57. Internationale Mainfranken-Tour

Vorjahressieger Kashtan und Denifl die Favoriten

Foto zu dem Text "Vorjahressieger Kashtan und Denifl die Favoriten"
Foto: Internationale Mainfranken-Tour

19.06.2008  |  Mit 27 Teams aus dem In- und Ausland startet am Freitag die 57. Auflage der Internationalen Mainfranken-Tour. Das vom 20. – 22. Juni stattfindende U23-Mehrtappenrennen durch Unterfranken wird mit einer 125 km langen Flachetappe durch die Schweinfurter Region von Lülsfeld nach Sennfeld eröffnet. Das zweite, hügelige Teilstück über 163 km durch die Region Hassberge startet am Samstag, 21. Juni, in Hofheim und endet in Stadtlauringen. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird voraussichtlich erst die ebenfalls 163km lange Königsetappe am Sonntag, 22. Juni, bringen. Dann geht es von Mellrichstadt quer durch die Rhön über Bischofsheim und Bad Kissingen nach Schweinfurt, wo die Rundfahrt in der Rhönstraße enden wird. Titelverteidiger Anatoliy Kashtan (Team Ukraine) zählt auch diesmal wieder zu den Favoriten - ebenso wie der Österreicher Stefan Denifl. Der 20-jährige Tiroler gilt als eines der größten Talentes seines Landes und gewann in diesem Jahr am Henninger Turm das U23-Rennen. Für das Schweizer Nationalteam tritt Lucca Albasini an, der jüngere Bruder des Liquigas-Profis Michael Albasini. Stark einzuschätzen sind auch auch die niederländischen und luxemburgischen Nationalteams. Mit Ambitionen treten die heimischen Mannschaften an. Das fränkische Mapei-Heizomat-Team wird beim Heimspiel von Michael Franzl, im Vorjahr Gesamtsieger der U23-Bundesliga, und Sebastian Hans angeführt. Das Thüringer Energie Team setzt auf die Zwillinge Maximilian und Sebastian May, das LKT-Team Brandenburg auf Roger Kluge, der in diesem Jahr eine Etappe der Tour de Berlin gewinnen konnte. Team Rothaus hat den frisch gebackenen Deutschen U23-Bergmeister David Rösch gemeldet und im Team Jenatec fährt Rick Ampler, der Sohn des ehemaligen Profis Uwe Ampler. Der Bochumer Rennstall Team Vlassenroot hat den zuletzt sehr starken Sprinter Robert Sydlik im Aufgebot. Die Etappen: 1. Etappe, Freitag, 20. Juni: Lülsfeld – Sennfeld, 125 km 2. Etappe, Samstag, 21. Juni: Hofheim – Stadtlauringen, 163 km 3. Etappe, Sonntag, 22. Juni: Mellrichstadt – Schweinfurt, 163 km

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)