Stimmen zur 17. Etappe

Markus Fothen: Ich wollte einen raushauen

26.07.2007  |  (Ra) - Etappensieger Daniele Bennati freute sich trotz schlechter Stimmung über seinen ersten Tour-Sieg, Johan Bruyneel macht den Druck der Medien für das Rasmussen-Aus verantwortlich und Jens Voigt hat die Hoffnung auf einen weiteren Coup noch nicht aufgegeben. Stimmen zur 17. Etappe.

Daniele Bennati (Lampre, Etappensieger): Ich freue mich über diesen Sieg, obwohl die Stimmung nach den Ereignissen der letzten Tage alles andere als angenehm ist. Wir müssen weitermachen, auch wenn es schwer wird.

Markus Fothen (Gerolsteiner, Etappenzweiter): Ich freue mich sehr und bin glücklich über meinen zweiten Rang. Ich habe mich gut gefühlt und wollte einen raushauen. Ich habe alles richtig gemacht. Gegen Bennati im Sprint zu verlieren, ist wirklich keine Schande. Er war einfach der Schnellste unserer Vierergruppe.

Alberto Contador (Discovery Channel, Neuer Mann in Gelb): Das ist eine ganz normale Situation. Wenn der Mann in Gelb aufgibt, dann rückt der Zweite der Gesamtwertung nach. Ich bin schon von der Situation überrascht, aber dass ich jetzt die Gesamtwertung anführe, ist die logische Folge der vergangenen Tage. Ich hoffe, dass mein Vorsprung auf Cadel Evans vor dem Zeitfahren ausreichen wird. Er ist ein starker Fahrer und ist in der Lage, sehr gute Zeitfahren abzuliefern. Ich werde aber mein Bestes geben, um den Vorsprung über die Runden zu retten.

Tom Boonen (Quick.Step, Träger des Grünen Trikots): So langsam denke ich daran, in Paris mit Grün auf dem Podium zu stehen. Ich war bereits 2005 in Paris auf dem Podium, als ich die Schlussetappe gewann. So weiß ich schon ein wenig, wie sich das anfühlt. Die Tour aber mit dem Grünen Trikot zu beenden wäre etwas ganz besonderes für mich. Noch bin ich aber nicht in Paris angekommen und ich hoffe, dass die letzten Etappen ohne Probleme verlaufen werden.

Johan Bruyneel (Sportlicher Leiter Discovery Channel):

Auf diese Art und Weise wollten wir nicht das Gelbe Trikot übernehmen. Ich war überrascht, als ich von Rasmussens Tour-Aus erfahren habe und ich war darüber nicht wirklich glücklich. Irgendwann musste Rabobank eine Entscheidung treffen. Sie haben dem Druck der Medien lange standgehalten. Wenn man das wichtigste Rennen der Welt anführt und dann auf den Sieg verzichtet, ist das eine mutige Entscheidung. Für Alberto denke ich, dass es mit dem Gesamtsieg klappen wird. Sein Vorsprung auf Evans schätze ich als groß genug ein.

Jens Voigt (CSC, Etappenvierter): Das ist meine zehnte Tour und ich war bis jetzt in 50 Ausreißergruppen gewesen und nur zwei Mal habe ich gewonnen. Wenn man es nie probiert, wird man auch nie gewinnen. Deshalb werde ich auch nicht aufgeben. Ich bin 35 und es wird nicht einfacher für mich in meinem Alter. Spaß beiseite: Ich habe heute alles probiert. Vielleicht hat die Konkurrenz zu sehr auf mich geachtet oder die Umstände haben heute einfach nicht gepasst. Ich habe heute wieder meine übliche Taktik angewandt. Ich wollte alleine über die Ziellinie fahren, denn so kann man sicher sein, dass man den Sprint nicht verliert. Es hat aber heute leider nicht geklappt.

Marcel Sieberg (Milram): Ich hatte gar nicht gedacht, dass auch so eine eigentlich flache Etappe richtig schwer sein kann. Die ersten 90 Kilometer sind wir richtig Radrennen gefahren. Nach den Pyrenäen hatte ich noch schwere Beine. Aber Paris kommt jetzt langsam näher."

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2008Französische Teams warten noch auf Tour-Preisgeld

(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team

29.04.2008UCI erklärt Kirchen zum Sieger der 15. Tour-Etappe 2007

(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen

03.04.2008Tour de France-Starter warten noch immer auf Preisgelder

(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz

08.02.2008Tour-Preisgelder 2007 werden teilweise ausgezahlt

(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind

31.07.2007UCI: Tour will eher Profit als Sauberkeit

(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen

30.07.2007Sportministerin fordert "strengere Maßnahmen" gegen Doping

(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des

30.07.2007"Das war die schlimmste Tour aller Zeiten"

(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im

30.07.2007Franke im Besitz von "Doping-Dokumenten" über Contador

Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z

30.07.2007Spanien ergibt sich dem Gelbfieber

(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle

30.07.2007Discovery gewinnt auch Prämien-Klassement

Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit

30.07.2007"Rennfahrer, hört auf zu lügen!"

Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R

30.07.2007Bennati: Mir sind die Tränen gekommen

(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)