Monte Paschi Eroica

Cancellara gewinnt Duell gegen Ballan, Gerdemann Dritter

08.03.2008  |  (Ra) – Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (CSC) hat die zweite Auflage des italienischen Monte Paschi Eroica gewonnen. Der 26-jährige Schweizer, dessen Teamkollege Alexandr Kolobnev im Vorjahr die Premiere gewonnen hatte, setzte sich nach 181km im Sprint durch die Toskana vor dem Italiener Alessandro Ballan (Lampre) durch. Linus Gerdemann (High Road) überzeugte als Dritter bei dem Rennen, das über knapp 60km Schotterpiste führte.

"Ich habe mich die Woche über gar nicht gut gefühlt. Ich war nicht bei 100 Prozent“, sagte Cancellara nach dem Rennen. „Ich kam vor allem deshalb hierher, um zu sehen, wie es im Hinblick auf die belgischen Rennen läuft. Ich würde sagen, dass ich in einer guten Ausgangsposition für die nächsten Rennen bin.“

Die beiden Klassikerspezialisten – Ballan gewann im letzten Jahr die Flandern-Rundfahrt, Cancellara triumphierte 2006 bei Paris-Roubaix - setzten sich auf der siebten und letzten Schotterpisten-Sektion aus der Verfolgergruppe ab und zogen auch am dem letzten Verbliebenen einer Ausreißergruppe, dem Kanadier Ryder Hesjedal (Slipstream), vorbei. Das Duo baute seinen Vorsprung auf bis zu 30 Sekunden aus. Auf dem letzten Kilometer hatte Ballan die bessere Position, als er hinter Cancellara antrat. 200 Meter vor dem Zielstrich auf dem Marktplatz von Siena verließen dem 27-jährige Italiener aber die Kräfte und Cancellara zog kraftvoll an Ballan vorbei. „Vielleicht bin ich ein bisschen zu früh angetreten“, zeigte sich der Lampre-Kapitän nach dem Rennen selbstkritisch.

15 Sekunden hinter dem Spitzenduo entschied Linus Gerdemann den Sprint einer sechs Fahrer starken Verfolgergruppe für sich. Bester Gerolsteiner Fahrer war Fabian Wegmann. Der Deutsche Meister erreichte das Ziel in der dritten Verfolgergruppe mit 1:10 Minuten Rückstand auf Cancellara. "Fabian war dabei. Es hat nicht viel gefehlt, um ganz vorne mitzumischen", sagte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Michael Rich zur Leistung seines Kapitäns, dem nach seiner Magen-Darm-Erkrankung "noch ein bisschen die verlorenen Rennkilometer fehlen. Er ist aber auf gutem Weg."

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)