--> -->
05.08.2007 | (Ra) - Mark Cavendish (T-Mobile) hat die Abschlussetappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen und sich seinen siebten Saisonsieg geholt. Der 22-jährige Brite setzte sich nach nach 175 km von Præstø nach Frederiksberg im Massensprint vor dem Argentinier Juan-José Haedo (CSC) und dem Australier Graeme Brown (Rabobank) durch. Den Gesamtsieg sicherte sich Haedos Teamkollege Kurt-Asle Arvesen, der bereits 2004 triumphiert hatte. Dem 32-jährigen Norweger gelang es damit als erstem Fahrer, die Dänemark-Rundfahrt zwei Mal zu gewinnen.
Arvesen reichte am Sonntag Platz zehn, um seine Führung vor dem Italiener Enrico Gasparotto (Liquigas/+0:14 Min.) zu verteidigen. Sein CSC-Team beherrschte wie in den Vorjahren die Heimat-Rundfahrt und feierte neben dem Gesamtsieg noch zwei Etappenerfolge (Matti Breschel/2. Etappe, Arvesen/3. Etappe).
"Es ist ein tolles Gefühl, der erste Zweifachsieger der Rundfahrt zu sein", sagte Arvesen. "Wie beim ersten Erfolg auch, war es diesmal wieder eine tolle Teamleistung. Ohne meine Kollegen hätte ich den Sieg nicht geschafft."
Für den T-Mobile-Shooting Star Cavendish, der auf der gestrigen ersten Halbetappe bereits Platz zwei belegt hatte, sprang neben dem Etappensieg noch das Blaue Trikot des Punktbesten heraus. „Ich bin total glücklich, dass es endlich wieder geklappt hat, nachdem ich bei der Tour so viel Pech hatte", freute sich der an Siegen gemessen bisher erfolgreichste T-Mobile-Profi. „Gestern hätte ich es beinahe schon geschafft. Aber im Sprint habe ich mich etwas von Chicchi überrraschen lassen."
Schon früh am Abschlusstag hatte sich eine vier Fahrer starke Ausreißergruppe gebildet, die sich einen Vorsprung von bis zu sechs Minuten herausfahren konnte. Im Feld verrichtete vornehmlich CSC um das Gelbe Trikot Arvesen die Nachführarbeit. Erst im Schlussabschnitt der Etappe spannten sich auch die Sprinterteams T-Mobile und Liquigas mit in die Verfolgung ein. Pünktlich zum Finale im Frederiksberg warem die Ausreißer wieder gestellt. Im darauf folgenden „Sprint royale“ war Cavendish deutlich der stärkste Fahrer.
Eine ganz besondere Belohnung für sein Team hielt T-Mobiles Sportlicher Leiter Brian Holm bereit. „Wir feiern diese beiden Erfolge heute Abend ausgiebig bei einem Barbecue. Am Abend gehen wir dann gemeinsam ins Fußballstadion in Kopenhagen und schauen uns dort ein Konzert der Rolling Stones an. Das haben sich die Jungs heute wirklich verdient." sagte der Däne, der gegenwärtig dabei ist, ein heimisches Continental-Team für 2008 zusammenzustellen.
(Ra) - Der Niederländer Rick Flens hat bei der Dänemark-Rundfahrt das 12,4 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Naestved gewonnen. Der Rabobank-Profi benötigte für den Kurs 14:48 Minuten und war
(Ra) - T-Mobile Sprinter Mark Cavendish hat seinen ersten Sieg bei der Dänemark Rundfahrt nur knapp verpasst. Der Brite musste sich auf der vierten Etappe über 95 Kilometern von Skælskør nach Rin
(Ra) – Zweiter CSC-Sieg bei der Dänemark-Rundfahrt: Der erfahrene Norweger Knut-Asle Arvesen hat die 3. Etappe über 187km von Aarhus nach Vejle vor dem Dänen Lasse Bøchmann (Glud & Marstrand Hor
(Ra) – Matti Breschel und sein favorisiertes CSC-Team haben bei der Dänemark-Rundfahrt den ersten Heimsieg gefeiert: Der 22-jährige Däne gewann auf der 2. Etappe nach 195km von Aars nach Aarhus d
(Ra) – Francesco Chicchi (Liquigas) hat die Auftaktetappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich nach 175km von Thisted nach Aalborg im Sprint vor dem Argentinier Ju
(Ra) – Im Schatten der jüngsten Dopingskandale startet am Mittwoch die fünftägige Dänemark-Rundfahrt (UCI-Kategorie 2.HC). Mit dem von seinem Team Rabobank wegen Dopingverdachts entlassenen Mic
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Europameister Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen gewonnen. Nach 178 Kilometern setzte sich der 32-Jährige mit einer Reifenbreite vor Jon
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H