53. Meistertitel als Olympia-Ticket

Radlegende Longo erneut französische Zeitfahrmeisterin

26.06.2008  |  Semur-En-Auxois (rsn/kv) - Jeannie Longo bleibt ein Phänomen. Die französische Radlegende holte sich am Donnerstag zum 53. Mal in ihrer langen Karriere ein Meistertrikot ihres Landes.

Bei den Zeitfahrmeisterschaften in Semur-en-Auxois ließ die 49-Jährige alle ihre wesentlich jugendlicheren Gegnerinnen hinter sich und nimmt nun Peking und ihre siebte Teilnahme an Olympischen Spielen ins Visier.

Auf dem 22km-Kurs gewann die von ihrem Mann trainierte "La Longo", die seit der Premiere des "Contre-la-Montre" Wettbewerbs 1995 bereits sieben Mal reüssierte, mit über einer Minute Vorsprung vor der zweitplatzierten Maryline Salvetat. Die drittschnellste Edwige Pitel war mit zwei Minuten Rückstand noch weiter abgeschlagen. Mit ihrem überlegenen Sieg ist Longo ein Startplatz bei Olympia so gut wie sicher. Seit 1984 war die Französin bei allen Spielen dabei.

"Der Gewinn meines 53. französischen Meistertitels bereitet mir keine besonderen Emotionen", sagte Longo, die 1979 mit 20 Jahren erstmals das Tricolore-Trikot errang. Doch die Aussicht auf eine weitere Olympia-Teilnahme ließ die fünffache Weltmeisterin nicht kalt: "Es ist noch nicht 100 Prozent sicher, aber ich glaube, ich habe mein Ticket", so die Französin, die vor drei Wochen nach einem Sturz in Kanada bereits ihre Chancen dahinschwinden sah: "Ich dachte, die ganze harte Arbeit im Winter wäre für die Katz."

Longo war 1996 in Atlanta Olympiasiegerin auf der Straße und gewann Silber im Zeitfahren. 2000 in Athen war sie ebenfalls Zweite im Kampf gegen die Uhr. Der Kurs von Peking gefällt ihr. "Die Strecke ist sehr selektiv, das passt mir", so die Grenoblerin, die nur die berüchtigte Pekinger Luft fürchtet. Von Medaillen wollte sie aber noch nicht sprechen. "Es wird sehr schwer, aufs Podium zu fahren, auch wenn die Entscheidung vermutlich eng wird. Ich wäre glücklich, unter die ersten Fünf zu kommen", so die "Rad-Oma", die im Oktober 50 wird. "Longo est éternelle" (Longo ist ewig)", schwärmten französische Zeitungen am Donnerstag.

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Baskenland-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)