Interview

Markus Fothen: Der Prolog macht mir Mut

Foto zu dem Text "Markus Fothen: Der Prolog macht mir Mut"

Markus Fothen beim Prolog der D-Tour 2008

29.08.2008  |  (rsn) - Nach einer enttäuschenden Tour de France möchte Markus Fothen bei der Deutschland-Tour überzeugen. Sein zweiter Platz bei der Regio-Tour und die gute Leistung beim Prolog lassen den 26-Jährigen hoffen. "Ein Platz vorne in der Gesamtwertung sollte schon möglich sein", so Fothen im Interview mit Radsport News.

Platz vier im Prolog der D-Tour. Bist Du mit deiner Leistung zufrieden?

Fothen: Bin ich. Was mir Mut macht: Wenn ich den Prolog gut gefahren bin, bin ich immer auch eine gute Rundfahrt gefahren.

Du bist Zweiter der Regio-Tour geworden. Gehst Du in einer besseren Verfassung in die D-Tour als in die Tour de France, wo Du nach einem Sturz bei den DM gehandicapt warst und wo es schlecht für Dich lief?

Fothen: Ich bin mit Prognosen vorsichtig. Die Tour war mein Saisonhöhepunkt und der Sturz und die Rippenprellung waren nicht förderlich. Und immerhin habe ich bei der Tour de Suisse ja auch eine Etappe gewonnen. Aber sicher war mein Etappensieg und auch der knappe Rückstand in der Gesamtwertung bei der Regio-Tour ein schöner Fingerzeig.

War die Regio-Tour „nur“ ein Vorbereitungsrennen auf die D-Tour oder hatte das Rennen auch seinen „eigenen Wert“?

Fothen: Irgendwie beides. Gewinnen ist immer super fürs Team und für das eigene Ego. Aber sicher war die Regio-Tour eine gute Vorbereitung für die D-Tour.

Als Favoriten werden vor allem Jens Voigt und Linus Gerdemann genannt. Fühlst Du Dich da unter Wert gehandelt?

Fothen: Es sind zwei hervorragende Rennfahrer und wo ich am Ende lande, sieht man in Bremen. Linus ist offensichtlich nach seiner Verletzungspause in toller Form, Jens hat hier schon ein paar Mal gezeigt, was er drauf hat, ich bin dagegen bei der Deutschland Tour noch nicht ganz vorne gelandet.

Was traust Du Dir zu?

Fothen: Ein Platz vorne in der Gesamtwertung sollte schon möglich sein. Aber bei einer Rundfahrt kann viel passieren. Kurz und leicht ist die Deutschland Tour ja nun nicht und es gibt hier nicht wenige, die ganz gut Rad fahren können.

Wen siehst Du als Deine schärfsten Rivalen Im Gesamtklassement?

Fothen: Die oben genannten jedenfalls und dann muss man mal sehen, wie es läuft. Die Königsetappe steht am zweiten Tag auf dem Programm.

Was hältst Du davon, die schwerste Etappe gleich zu Beginn zu setzen?

Fothen: Auch hier muss man sicher abwarten, wie sich das Rennen entwickelt. Jeder muss mit den Gegebenheiten irgendwie klarkommen – auch ich. Ich kann mir die Rundfahrt nicht auf den Leib schneidern lassen. Sie ist, wie sie ist.

Ihr habt mit Dir und Bernhard Kohl zwei Mann fürs Gesamtklassement. Wie wird die Rollenverteilung aussehen?

Fothen: Das entscheiden wir wie immer nach dem Rennverlauf

Dein Teamchef hat die Sponsorensuche eingestellt. Wie geht es weiter für dich?

Fothen: Das Ende des Teams ist ein Jammer. Ich hatte immer gehofft, dass sich die Kurve doch noch nehmen lässt. Wie es für mich persönlich weiter geht, werde ich bekannt geben, sobald es fixiert worden ist.

Die Fragen an Markus Fothen stellte Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.09.2008Läutet Gerdemann eine neue Ära ein?

Bremen (dpa) - Vier Etappensiege und das Gelbe Trikot für Linus Gerdemann: Die deutschen Columbia-Fahrer haben die D-Tour dominiert wie noch nie ein Team zuvor. Mit dem abschließenden Zeitfahrcoup d

07.09.2008Gerdemann: Der deutsche Radsport braucht Rückenwind

(sid/rsn) - Linus Gerdemann hat nach seinem Sieg bei der Deutschland-Tour das Startsignal für einen deutlich größeren Kraftakt gegeben. "Der deutsche Radsport braucht noch viel Rückenwind. Ich hof

07.09.2008Frustrierter Fothen hofft auf WM

(rsn) - Zweiter Saisonhöhepunkt, zweite Enttäuschung für Markus Fothen. Nach einer höchst durchwachsenen Tour de France wollte der Gerolsteiner bei der Deutschland Tour voll durchstarten. Daraus

06.09.2008Gerdemann feiert Sieg mit drei Jubelschreien

(rsn) – Im Ziel entlud sich die Spannung in drei markigen Jubelschreien, die aus tiefster Brust zu kommen schienen. Linus Gerdemann (Columbia) riss freudestrahlend die Arme in die Höhe und ließ se

06.09.2008Gerdemann gewinnt Deutschland-Tour

(rsn/sid/dpa) - Linus Gerdemann hat die Deutschland-Tour gewonnen. Im abschließenden Einzelzeitfahren über 34 Kilometer in Bremen ließ der 25-jährige Columbia-Kapitän mit Rang vier nichts mehr a

06.09.2008Gerdemann geht um 17 Uhr 46 ins Rennen

(rsn) - Markus Eichler (Milram) wird um 15.30 Uhr das abschließende Zeitfahren der Deutschland Tour eröffnen. 122 Fahrer nehmen den 34km langen Rollerparcours von Bremen in umgekehrter Reihenfolge d

05.09.2008Aldag: Gerdemann ist in der besten Situation

Hamburg (dpa) – Im abschließenden Zeitfahren der Deutschland Tour am Samstag will Linus Gerdemann (Columbia) den größten Erfolg seiner Karriere perfekt machen. Auf der 7. Etappe kam das Gelbe Tri

05.09.2008Ausreißer wieder stärker als das Feld

(rsn) - Um 11.55 Uhr machten sich unter bewölktem Himmel und bei 18 Grad Celsius noch 128 Fahrer auf die 7. Etappe, die über 214 Kilometern von Neuss nach Georgsmarinenhütte führte. Zum zweitläng

05.09.2008Kein Happy End für Voigt, Fröhlinger Vierter

(rsn/sid/dpa) – Dejà vu bei der D-Tour: Auch auf der 7. Etappe über 214,3km von Neuss nach Georgsmarienhütte gelang es dem Feld nicht, eine erneut elf Fahrer starke Ausreißergruppe zu stellen. M

05.09.2008Milram im Kuh-Look - bleibt die Jury kuh-lant?

Neuss (dpa) - Mit neuen Trikots im Kuh-Design hat Team Milram am Freitag bei der Deutschland Tour für Wirbel gesorgt und zwischenzeitlich sogar den Ausschluss riskiert. Die Milram-Fahrer nahmen als B

05.09.2008Kohl mit Gerolsteiner auf Abschiedstour

(rsn) – Bernhard Kohls Saisonhöhepunkt war die Tour de France. Dort überraschte der Österreicher mit dem Gewinn des Bergtrikots und als Dritter des Gesamtklassements. Die Deutschland Tour rund se

04.09.2008Russ hätte sich eine Bergankunft gewünscht

(rsn) – Das Finale der 6. Etappe war nicht für Matthias Russ (Gerolsteiner) gemacht. "Die hätten hier doch heute eine Bergankunft für mich machen können", scherzte der 24-Jährige nach dem Renne

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)