--> -->
29.06.2008 | (rsn) Das Meistertrikot der Schweiz bleibt in der Familie Zberg. Ein Jahr nach seinem Bruder Beat gewann Markus Zberg am Sonntag die Schweizer Radsport-Meisterschaft. Der 34-Jährige vom dem Team Gerolsteiner setzte sich nach 168 Kilometern rund um Gansingen im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe durch und machte sich zwei Tage nach seinem Geburtstag nachträglich selbst noch ein Geschenk.
Teamkollege Mathias Frank als Dritter rundete den erfolgreichen Auftritt der Gerolsteiner in der Schweiz ab. Rang zwei belegte Martin Elmiger (Ag2r).
"Ich freue mich riesig. Ich war schon bei der Tour de Suisse mehrfach vorne dabei und hatte auf einen Etappensieg gehofft. Dass der Sieg jetzt bei der Meisterschaft geklappt hat, ist natürlich sehr schön", freute sich der Routinier. F
Für Zberg war es der zweite nationale Titelgewinn - 2000 hatte er erstmals triumphiert. Ebenfalls in Gansingen. "Das scheint ein gutes Pflaster für mich hier zu sein. Und ich will das Meister-Trikot auf jeden Fall bestens präsentieren", erklärte der Eidgenosse aus Oberhofen weiter.
Zunächst hatte Zberg einer 25-köpfigen Spitzengruppe angehört, aus der er heraus noch einmal attackierte. Sein einziger Mitstreiter konnte das hohe Tempo aber nicht auf Dauer mitgehen, so dass sich der Gerolsteiner-Profi zurückfallen ließ, um am letzten Anstieg erneut anzutreten. Es formierte sich eine sechsköpfige Spitze, zu der auch Mathias Frank gehörte. "Er hat toll gearbeitet und mir das Finale bestens vorbereitet", lobte der Meister daher den 21 Jahre alten Youngster. Und beide bekamen ein Kompliment vor ihrem Sportlichen Leiter. "Sensationell, was Markus und Mathias geleistet haben. Wenn man mit zwei Mann am Start ist und die Plätze eins und drei belegt, ist das natürlich klasse", erklärte Theo Maucher, Sportlicher Leiter von Gerolsteiner.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt