--> -->
08.03.2008 | (Ra) – Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (CSC) hat die zweite Auflage des italienischen Monte Paschi Eroica gewonnen. Der 26-jährige Schweizer, dessen Teamkollege Alexandr Kolobnev im Vorjahr die Premiere gewonnen hatte, setzte sich nach 181km im Sprint durch die Toskana vor dem Italiener Alessandro Ballan (Lampre) durch. Linus Gerdemann (High Road) überzeugte als Dritter bei dem Rennen, das über knapp 60km Schotterpiste führte.
"Ich habe mich die Woche über gar nicht gut gefühlt. Ich war nicht bei 100 Prozent“, sagte Cancellara nach dem Rennen. „Ich kam vor allem deshalb hierher, um zu sehen, wie es im Hinblick auf die belgischen Rennen läuft. Ich würde sagen, dass ich in einer guten Ausgangsposition für die nächsten Rennen bin.“
Die beiden Klassikerspezialisten – Ballan gewann im letzten Jahr die Flandern-Rundfahrt, Cancellara triumphierte 2006 bei Paris-Roubaix - setzten sich auf der siebten und letzten Schotterpisten-Sektion aus der Verfolgergruppe ab und zogen auch am dem letzten Verbliebenen einer Ausreißergruppe, dem Kanadier Ryder Hesjedal (Slipstream), vorbei. Das Duo baute seinen Vorsprung auf bis zu 30 Sekunden aus. Auf dem letzten Kilometer hatte Ballan die bessere Position, als er hinter Cancellara antrat. 200 Meter vor dem Zielstrich auf dem Marktplatz von Siena verließen dem 27-jährige Italiener aber die Kräfte und Cancellara zog kraftvoll an Ballan vorbei. „Vielleicht bin ich ein bisschen zu früh angetreten“, zeigte sich der Lampre-Kapitän nach dem Rennen selbstkritisch.
15 Sekunden hinter dem Spitzenduo entschied Linus Gerdemann den Sprint einer sechs Fahrer starken Verfolgergruppe für sich. Bester Gerolsteiner Fahrer war Fabian Wegmann. Der Deutsche Meister erreichte das Ziel in der dritten Verfolgergruppe mit 1:10 Minuten Rückstand auf Cancellara. "Fabian war dabei. Es hat nicht viel gefehlt, um ganz vorne mitzumischen", sagte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Michael Rich zur Leistung seines Kapitäns, dem nach seiner Magen-Darm-Erkrankung "noch ein bisschen die verlorenen Rennkilometer fehlen. Er ist aber auf gutem Weg."
25.11.2025Van Gils freut sich auf Rennen mit Landsmann Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb