Neuanfang in der dritten Liga

Baumann: Karriereende war nie ein Thema

Von Christoph Adamietz

06.02.2008  |  (Ra) - Der Schock saß tief, als Eric Baumann im Spätherbst des vergangenen Jahres erfuhr, dass er beim Team High Road keinen neuen Vertrag bekommen wurde. "Klar war ich erstmal enttäuscht, gerade weil meine Saison sehr gut verlaufen ist und meine Kollegen von meiner mannschaftsdienlichen Fahrweise profitiert haben", sagte der 27-jährige Rostocker zu Radsport aktiv.

Dabei liefen die Gespräche mit Bob Stapleton und Rolf Aldag zunächst sehr vielversprechend. "Nach dem Ausstieg von T-Mobile gab es aber eine definitive Absage von Stapleton", so Baumann, der seine Zeit bei T-Mobile insgesamt als sehr schön und sehr lehrreich beschreibt.

Ende des Jahres stand der deutsche U-23-Meister von 2002 noch ohne Vertrag da, die meisten Teams hatten ihre Personalplanungen für die neue Saison schon abgeschlossen. Eine denkbar ungünstige Situation für den endschnellen Klassikerfahrer. Ans Aufhören dachte Baumann jedoch nie, auch nachdem Gespräche mit dem österreichischen Zweitdivisionär Volksbank gescheitert waren. Baumann: "Ich war trotz der schwierigen Teamsuche immer topmotiviert und habe voll weiter trainiert! Ich habe einfach noch zu viel Freude an diesen Sport. Karriereende war für mich kein Thema."

Im Januar kam dann die Erlösung für Baumann. Das Team Sparkasse nahm ihn für die Saison 2008 unter Vertrag. "Ich bin Mark Clausmeyer äußerst dankbar in seinem Team fahren zu können", so Baumann. Seinen Wechsel von der ProTour zu einem Drittdivisionär sieht er dabei nicht nur als Abstieg. "In erster Linie ist das eine neue Chance für mich. Ich bin über Jahre hinweg ein guter Helfer gewesen und jetzt kann ich zeigen, dass ich auch Verantwortung übernehmen kann. Jetzt liegt es nur an mir, diese Chance zu nutzen."

Dabei stört es Baumann nicht, dass in der kommenden Saison keine durchorganisierten ProTour-Wettbewerbe, sondern kleinere, exotische Rennen auf seinem Rennkalender stehen werden. "Das Team Sparkasse hat einen super Rennplan. Wir werden auf jeden Fall alle deutschen Rennen fahren, hinzukommen dann Rennen in Amerika und Japan." Seinen Einstand im Sparkasse-Dress gibt Baumann Ende Februar in Kroatien, wo er im Anschluss an zwei Eintagesrennen auch die Istrien-Rundfahrt bestreiten wird.

Als Höhepunkte in der ersten Saisonhälfte hat sich Baumann Rund um Köln und sein Heimrennen Neuseen Classics ausgeschaut. "Das absolute Highlight für dieses Jahr ist aber natürlich die DM in Bochum, direkt vor der Haustür unseres Sponsors", fügte er hinzu.

Gemeinsam mit seinem Trainingskollegen Tilo Schüler wird Baumann bei Sparkasse die Sprinterfraktion bilden. Seine Zielsetzung ist klar: "Gerade bei Eintagesrennen oder kleineren Rundfahrten will ich den einen oder anderen Sieg fürs Team einfahren" – und sich dadurch auch wieder für höhere Aufgaben empfehlen.

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)