--> -->
22.03.2008 | (rsn) - Am Ostermontag findet das erste Weltcup-Rennen dieser Saison auf europäischem Boden statt. Alle Blicke im internationalen Frauenradsport richten sich auf das italienische Eintagesrennen GP Alfredo Binda, das zweiten Weltpokalrennen des Jahres.
Dabei wird die deutsche Equipe Nürnberger von Sprinterin Regina Schleicher angeführt, die das Rennen im Jahr 2006 gewinnen konnte. Mit dabei sind auch die liatuische Giro-Siegerin Edita Pucinskaite, die Niederländerin Suzanne de Goede und Trixi Worrack. Romy Kasper und Corinna Thumm starten für die Auswahl des Bundes Deutscher Radfahrer.
Verzichten muss der Sportliche Leiter Jens Zemke auf Charlotte Becker, die beim Weltcupauftakt in Australien Rang acht belegt hatte. Ab dem Osterwochenende bereitet sich die 24-Jährige in Manchester auf die Bahn-Weltmeisterschaften vor.
T-Mobile-Nachfolger High Road geht ebenfalls mit einem namhaften Aufgebot ins Rennen. Der mittlerweile unter US-Flagge fahrende Rennstall wird von der Australierin Oenone Wood sowie dem deutschen Duo und Ina-Yoko Teutenberg angeführt. Das Aufgebot vervollständigen die Niederländerin Chantal Beltman sowie Madeleine Sandig und die deutsche Meisterin Luise Keller.
Gleich sechs ehemalige Siegerinnen werden in Norditalien an der Startlinie stehen. Die Britin Nicole Cooke (Halfords Bikehut) gewann in den Jahren 2005 und 2007. Schleicher triumphierte im Jahr 2006. Oenone Wood (High Road, 2004), Diana Ziliute (Safi-Pasta Zara Manhattan, 2003), Nicole Brandli (Bigla, 2001) und Fabiana Luperini (Menikini-Selle Italia, 2000) trugen sich ebenfalls in die Siegerinnenlisten ein.
Der GP Trofeo Binda verläuft über einen 121 Kilometer langen Parcours rund um die italienische Stadt Cittiglio im Norden des diesjährigen WM-Austragungsortes Varese, dem Geburtsort des großen italienischen Champions Alfredo Binda. Auf zwei großen und drei kleineren Runden stehen den Fahrerinnen die Anstiege Brinzio und Orino im Weg, das Finale führt schließlich über zehn flache Kilometer.
Mit der Nummer Eins geht die Australierin Katheryn Mattis ins Rennen, die überraschend den Weltcupauftakt in Geelong gewann und nach einem Schlüsselbeinbruch während der Neuseeland-Rundfahrt wieder im Rennsattel sitzt.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se