--> -->
23.04.2008 | (rsn) - High Road-Doppelschlag in den USA: Greg Henderson gewann die dritte Etappe der Tour of Georgia über 174 Kilometer von Washington nach Gainesville im Sprint einer ersten großen Gruppe vor seinem Teamkollegen André Greipel. Der Neusseländer sorgte damit nach dem Erfolg von Kim Kirchen beim Fléche Wallonne für den zweiten High-Road-Sieg binnen weniger Stunden. Rang drei ging an den US-Amerikaner Tyler Farrar (Slipstream).
Mit seinem ersten Saisonerfolg übernahm Henderson, der am Vortag hinter dem Argentinier Juan José Haedo (CSC) den zweiten Platz belegt hatte, auch die Führung in der Gesamtwertung. Der 31-Jährige geht mit neun Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Tyler Farrar (Slipstream) und mit elf Sekunden auf den Argentinier Juan José Haedo (CSC) in das Teamzeitfahren am Donnerstag. Greipel rangiert mit 15 Sekunden Rückstand auf Platz sechs. Der 25-Jährige hatte zu Saisonbeginn in Australien die «Tour Down Under» gewonnen, das erste ProTour-Rennen des Jahres.
Nichts mit der Entscheidung hatte diesmal Gerolsteiner-Kapitän Robert Förster zu tun. Als bester Fahrer seines Teams belegte Volker Ordowski den 17. Platz. "Der Kurs war deutlich schwerer als erwartet, so mussten wir im Finale noch umstellen. Mehr war einfach nicht drin heute", erklärte der Sportliche Leiter Christian Wegmann.
Nachdem eine Ausreißergruppe wieder eingefangen worden war, kontrollierte High Road das Rennen auf den letzten Kilometern des Rundkurses in Gainesville. Der US-Amerikaner George Hincapie führte Henderson bis zur letzten Kurve, danach fuhr Greipel den Sprint für den schnellen Neusseländer an und wurde selber noch Zweiter. „Es hat mich gefreut, Greg den Sprint anzuziehen. Er hat mir bei der Tour Down Under geholfen, deshalb ist es für mich kein Problem, ihm hier zu helfen“, sagte Greipel nach dem Rennen. Henderson, der schon auf den ersten beiden Etappen als Achter und Zweiter jeweils bester High Road-Fahrer gewesen war, bestätigte seine gute Form. „Das Team hat entschieden, mir hier eine Chance zu geben“, sagte der neue Träger des Gelben Trikots nach dem Rennen. „Rennen in den USA sind für uns als US-Team sehr wichtig. Ich persönlich bin auch sehr motiviert, denn bevor ich nach Europa ging, fuhr ich vier Jahre lang in den USA.“
Das spektakuläre Mannschaftszeitfahren auf dem Grand Prix-Kurs von Atlanta, wo üblicherweise Autorennen ausgetragen werden, wird High Road als letztes der 15 teilnehmenden Teams in Angriff nehmen. Eine Konstellation, die sich der Sportliche Leiter Allan Pepier gewünscht hat. „Ich habe im Begleitfahrzeug von der perfekten Situation geträumt, dass Henderson die Etappe gewinnt und ins Gelbe Trikot schlüpft und wir somit als letztes Team ins Zeitfahren gehen“, sagte der Australier. „Jetzt bin ich glücklich, dass es so gekommen ist.“
(rsn) – Totaler Triumph für Team High Road bei der 6. Georgia-Rundfahrt: Der Weißrusse Kanstantin Siutsou ließ sich am Sonntag beim Abschluss der einwöchigen Rundfahrt durch den US-Ostküstensta
(rsn) – Kanstantin Siutsou (High Road) hat auf der Königsetappe der Georgia-Rundfahrt den Top-Favoriten Levi Leipheimer (Astana) geschlagen und das Gelbe Trikot übernommen. Der 25-jährige Weißru
(rsn) - Richard England hat überraschend die fünfte Etappe der Tour of Georgia für sich entschieden. Der 26-jährige Australier vom kleinen US-Rennstall Bissell konnte sich auf dem mit 214.7 Kilo
(rsn) – Der Neuseeländer Greg Henderson hat bei der Georgia-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der Vortagssieger belegte mit seinem High Road-Team im Mannschaftszeitfahren auf der Grand Prix-
(rsn) – Nachdem er sich vor einer Monat die Hand gebrochen hatte, ist Juan José Haedo (CSC) wieder ganz der Alte. Der 27-jährige Argentinier setzte auf der zweiten Etappe der Tour of Georgia sich
(rsn) - Die 6. Auflage der Tour of Georgia begann mit einer faustdicken Überraschung. Nicht die favorisierten Robert Förster (Gerolsteiner), André Greipel (High Road) oder Juan José Haedo (CSC) m
(rsn) – Die 6. Auflage der am Montag mit einer Flachetappe von Tybee Island nach Savannah beginnenden Tour of Georgia (HC.2) wartet mit einer spektakulären Neuerung auf. Statt dem bisher üblichen
(rsn) - Der Schwede Thomas Lovkvist und der Weißrusse Kanstantin Siutzou führen das High Road bei der am Montag beginnenden Tour of Georgia (21.-27. April) an. In den Sprintentscheidungen setzt der
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se