--> -->
21.02.2008 | (Ra) – Trotz eines Sturzes auf der letzten Abfahrt der 2. Etappe hat Robert Förster (Gerolsteiner) seine Gesamtführung bei der Volta ao Algarve in Portugal verteidigt. Der 30-jährige Markkleeberger kam nach 189,5km von Lagoa nach Lagos zudem als Zweiter hinter dem Litauer Tomas Vaitkus (Astana) ins Ziel. Dritter wurde Björn Schröder (Milram), bester High Road Fahrer war Bernhard Eisel auf Rang sechs.
Förster zeigte sich nach dem Rennen zufrieden: „Die Form stimmt. Das Team fährt stark. Der Sprint war ein bisschen chaotisch, weil auf der Zielgeraden der letzte Ausreißer wieder gestellt worden war. So war ich ein bisschen eingebaut, und es hat nicht ganz gelangt. Aber das Ergebnis zeigt, ich bin auf dem richtigen Weg."
Bei Vaitkus und seinem Astana-Team war die Freude nach dem ersten Saisonsieg ebenfalls groß. ,,Die Mannschaft hat sehr hart gearbeitet. Ich kann es einfach nicht glauben, dass sie so viel Vertrauen in mich hatte. Jetzt könnte ich einfach nur weinen", so der Tagessieger gerührt.
Auch beim Team Milram konnte man mit der Podiumsplatzierung von Schröder sehr gut leben. ,,Björn hat gestern viel für das Team und für mich gearbeitet, deshalb haben wir uns heute revanchiert und sind für ihn den Sprint angefahren", so Milram-Kapitän Erik Zabel. ,,Die Etappe war flacher als wir es vorher vermutet hatten. Wir haben uns im Rennen aber gut drauf eingestellt und alles dran gesetzt, dass es zum Massensprint kommt."
Die zweite Etappe der fünftägigen Rundfahrt verlief von Beginn an sehr unruhig, mit vielen Attacken aus dem Hauptfeld. Erst nach rund 85 Kilometern gelang es einer vier Fahrer großen Gruppe, sich aus dem Peloton abzusetzen. Die Ausreißer erkämpften sich einen Vorsprung von maximal 11:30 Minuten, ehe das große Feld die Aufholjagd startete. Erst 500 Meter vor dem Zielstrich wurde mit dem Belgier Preben van Hecke (Topsport Vlaanderen) der letzte Ausreißer vom Hauptfeld eingeholt und die Massenankunft herbeigeführt.
später mehr
(Ra) – Nach sieben Monate Rennpause zeigte Andreas Klöden bei der Algarve-Rundfahrt einen vielversprechenden Saisoneinstieg. Als Achter der Gesamtwertung war der Astana-Kapitän in Portugal bester
(Ra) – Mit Bernhard Eisel (High Road) setzt ein weiterer High Road-Sprinter ein frühes Ausrufezeichen. Der 27-jährige Österreicher gewann in Portugal die auf 125km verkürzte Abschlussetappe der
(Ra) - Der Belgier Stijn Devolder hat die vierte Etappe, ein 29,4 Kilometer langes Einzelzeitfahren von Castro Marim nach Tavira, bei der Algarve Rundfahrt für sich entschieden und dadurch auch die
(Ra) - Robert Förster ist der dominierende Fahrer bei der Algarve-Rundfahrt. Seinen Plätzen eins und zwei auf den ersten beiden Etappen ließ der Gerolsteiner-Sprinter auf dem 207,7 Kilometer lange
(Ra) – Robert Förster hat seinem Gerolsteiner-Team bei der Algarve-Rundfahrt den ersten Saisonsieg beschert. Der 30-jährige Markkleeberger setzte sich zum Auftakt über 164,6km von Albufeira nach
(Ra) - Erik Zabel führt sein Milram-Team bei der am Mittoch beginnenden Volta ao Algarve (20. – 24. Feb.(Kat. 2.1) an. Der 37-jährige Sprinter nimmt in Portugal seine 16. Profisaison in Angriff. â
(Ra) - Stefan Schumacher startet bei der am Mittwoch beginnenden 34. Volta ao Algarve (20.-24. Geb.) in die Saison. Der WM-Dritte hatte nach seinem Saisonende im Oktober 2007 durch einen Autounfall mi
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm