--> -->
19.03.2008 | (rsn) – Das Thüringer Eliteteam High Works tritt in dieser Saison als Nachfolger des Teams Snapfish an. Die zehn Fahrer kommen alle aus der Region, die meisten aus Gera und Jena. Mit dem neuen Haupt- und Namenssponsor geht der Rennstall in sein zweites Jahr. Im Interview äußert sich Fahrer Jens Wilk zu den Zielen seines Teams.
Die Saison steht unmittelbar bevor. Wie lief die Vorbereitung?
Wilk: Die Jungs haben den Winter über sehr gut gearbeitet. Den Abschluss bildete ein 14-tägiges Trainingslager auf Mallorca. Im Training legten wir besonderes Augenmerk auf Renntaktik, Sprints und das Fahren in der Staffel. Im Moment trainiert jeder indi-viduell nach seinem persönlichen Trainingsplan.
Welche Ziel habt Ihr Euch für 2008 gesetzt?
Wilk: Wir wollen versuchen an die Erfolge des letzten Jahres anzuknüpfen, wissen aber, dass dies sehr schwierig wird. Immerhin haben mit Maximilian und Sebastian May zwei Leistungsträger den Sprung in eine Profimannschaft geschafft und sind zum Thüringer Energieteam gewechselt. Wir haben die Mannschaft umgestellt, neue Fahrer wurden verpflichtet.
Hat sich an der allgemeinen Zielsetzung des Teams etwas geändert?
Wilk: Bewährtes soll man beibehalten. Auch 2008 haben wir eine gute Mischung aus Nachwuchsfahrern, die ihre ersten Schritte im Elitebereich gehen, und sehr erfahrenen Fahrern gefunden. Besonders liegen uns die jungen Fahrer am Herzen. Obwohl talentiert, erhalten nur sehr wenige die Chance im Männerbereich sofort mit einem Profivertrag einzusteigen. Oft hören dann Talente früh mit dem Radsport auf. Genau diesen Talenten bieten wir eine Chance.
Radsport ist sehr kostenintensiv und erfordert viel Engagement. Wie steht es damit im Team?
Wilk: Dank unserer Sponsoren ist die Saison finanziell abgesichert. Ohne diese Unterstützung wäre so ein Team undenkbar. Genauso wichtig sind all diejenigen, die sich ehrrenamtlich für das Team einsetzen wie die sportliche Leitung, Trainer, Mechaniker usw. Es ist im Radsport nicht einfach, in der gegenwärtigen Situation neue Sponsoren zu gewinnen. Der Erfolg der Fahrer und die Resonanz aus dem Umfeld bestätigen, dass der eingeschlagene Weg richtig ist.
Wie sieht der Rennkalender aus?
Wilk: Saisonstart ist am kommenden Wochenende auf dem Sachsenring, quasi als Vorglühen. Richtig ernst wird es Anfang April bei den Rennen in Breitenworbis und Arnstadt. Erste Höhepunkte sind ein Renneinsatz in Österreich und die Thüringer Landesmeisterschaften.
14.11.2025Cross-Wochenende ohne Casasola und Norbert Riberolle (rsn) - Sara Casasola (Crelan – Corendon) wird auch das kommende Cross-Wochenende nicht im Feld zu sehen sein. Die Italienerin, die nach ihrem Sturz bei der EM in Middelkerke bereits für die Superp
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr