--> -->
03.09.2008 | (rsn) - Der rheinhessische Rad-Bundesligist FC Rheinland-Pfalz Mainz will zur Saison 2009 als Profiteam mit Continental-Lizenz antreten. Der U23-Rennstall, der erst vor 15 Monaten seinen Rennbetrieb in der U23-Rad-Bundesliga aufgenommen hatte, arbeitet als einzige Mannschaft im Hochleistungsbereich auf Vereinsbasis und verzichtet auf den Verkauf der Namensrechte. Vor allem im Bereich der Doping-Prävention gehen die Rheinhessen, deren Fahrer mit dem Motto „Echte Kerle dopen nicht“ antreten, neue Wege. Mit seinem Konzept sorgte der kleine Verein bereits für bundesweite Resonanz. In einem während der Tour de France ausgestrahlten Beitrag nannte die ARD das Anti-Dopingprogramm „weltweit einzigartig“.
"Strukturell und in der Außendarstellung haben wir beim FC etwas aufgebaut, was sich keinesfalls hinter kleineren Profimannschaften verstecken braucht", erläuterte Vorstand Siegfried Fröhlich die Beweggründe für den Aufstieg in die dritte Liga des internationalen Radsports. "Wir haben jetzt 15 Monate jede freie Minute in die Infrastruktur gesteckt." Hierzu zählt der Partenheimer Anwalt nicht nur die Ausstattung, die bereits erhebliche Ausmaße angenommen hat. "Wir haben auch den Namen FC Rheinland-Pfalz bundesweit nach außen getragen."
2009 wolle man den jungen Fahrern ein Rennprogramm mit mehreren anspruchsvollen, vorwiegend französischen Rundfahrten anbieten, so der für das Anti-Dopingprogramm zuständige Vorstand Jörg Abel. Dafür benötige man aber den Continental-Status. Als Eliteteam agierte der FC Rheinland-Pfalz bisher in der vierten Liga des Radsports. Im neuen Jahr wird der Etat erstmals die für ein Continental-Team erforderlichen sechsstelligen Dimensionen erreichen. Der Sitz des Teams wurde nach Mainz verlegt, wodurch sich Fröhlich "eine breitere Basis von potentiellen Partnern des FC“ verspricht.
In seine erste Continental-Saison will der FC Rheinland-Pfalz mit etwa zehn Fahrern gehen, dazu sollen noch zwei oder drei Nachwuchsfahrer kommen, die bei entsprechender Leistung während der Saison Teil des Kontinental Teams werden. "Selbstverständlich geben wir unser Ziel der Nachwuchsförderung nicht auf, weshalb die Fahrer alle unter 23 Jahre alt sein werden“, betonte Sportkoordinator Andreas Walzer. David Heimpel, Moritz Müller und Moritz Bleymehl haben ihre Verträge verlängert. Mit Robin Jose und Jonas Brödel wurden zwei der stärksten U19-Fahrer Deutschlands verpflichtet. Dazu stehe man mit mehreren Fahrern noch in Verhandlungen, so Walzer.
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg