51. E3 Prijs Vlaanderen

Kopp von Arvesen noch abgefangen

29.03.2008  |  (rsn) – David Kopp hat beim flämischen Eintagesrennen E3 Prijs Vlaanderen das erste Spitzenergebnis im Trikot seines neuen Cycle Collstrop-Teams eingefahren. Der 29-jährige Kölner wurd nach 203 Kilometern rund um Harelbeke 200 Meter vor dem Ziel noch vom Norweger Kurt-Asle Arvesen (CSC) abgefangen. Dritter wurde der Belgier Greg Van Avermaet (Silence-Lotto). Ebenfalls überzeugend die Leistung von Bernhard Eisel (High Road): Der Österreicher belegte als Bester seines Teams den sechsten Platz. Tom Boonen, der die letzten vier Ausgaben des Frühjahrsklassikers gewonnen hatte, musste sich diesmal mit Platz acht begnügen.

Schon rund 35km nach dem Start hatte sich eine 14 Fahrer starke Fluchtgruppe um Arvesen, Kopp und Eisel gebildet. Kurz nach der Rennhälfte machten sich Mailand-San Remo-Sieger Fabian Cancellara (CSC) und Boonen (Quick Step) mit ihrer Attacke aus dem Hauptfeld an die Verfolgung der Ausreißer. Der Vorsprung der Führenden wurde von den beiden aggressiv fahrenden Verfolgern schnell um zwei Minuten auf weniger als 1:30 Minuten verringert. Mehrere Angriffe rissen die Ausreißergruppe zwar immer wieder auseinander, aber Boonen und Cancellara gelang es schließlich doch nicht, zur Spitze aufzuschließen, die sich schließlich auf sechs Fahrer reduzierte.

Kopp attackierte rund drei Kilometer vor dem Ziel aus dieser Gruppe heraus. Da sich seine Konkurrenten für einen Moment nicht einig waren, sah es schon aus, als ob der Kölner seinen ersten Saisonsieg würde einfahren können. Schließlich setzte Van Avermaet nach, Arvesen, den Franzosen Thomas Voeckler (Bouygues Telecom) und den Esten Janek Tombak (Mitsubishi-Jartazi) im Schlepptau. Der entkräftete Eisel konnte nicht folgen. Als Van Avermaets Kräfte nachließen, schoss erst der 33-jährige Arvesen an dem jungen Belgier vorbei, fing auf den letzten Metern auch noch Kopp ab und sprintete zu seinem ersten Saisonsieg.

„Ich habe gewartet“, sagte Arvesen nach dem Rennen. „Ich dachte, die anderen würden im Finale mit mir spielen. Ich dachte, Van Avermaet und Voeckler wären stärker. Kopp war am Ende richtig müde von seiner Attacke.“

"Die letzten vier Kilometer waren brutal, ich attackierte selbst und fuhr nach. Im Sprint hatte ich leider keine Kraft mehr. Aber mit meiner Vorstellung hier bin ich sehr zufrieden. Es fehlt nicht mehr viel zur Roubaix-Höchstform", kommentierte High Road-Sprinter Eisel die entscheidende Rennphase.

David Kopp hatte, nachdem sein Vertrag bei Gerolsteiner Ende letzten Jahres nicht verlängert worden war, erst spät einen neuen Arbeitsgeber gefunden. Ein mögliches Engagement beim britischen Rennstall Pedaltech-Cyclingnews scheiterte daran, dass die UCI dem Team keine ProConti-Lizenz erteilte. Gemeinsam mit Steffen Wesemann hatte Kopp schließlich im Januar beim Unibet-Nachfolger Cycle Collstrop unterschrieben.

später mehr

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)