--> -->
04.02.2008 | (Ra) – Um die Auflösung ihres Rennstalls zu verhindern, haben die Fahrer und das Personal des spanischen Professional Continental-Rennstalls Extremadura-Spiuk zu außergewöhnlichen Methoden gegriffen. Statt nach dem Rückzug des Co-Sponsors Spiuk das sinkende Schiff zu verlassen, schlossen sie sich zusammen und gründeten eine Genossenschaft, mit deren Hilfe das Team so lange über Wasser gehalten werden soll, bis ein neuer Geldgeber gefunden worden ist.
Die 16 Fahrer, die beiden Sportlichen Leiter, Mechaniker, Physiotherapeuten und der Mannschaftsarzt haben die stolze Summe von rund 200.000 investiert, um die Lücke im Etat zu schließen. Der Hauptsponsor Marca Extremadura trägt weiterhin den Löwenanteil, nämlich rund 600000 €. Das Team wird auch mit einem neuen Logo auf den Trikots antreten: Ciclismo Solidario (Solidarischer Radsport).
Das Genossenschaftsmodell machte Extremadura – Ciclismo Solidario, wie die Mannschaft jetzt heißt, auch für arbeitslose Fahrer attraktiv. Teamchef Alfonso Rodríguez wurde sogar von mehreren Profis angesprochen, die sich Fuerteventura anschließen wollten und dafür bereit waren, Geld zu investieren. Rodriguez musste ablehnen. „Unsere Pläne sind in diesem Stadium schon abgeschlossen und es ist schwierig sie jetzt noch zu ändern“, begründete der Spanier seine Entscheidung. „Außerdem bedeutet ein größeres Team höhere Ausgaben, wir aber haben versucht, den Aufwand zu minimieren, so dass die Kosten möglichst gering sind, wenn es uns nicht gelingen sollte, einen neuen Co-Sponsor zu finden.
Das Team will auch den Fans ermöglichen, einen Beitrag zum Budget zuzuschießen. Darüber hinaus wird Spiuk beim Team weiterhin als technischer Sponsor und Ausrüster tätig sein und das Team im Bereich Pressearbeit unterstützen. Nach den finanziellen und organisatorischen Kraftanstrengungen der letzten Monate können sich jetzt alle wieder ihrem eigentlichen Job widmen: Radrennen zu bestreiten: „Wenn wir ebenso viel Mühe investieren, um Radrennen zu gewinnen, wird die Mannschaft unschlagbar sein“, scherzte Rodriguez.
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (