--> -->
23.07.2007 | (Ra) - Alexander Winokurow will auf der letzten Pyrenäen-Etappe Andreas Klöden im Kampf um eine Podiumsplatzierung helfen, Kim Kirchen schaut weiter auf die Gesamtwertung und Michael Rasmussen vergleicht sich mit Lance Armstrong. Stimmen zur 15. Etappe:
Alexander Winokurow (Astana, Etappensieger): "Ich kannte den Peyresourde gut und habe alles gegeben, damit es zum Sieg reicht. Gestern habe ich nach dem Sturz viel Kraft gelassen. Schade, dass ich nicht mehr um 'Gelb' kämpfen kann. Aber ich habe nichts zu bedauern. So ist unser Sport.Ich hoffe, dass es Klöden noch auf das Podium schafft. Auf der letzten Pyrenäen-Etappe werde ich ihm helfen.
Kim Kirchen (T-Mobile, Etappenzweiter): Ich bin super-zufrieden mit dem Tag. Ich habe mich sehr gut gefühlt. Und unsere Taktik, mit den ersten Gruppen mitzugehen, ist voll aufgegangen. Es war natürlich schade, dass 'Vino' noch vorbei gezogen ist. Aber es ist keine Schande, gegen ihn zu verlieren. Ich blicke weiterhin auf die Gesamtwertung. Am Mittwoch werde ich noch einmal alles geben.
Michael Rasmussen (Rabobank, Gelbes Trikot): Das war hart. Viel hat nicht gefehlt und ich hätte reißen lassen müssen. Contador kann am Berg enorm das Tempo verschärfen. Wenn ich nun auch am Mittwoch am Aubisque an Contador bleiben kann, werde ich mich am Samstag beim Zeitfahren halten. Ich bin nicht bereit, jetzt aufzugeben. Dieser Druck ist etwas völlig Normales, wenn man im Gelben Trikot ist. Das gleiche musste seinerzeit auch Lance Armstrong aushalten.
Christian Knees (Milram, Ausreißer): Ich bin über den ersten Berg gleich gut mit drüber gekommen und war dann in der Spitzengruppe. Aber es war echt schwer heute. Ich habe dann versucht, mich so lange wie möglich vorne zu halten. Als die Gruppe im Finale von hinten kam, konnte ich noch ein bisschen mitfahren, aber dann hat man schon gemerkt, dass die Bergfahrer ein anderes Kraft-Gewichtsverhältnis haben. Schade, wenn sie uns erst weiter oben oder auf dem Pass eingeholt hätten, wäre ich auch mit der Gruppe ins Ziel gekommen. Ich bin sehr zufrieden mit mir.
Bernhard Kohl (Gerolsteiner, Ausreißer): Ich bin überglücklich, heute diese Leistung gezeigt zu haben. Siebter aus so einer Gruppe, klasse. Es war ein harter, aber guter Tag.
Grischa Niermann (Rabobank): Wir wussten, dass wir bis zum vorletzten Berg fahren müssen und unsere Arbeit dann getan ist. Ich hatte mich aber so darauf fokussiert, dass mein Rennen nach 140 Km vorbei ist, so dass meine Beine danach auch wirklich nicht mehr wollten. Der Kopf war sozusagen schon im Ziel, aber leider waren es noch 50 Kilometer. Irgendwie habe ich aber auch die noch geschafft und freue mich jetzt auf den morgigen Ruhetag.
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R