D-Tour: Rennbericht 3. Etappe

Knees und Fröhlinger fünf Stunden in der Flucht

Foto zu dem Text "Knees und Fröhlinger fünf Stunden in der Flucht"

Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner) und Christian Knees (Milram) auf der 3. Etappe der D-Tour

Foto: ROTH

01.09.2008  |  (rsn) - 148 Fahrer machten sich um 11:55 Uhr auf die 3. D-Tour-Etappe über 214,9 Kilometer vom mittelfränkischen Herrieden nach Wiesloch bei Heidelberg. Vom Start weg erfolgten Attacken aus dem Feld. Nach rund acht Kilometern schon gelang es Christian Knees (Milram), der in der Gesamtwertung keine Chance auf eine vordere Platzierung mehr hat, sich vom Feld abzusetzen.

Hinter dem 27-jährigen Euskirchener, der bei km 15 schon deutlich mehr als eine Minute Vorsprung hatte, versuchte sich ein Quartett aus dem Feld zu lösen. Aber diese und auch eine weitere Attacken wurden vereitelt – bis sich Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner) zum Angriff entschloss. Das Peloton ließ den 22-Jährigen ziehen, so dass dieser schnell zu seinem künftigen Milram-Teamkollegen aufschließen konnte. Danach beruhigte sich das Rennen, das neue Führungsduo konnte seinen Vorsprung beständig ausbauen und lag bei km 40 schon sieben Minuten vor den Verfolgern. Zu diesem Zeitpunkt fuhr Knees im virtuellen Gelben Trikot.

Rund 10km vor der ersten Bergwertung wurden 7:25 Minuten Vorsprung für die beiden Ausreißer notiert. Fröhlinger erreichte vor Knees die Laßbacher Steige (kat 3) bei Kilometer 65,9. Daniel Musiol (Team Volksbank-Corratec), der Träger des Bergtrikots, holte sich aus dem Feld heraus den letzten zu vergebenden Punkt.

Dort kontrollierte Columbia mit Marcus Burghardt, Bert Grabsch und Marcel Sieberg das nicht allzu hohe Tempo. Der Vorsprung von Knees und Fröhlinger stabilisierte sich deshalb in der Folgezeit bei rund sieben Minuten. Kurz nach der Verpflegungszone bei km106 hatten Knees und Fröhlinger ihren Maximalvorsprung herausgefahren: 7:40 Minuten.

An der ersten Sprintwertung des Tages, die Knees vor Fröhlinger gewann, war der Vorsprung auf unter sechs Minuten geschrumpft. André Greipel (Columbia) holte sich die letzten beiden Punkte. Danach drückte Columbia bei nun einsetzenden Regenschauern mächtig aufs Tempo, so dass der Rückstand zu den beiden Ausreißern bei km 160km auf 4:45 Minuten zurück ging.

Die zweite Sprintwertung holte Fröhlinger vor Knees und erneut Greipel. An der letzten Sprintwertung war dann Knees wieder vor Fröhlinger. Schon vor der Sprintwertung beschleunigte das Peloton, um mit möglichst hohem Tempo den Anstieg zum Königstuhl (Kat. 2) zu nehmen. Scott-American Beef, die Mannschaft des gestrigen Siegers David de la Fuente, machte zunächst die Pace, dann übernahm Rabobank die Führungsarbeit.

An der Spitze attackierte Fröhlinger, ohne sich jedoch in den ersten steilen Kehren des Anstiegs von Knees absetzen zu können. Dahinter erhöhte der Venezolaner José Rujano (Caisse d’Epargne) gewaltig das Tempo und führte die immer kleiner werdende Verfolgergruppe mit allen Favoriten an das Spitzenduo heran. 26km vor dem Ziel war der Ausreißversuch von Knees und Fröhlinger schließlich beendet. Auch wenn Rujano mehrmals das Tempo verschärfte, gelang es ihm lediglich, die neue Spitzengruppe auf acht Fahrer – darunter auch Linus Gerdemann mit seinem Columbia-Edelhelfer Thomas Lövkvist - zu reduzieren.

400 Meter vor dem 530 Meter hohen Gipfel stellte Rujano seine Attacken ein, so dass einige bis dahin abgehängte Fahrer zur Spitzengruppe aufschließen konnte, in der Lövkvist vorneweg fuhr. Die Bergwertung holte sich dann aber doch der kleine Venezolaner vor Lövkvist und Gerdemann. Auf der folgenden Abfahrt stürzte Markus Fothen (Gerolsteiner) bei dem Versuch, die erste Gruppe wieder einzuholen, auf regennasser Straße, konnte aber das Rennen fortsetzen.

Auf der fast 10km langen, bis zu 13 Prozent steilen Abfahrt bildeten sich zwei Gruppen: eine elf Fahrer starke mit den Favoriten um Gerdemann. Danach kam eine Verfolgergruppe mit etwa 15 Fahrern. Rund 14km vor dem Ziel attackierte der Spanier Daniel Navarro (Astana) aus der Spitzengruppe heraus, gefolgt vom Finnen Jussi Veikkanen (Fdjeux) und dem Italiener Leonardo Bertagnolli (Liquigas). Veikkanen hatte 8km vor dem Ziel darauf Defekt und fiel aus dem Spitzentrio heraus. Zu Zweit erarbeiteten sich die Ausreißer einen Vorsprung von bis zu 35 Sekunden auf die nun auf mehr als 20 Fahrer angewachsene Gerdemann-Gruppe, in der sich Caisse d’Epargne und Rabobank in der Verfolgungsarbeit ablösten.

Mit nur noch zehn Sekunden Vorsprung erreichten Bertagnolli und Navarro, der mit gut einer Minute Rückstand auf Gerdemann auch im Gesamtklassement eine Gefahr für den Münsteraner war, die Flamme Rouge. Während der Spanier noch abgefangen wurde, rette Bertognalli einen kleinen Vorsprung vor den heranjagenden Verfolgern ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.09.2008Läutet Gerdemann eine neue Ära ein?

Bremen (dpa) - Vier Etappensiege und das Gelbe Trikot für Linus Gerdemann: Die deutschen Columbia-Fahrer haben die D-Tour dominiert wie noch nie ein Team zuvor. Mit dem abschließenden Zeitfahrcoup d

07.09.2008Gerdemann: Der deutsche Radsport braucht Rückenwind

(sid/rsn) - Linus Gerdemann hat nach seinem Sieg bei der Deutschland-Tour das Startsignal für einen deutlich größeren Kraftakt gegeben. "Der deutsche Radsport braucht noch viel Rückenwind. Ich hof

07.09.2008Frustrierter Fothen hofft auf WM

(rsn) - Zweiter Saisonhöhepunkt, zweite Enttäuschung für Markus Fothen. Nach einer höchst durchwachsenen Tour de France wollte der Gerolsteiner bei der Deutschland Tour voll durchstarten. Daraus

06.09.2008Gerdemann feiert Sieg mit drei Jubelschreien

(rsn) – Im Ziel entlud sich die Spannung in drei markigen Jubelschreien, die aus tiefster Brust zu kommen schienen. Linus Gerdemann (Columbia) riss freudestrahlend die Arme in die Höhe und ließ se

06.09.2008Gerdemann gewinnt Deutschland-Tour

(rsn/sid/dpa) - Linus Gerdemann hat die Deutschland-Tour gewonnen. Im abschließenden Einzelzeitfahren über 34 Kilometer in Bremen ließ der 25-jährige Columbia-Kapitän mit Rang vier nichts mehr a

06.09.2008Gerdemann geht um 17 Uhr 46 ins Rennen

(rsn) - Markus Eichler (Milram) wird um 15.30 Uhr das abschließende Zeitfahren der Deutschland Tour eröffnen. 122 Fahrer nehmen den 34km langen Rollerparcours von Bremen in umgekehrter Reihenfolge d

05.09.2008Aldag: Gerdemann ist in der besten Situation

Hamburg (dpa) – Im abschließenden Zeitfahren der Deutschland Tour am Samstag will Linus Gerdemann (Columbia) den größten Erfolg seiner Karriere perfekt machen. Auf der 7. Etappe kam das Gelbe Tri

05.09.2008Ausreißer wieder stärker als das Feld

(rsn) - Um 11.55 Uhr machten sich unter bewölktem Himmel und bei 18 Grad Celsius noch 128 Fahrer auf die 7. Etappe, die über 214 Kilometern von Neuss nach Georgsmarinenhütte führte. Zum zweitläng

05.09.2008Kein Happy End für Voigt, Fröhlinger Vierter

(rsn/sid/dpa) – Dejà vu bei der D-Tour: Auch auf der 7. Etappe über 214,3km von Neuss nach Georgsmarienhütte gelang es dem Feld nicht, eine erneut elf Fahrer starke Ausreißergruppe zu stellen. M

05.09.2008Milram im Kuh-Look - bleibt die Jury kuh-lant?

Neuss (dpa) - Mit neuen Trikots im Kuh-Design hat Team Milram am Freitag bei der Deutschland Tour für Wirbel gesorgt und zwischenzeitlich sogar den Ausschluss riskiert. Die Milram-Fahrer nahmen als B

05.09.2008Kohl mit Gerolsteiner auf Abschiedstour

(rsn) – Bernhard Kohls Saisonhöhepunkt war die Tour de France. Dort überraschte der Österreicher mit dem Gewinn des Bergtrikots und als Dritter des Gesamtklassements. Die Deutschland Tour rund se

04.09.2008Russ hätte sich eine Bergankunft gewünscht

(rsn) – Das Finale der 6. Etappe war nicht für Matthias Russ (Gerolsteiner) gemacht. "Die hätten hier doch heute eine Bergankunft für mich machen können", scherzte der 24-Jährige nach dem Renne

Weitere Radsportnachrichten

07.09.2025Nach Protesten neue Trikots für Israel - Premier Tech

(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab

06.09.2025Dujardin schlägt in Baltimore Abrahamsen und Mayrhofer

(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine

06.09.2025Frühe Fluchten in Galizien

(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de

06.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.09.2025Red Bull tritt aus dem Schatten heraus

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E

06.09.2025Pidcock: “Ich werde besser und besser an diesen langen Anstiegen“

(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au

06.09.2025Highlight-Video der 14. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana seinen insgesamt vierten Tageserfolg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Der Ausreißer fuhr an den Lagos de

06.09.2025Immer wieder UAE: Soler macht Nummer 7 klar

(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d

06.09.2025Knees: “Da kommen noch sehr gute Chancen“

(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be

06.09.2025Evenepoel wartet wegen Wind auf den Sprint und gewinnt

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

06.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • GP Industria & Artigianato (1.Pro, ITA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 2 (BLF, GER)