--> -->
01.03.2008 | (Ra) – Am Ende der Veranstaltung wurden die Zuschauer von einem Feuerwerk überrascht, mit dem das Team Sparkasse seine Fahrer symbolisch in die neue Saison schickte. Zuvor hatten sich die 14 Profis und zehn U 19-Fahrer des Bochumer Rennstalls auf der Bühne des Veranstaltungszentrums „Stadtpark” dem Publikum vorgestellt.
Im Mittelpunkt der Präsentation standen die vier Neuzugänge. Mit Sprinter Eric Baumann angelte sich Teamchef Mark Claußmeyer einen dicken Fisch, der nach vier Helferjahren bei T-Mobile sich als Kapitän beweisen will. Darren Lapthorne konnte 2007 die australische Straßenmeisterschaft erringen. Nach zwei Jahren Italien (Naturino-Sapore, Aurum Hotels) kehrt der Deutsch-Niederländer Stefan Cohnen nach Deutschland zurück. Und mit dem erst 20-jährigen Holländer Rob Ruygh stößt eines der vielen Talente des Rabobank-Continental Teams zu den Bochumern.
„Noch nie haben sich die Neuzugänge so schnell integriert wie in diesem Jahr“, freute sich Sportchef Erik Weispfennig. Als Belege dafür wertete er den zweiten Saisonsieg, den Richard Faltus am vergangenen Sonntag auf Mallorca im Sprint einer stark besetzten Ausreißergruppe holte, sowie den ersten Saisonsieg durch Lapthorne im Januar.
„Hier sind alle radsportbegeistert, Bochum ist eine herausragende Sportstadt”, sagte Volker Goldmann, der Vorstandsvorsitzende des Hauptsponsors Sparkasse Bochum. Goldmann zählte auch die beiden Höhepunkte für den Ruhrgebiets-Radsport auf: Am 29. Juni wird der Titel des Deutschen Straßenmeisters ausgefahren, am 2./3. August steht der Sparkassen-Giro auf dem Programm. Als Hoffnungsträger gelten die U23-Fahrer des Teams. Goldmann: „Ich glaube, hier wächst eine nächste Generation heran, mit der wir noch viel Freude haben werden und die unserem Namen ‚Team Sparkasse - Olympia 2012’ gerecht wird.“
Das Team Sparkasse-Aufgebot 2008:
Eric Baumann, Darren Lapthorne, Stefan Cohnen, Rob Ruygh, Andreas Schillinger, Dirk Müller, Richard Faltus, Lars Wackernagel, Sebastian Frey, Tilo Schüler, Philipp Mamos, Jonas Owczarek, Christian Lademann, Andreas Beikirch
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm