--> -->
14.09.2008 | (rsn) - Martin Riska (Abö Wels Gourmetfein) heißt der Gesamtsieger der österreichischen Tchibo Top.Rad.Liga. Der 32-jährige Slowake gewann das neunte und letzte Rennen der Rennserie, den Raiffeisen Straßenpreis Schwaz, im Massensprint vor seinem Teamkollegen, dem Österreicher Werner Riebenbauer und dessen Landsmann Josef Benetseder (Team Volksbank) und setzte sich in der Gesamwertung klar mit 1.071 Punkten vor dem Österreicher Pichler (Elk Haus Simplon/972) und dem Tschechen Petr Lechner (Arbö KTM Junkers Braunau/928) durch. Die Mannschaftswertung gewann Arbö Wels mit 237 Punkten vor Elk Haus Simplon mit 205 und Arbö KTM Junkers Braunau mit 202 Punkten. In der U23-Wertung setzte sich Volksbank-Fahrer Christoph Sokoll durch.
Wegen Temperaturen um die sieben Grad Celsius und starkem Regen musste das Rennen von ursprünglich 172 auf 96 Kilometer verkürzt werden. Nach rund 20 Kilometer attackierte Jan Barta (Arbö KTM Junkers Braunau), der sich ebenfalls noch Chancen auf den Gesamtsieg machte. Während der Tscheche seinen Vorsprung auf über eineinhalb Minuten ausbaute, musste im Feld Elk Haus Simplon um den Gesamtzweiten Pichler die Verfolgungsarbeit leisten.
Zehn Kilometer vor dem Ziel stürzte Barta schwer und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden, wo aber keine schwereren Verletzungen festgestellt wurden. Im Finale kontrollierte Arbö Wels das Rennen und der Routinier Werner Riebenbauer brachte seinen Teamkollegen Riska, im letzten Jahr hinter Markus Eibegger und Pichler Dritter der Rad Liga, wenige hundert Meter vor dem Ziel perfekt in Position.
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra