--> -->
02.08.2008 | (rsn) - Nach der Deutschen Meisterschaft Ende Juni wird am Sonntag mit dem Sparkassen-Giro ein weiterer Saisonhöhepunkt des deutschen Rennkalenders in Bochum ausgetragen. Mit Milram und Columbia stehen zwei ProTour-Mannschaften mit ihren deutschen Stars am Start.
Insgesamt 12 Mal muss der 15 Kilometer lange Rundkurs in und um Bochum gemeistert werden, was eine Renndistanz von 180 Kilometern bedeutet. Pro Runde stehen beim UCI-Rennen der Kategorie 1.1 zudem zwei Bergwertungen auf dem Programm.
Neben den beiden ProTour-Teams haben mit dem belgischen Team Topsport Vlaanderen und PSK Whirlpool aus Tschechien auch zwei ProConti-Mannschaften gemeldet. Außerdem am Start stehen die deutschen Continental-Teams Sparkasse, Kuota-Senges, 3C Gruppe, Mapei-Heizomat und Vlassenrot. Komplettiert wird das 17 Mannschaften umfassende Starterfeld von Drapac Porsche, ISD Sport Donetsk, Joker Bianchi, AC Sparta Praha, Cyclingteam Jo Piels, Atlas Romers`s Hausbäckerei, Trek-Marco Polo und Cyclingnews-Jako.
Mit einer starken, von Erik Zabel und Christian Knees angeführten Mannschaft tritt das Team Milram an. Zabel belegte Ende Juni bei der DM in Bochum hinter Fabian Wegmann (Gerolsteiner), dessen Mannschaft nicht gemeldet hat, den zweiten Platz. Der Sprint-Routinier peilt seinen zweiten Sieg nach 1999. Den will Columbia dem Milram-Kapitän nicht einfach überlassen. Mit Gerald Ciolek, André Greipel und Marcus Burghardt hat der US-Rennstall gleich drei heiße Eisen im Feuer.
Den beiden großen Mannschaften die Suppe versalzen wollen vor allem die kleineren deutschen Teams – allen voran das in Bochum beheimatete Team Sparkasse. Beim Heimspiel kann der Conti-Rennstall mit Dirk Müller, Eric Baumann und Andreas Schillinger drei aussichtsreiche Kandidaten aufbieten. Das Team Mapei-Heizomat hofft auf einen guten Auftritt von Kapitän Robert Retschke, bei Kuota-Senges setzte man auf der erfahrenen Björn Glasner.
Mehrere Optionen hat das Team 3C Gruppe. Vor allem Björn Papstein und Paul Voss haben bereits bei der DM mit den Plätzen sechs und neun gezeigt, dass ihnen die Bochumer Straßen liegen.
(rsn/dpa) - Eric Baumann hat den Sparkassen-Giro in Bochum (Kat. 1.1) gewonnen und seinem in Bochum beheimateten Sparkasse-Team damit einen Heimsieg beschert. Der ehemalige T-Mobile-Fahrer setzte sic
(rsn) – Mit vier Tour de France-Startern im Aufgebot tritt das Team Milram am Samstag beim Sparkassen-Giro in Bochum (Kat. 1.1) an. Beim Heimspiel wird der Dortmunder ProTour-Rennstall von Erik Zabe
(rsn) - Marcel Sieberg (Columbia) kann sich noch genau an das Rennen erinnern, das als „Hagelschlacht” in die Geschichte des Bochumer „Sparkassen Giro” eingegangen ist. Im Sommer 2005 belegte
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus