--> -->
23.01.2008 | (Ra) – Andrè Greipel ist in bestechender Frühform: Nach seinem Sieg beim Kriterium Down Under Classics am Sonntag gewann der High Road-Sprinter auch die 2. Etappe der australischen Tour Down Under. Der 25-jährige Rostocker setzte sich nach 48 km von Stirling nach Hahndorf im Massensprint vor den beiden Australiern Graeme Brown (Rabobank) und Allan Davis (UniSa) durch.
Greipel, der vor zwei Jahren von Wiesenhof zum High Road-Vorgänger T-Mobile gewechselt war, feierte in Australien seinen ersten Sieg in einem ProTour-Rennen. Nach einer starken ersten Saison bei T-Mobile mit zwei Siegen bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt, einem zweiten Etappenplatz bei der Vuelta und Rang drei auf der 3. Etappe der Deutschland Tour, war es 2007 lange ruhig um den kantigen Mecklenburger geblieben. Im Juli schließlich gelangen ihm zwei Etappenerfolge bei der Sachsen Tour.
Pech hatte Gerolsteiner-Sprinter Robert Förster, der zum Auftakt mit Platz fünf überzeugen konnte. Auf Höhe der 1.000 Metermarke war für den 30-jährigen Markkleeberger nach einem Reifenschaden das Rennen gelaufen. Erneut unauffällig blieb Team Milram. Der Spanier Igor Astarloa belegte als bester seiner Mannschaft den elften Platz. Die etatmäßigen Sprinter Elia Rigotto und Lokalmatador Brett Lancaster hatten dagegen mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.
In der Gesamtwertung löste Brown den Auftaktsieger Mark Renshaw (Credit Agricole) an der Spitze ab. Mit seinem Sieg verbesserte sich Greipel auf den dritten Platz. Alle drei Fahrer liegen zeitgleich in Führung. Der Schweizer Vorjahressieger Martin Elmiger (Ag2r) folgt auf Rang 13 mit zehn Sekunden Rückstand auf das Spitzentrio.
Die Punktewertung führt weiterhin der Franzose Mickael Buffaz (Cofidis, 12) vor seinen Landsleuten Yoann Offredo (Francaise Des Jeux,10) und Nicolas Crosbie (Bouygues Telecom, 10) an. In der Bergwertung behauptete der Belgier Philippe Gilbert (Francaise Des Jeux, 20) seine Führung. Auf den Plätzen zwei und drei folgt mit Stephane Poulhies (Ag2r, 16) und Yoann Offredo (Francaise Des Jeux, 12) ein französisches Duo.
(Ra) – André Greipel hat dem ersten ProTour-Rennen des Jahres seinen Stempel aufgedrückt – und wie: Der High Road-Sprinter sicherte sich auf der Abschlussetappe der Tour Down Under nicht nur sou
André Greipel (High Road, Gesamt- und Tagessieger): Ich wurde hervorrangend unterstützt in diesem Rennen. Meine Teamkollegen sprachen das gesamte Rennen über mit mir. Mein sportlicher Leiter sagt m
(Ra) – Zum Finale der Tour Down Under in der australischen Metropole Adelaide warteten 16 Runden zu je 5,5 km auf das Peloton auf die Fahrer. Bei angenehmen Temperaturen um 22 Grad Celsius kam es
(Ra) – André Greipel (High Road) steht vor dem Gewinn der Tour Down Under, dem ersten ProTour-Rennen des Jahres. Der 25-jährige Rostocker gewann eindrucksvoll auch die 5. Etappe über 147km rund u
(Ra) – Zur vorentscheidenden 5. Etappe über 147km rund um Willunga traten noch 129 Fahrer an. Am australischen Nationalfeiertag waren bei 30 Grad Celsius und Sonnenschein zunächst drei Runden rund
André Greipel (Team High Road, Etappensieger und Gesamtführender): Es ist unglaublich. Ich hatte heute nicht mit einem Sieg gerechnet. Ich bin der Gesamtführende der Tour Down Under. Das ist fantas
(Ra) – Der im Finale der 4.Etappe der Tour Down Under schwer gestürzte Australier Mathew Hayman ist noch am Freitag erfolgreich operiert worden. Wie Rennarzt Peter Barnes mitteilte, seien dem Rabob
(Ra) – Fünf Rennen, drei Siege – André Greipels Bilanz in der gerade beginnenden Saison ist imponierend. Der Sprinter vom T-Mobile-Nachfolgeteam High Road fuhr am Freitag in souveräner Manier s
(Ra) – André Greipel (High Road) bietet bei der Tour Down Under den australischen Sprintern weiter erfolgreich Paroli. Der 25-jährige Rostocker entschied die 4. Etappe über 134 km von Mannum nach
(Ra) - Das vierte Teilstück der Tour Down Under führte das Fahrerfeld über 134 Kilometer von Mannum nach Strathalbyn. Wie schon an den Tagen zuvor suchten wieder mehrere Fahrer gleich zu Beginn de
André Greipel (High Road, Etappensieger): Ich fühlte mich die ganze Etappe über nicht so gut, es war heute sehr hektisch. Es gab jede Menge Ausreißversuche und viel Wind. Ich denke, darüber war
(Ra) – Die dritte Etappe der Tour Down Under wurde zu einer rein australischen Angelegenheit. Nach 139 km von Unley nach Victor Harbor setzte sich Allan Davis (UniSa) im Massensprint vor seinen Land
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel