--> -->
03.10.2008 | (rsn) – Fünf Tage nach Abschluss der Straßen-WM von Varese beendet der Münsterland-Giro nicht nur die deutsche Straßensaison. Erik Zabel (Milram) gibt hier nach einer langen und erfolgreichen Karriere ebenso seine Abschiedsvorstellung vor deutschem Publikum wie das sich zum Ende der Saison auflösende Team Gerolsteiner.
Nicht zuletzt wegen Zabel, der zum ersten Mal im Münsterland am Start sein wird, hoffen die Veranstalter am Nationalfeiertag auf eine Rekordkulisse. «Es wäre natürlich sehr schön, sich mit einem Sieg von den deutschen Fans zu verabschieden», sagte Zabel, der sich für sein letztes Rennen in der Heimat einiges ausrechnet: „Die Zielrunde in der Münsteraner Innenstadt verläuft relativ flach, so dass eine Sprintankunft möglich ist.“
Im dritten Jahr seines Bestehens führt der Sparkassen Münsterland Giro (UCI-Kat. 1.1) durch das westliche Münsterland. Die rund 200 Profis starten am Nationalfeiertag auf dem Marktplatz in Bocholt und durchqueren die Kreise Borken und Münster. Ziel ist der Hindenburgplatz in der Universitätsstadt Münster. Die Renndistanz beträgt 206km. Zeichnete sich das Rennen der UCI-Kategorie 1.1 in den vergangenen beiden Jahren durch eine ganz Reihe von selektiven Anstiegen aus, so ist die 3. Auflage der Veranstalter die flachste in der kurzen Geschichte des Rennens.
Deshalb dürfen sich die Männer mit den schnellen Beinen beste Chancen ausrechnen. Am Start ist deshalb auch die Creme de la Creme der deutschen Sprinter. Neben Zabel zählen dazu die Columbia-Doppelspitze Gerald Ciolek – der im letzten Jahr Zweiter wurde - und André Greipel, das Gerolsteiner-Duo Robert Förster und Heinrich Haussler, Eric Baumann (Team Sparkasse), der erfahrene Olaf Pollack (Team Volksbank-Corratec) sowie Das 3C-Gruppe-Trio Dominic Klemme, Dennis Pohl und Paul Voß. Schärfste Konkurrenten der Deutschen sind der Argentinier Juan José Haedo und der dänische WM-Dritte Matti Breschel (CSC-Saxo Bank), der starke Belgier Greg Van Avermaet (Silence-Lotto) und der Slowene Jure Kocjan (Perutnina Pjtui), der zuletzt beim Nürnberger Altstadt-Rennen hinter Greipel den zweiten Plazt belegte.
Auf die Ankunft einer kleineren Gruppe hoffen zwei Lokalmatadoren: Zum einen der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Gerolsteiner), zum anderen Deuschland Tour-Gewinner Linus Gerdemann, die beide aus Münster stammen. Aus kleinen Gruppen heraus haben auch Christian Knees (Milram), Robert Retschke (Mapei-Heizomat), die Belgier Serge Pauwels (Tosport Vlaanderen), Bert de Waele und Andy Capelle (beide Landbouwkrediet), Daniel Musiol (Team Volksbank-Corratec), der Niederländer Karsten Kroon (CSC-Saxo Bank), das Sparkasse-Duo Dirk Müller und Andreas Schillinger sowie Robert Wagner (Skil-Shimano) ihre Chancen. Für eine Überraschung könnte wieder das starke Rabobank Continental-Team sorgen, das allerdings ohne Vorjahressieger Jos Van Emden antritt.
03.10.2008"Wenn ich gewusst hätte, dass Zabel an meinem Hinterrad ist..."(rsn) – Der 3. Münsterland-Giro stand ganz im Zeichen von Erik Zabel (Milram), der sein letztes Rennen in Deutschland bestritt. Im Abschiedstrubel um den 38-Jährigen ging der 14. Saisonsieg von An
03.10.2008Zabel: "Vielen Dank für die großen Momente"(sid/dpa) - Die Autogrammjäger standen Schlange, von Ehefrau Cordula gab es noch ein Küsschen und tausende Radsport-Fans bescherten "Ete" einen stimmungsvollen Abschied: Begleitet von großem Beifal
03.10.2008Zabel zum Abschied von Greipel geschlagen(rsn) - André Greipel (Team Columbia) hat die 3. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro gewonnen. Der 26-Jährige aus Hürth bei Köln bezwang nach 204km in Münster im erwarteten Massensprint Eri
02.10.2008Team Volksbank setzt im letzten Saisonrennen auf Musiol(rsn) - Mit drei Deutschen und drei Österreichern nimmt das Team Volksbank-Corratec am Freitag den Münsterland-Giro (UCI Kat. 1.1) in Angriff. Beim letzten Saisonrennen wird der österreichische Zwe
Münster (dpa) - «Mach et jut, Ete!» Nach 16 Jahren in der Weltspitze mit mehr als 200 Profi-Siegen und einem tränenreichen Dopinggeständnis verabschiedet sich Altmeister Erik Zabel von seinen hei
(rsn/dpa) – Fabian Wegmann wird sein Gerolsteiner-Team am Freitag beim letzten Auftritt in Deutschland anführen. Der gebürtige Münsteraner hat beim Münsterland-Giro zudem ein Heimspiel. Neben de
02.04.2008Münsterland-Giro 2008 führt von Bocholt nach Münster(rsn) - Im dritten Jahr seines Bestehens führt der Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober durch das westliche Münsterland. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch anlässlich der Streckenpräsent
05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat