Ehrgeizige Pläne

Briten wollen mit eigenem Team zur Tour 2010

29.06.2008  |  (rsn) - Großbritannien, im Bahnsport seit Jahren eine Macht, will nun auch auf der Straße einen großen Coup landen. Der britische Radsportverband will mit Sponsorengeldern ein nationales Profiteam aufbauen, das bei der Tour de France 2010 sein Debüt auf großer Bühne geben soll. Innerhalb von fünf Jahren werde man einen Tour-Gesamtsieger stellen, beschreibt David Brailsford, Leistungsdirektor von British Cycling, die ehrgeizigen Ziele.

"Einen britischen Fahrer zum Sieg bei der Tour de France zu führen, ist der Heilige Gral im Radsport und sicherlich eine der letzten großen Herausforderungen im britischen Sport", sagte Brailsford dem Londoner Telegraph. "Ich möchte mit einem britisch-finanzierten Team mit vor allem britischen Fahrern die Tour de France gewinnen und die Tour sauber gewinnen."

Während der Radsport in Deutschland kriselt und die Sponsoren nach den jüngsten Dopingaffären derzeit lieber anderswo investieren, liegt der Radsport in Großbritannien voll im Trend. Der Tourstart in London im letzten Jahr war ein enormer Publikumserfolg und in der britischen Hauptstadt würde man am liebsten vor den Olympischen Spielen 2012 gleich noch einmal den "Grand depart" ausrichten. Bei den großen Unternehmen sei er mit seinen Plänen auf Begeisterung gestoßen, sagt British Cycling-Chef Brailsford. "Radsport ist das neue Golf. Es ging viel besser, als ich erwartet habe. Es sieht so aus, als ob es passieren wird", so Brailsford gegenüber der Daily Mail.

Ursprünglich hatte der Verband das Straßenprojekt erst für 2013 geplant, nach der positiven Resonanz aus der Wirtschaft zog man den Starttermin gleich um drei Jahre vor. "Die meisten unserer Profis haben Verträge, die Ende 2009 auslaufen, daher haben wir ein Zeitfenster, in dem wir sie verpflichten können und ein Team für den folgenden Sommer aufbauen können", so der British Cycling-Direktor.

Das geplante britische Profiteam mit einem Etat von 24 Millionen Pfund (30,2 Mio. Euro) über vier Jahre soll die Infrastruktur des auf der Bahn so erfolgreichen britischen Nationalteams mitnutzen. Dies sei ein "massiver Vorteil", meint Brailsford, der die besten britischen Straßen-Asse zusammenbringen will. Brailsford träumt von einem "Team GB" um David Millar, Bradley Wiggins sowie den jungen Sprinter Mark Cavendish. Der erst 22-jährige Cavendish katapultierte sich mit seinen beiden Giro-Etappensiegen im Mai in die Eliteklasse der Sprinter und startet im Trikot von T-Mobile-Nachfolger Columbia dieses Jahr bei seiner zweiten Tour mit großen Ambitionen.

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Baskenland-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)