robert Slippens wurde von einem Polizeiauto übersehen und ich konnte nicht mehr ausweichen“, schilderte Teprstra auf der Homepage seines Milram-Teams die Situation, die zum Crash führte. „Ich wollte mich abfangen, bin auf die Arme gefallen und habe mir dabei beide Ellenbogen gebrochen.“ Außerdem zog er sich eine Platzwunde am Kinn zu, die genäht werden musste.
Anstatt mit dem Bahnvierer um eine olympische Medaille zu fahren, wurde der Haarlemer mit dem Flugzeug zurück in die Heimat geflogen und operiert. Seinen frei gewordenen Platz Stelle nahm sein Landsmann Jens Mouris (Mitsubishi-Jartazi) ein. Allerdings kam für das niederländische Quartett schon im Viertfinale das Aus.
Für Terpstra folgte das bisher niederschmetterndste Kapitel in seiner noch jungen Profilaufbahn, denn mit den operierten Armen war an die selbstverständlichsten Dinge nicht mehr zu denken. „Zähneputzen, telefonieren und so weiter, das konnte ich alles nicht mehr alleine. Meine Freundin hat mich toll unterstützt, ohne sie wäre es nicht gegangen“, so Terpstra. Es folgten noch einige kleinere Eingriffe – so mussten verschiedene Schrauben wieder entfernt werden - doch der Niederländer spulte trotz Schmerzen ein Basisprogramm auf dem Hometrainer ab: „Mehr war da noch nicht drin, aber ich konnte nicht einfach so herumsitzen. Mittlerweile geht aber schon viel besser und ich kann wieder richtig trainieren.“
Immerhin: In der Vorbereitung auf die neue Saison büßte Terpstra keine Zeit ein. „Ich freue mich schon riesig darauf, endlich wieder Rennen fahren zu können. Schließlich lief es in diesem Frühjahr sehr gut für mich und ich möchte zeigen, dass ich diese Leistungen noch verbessern kann“, sagte der Milram-Hoffnungsträger, der bereits am Ende der Tour de France seinen Vertrag bei dem deutschen ProTour-Team um zwei Jahre verlängert hatte.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se