--> -->
15.07.2007 | (Ra) – Erste Ernüchterung für das Team Gerolsteiner. Die beiden mit hohen Erwartungen ins Rennen gegangenen Kapitäne Markus Fothen und Bernhard Kohl konnten auf der ersten Alpenetappe im letzten Anstieg das Tempo der Gruppe mit den Favoriten nicht mitgehen und verloren rund zwanzig Sekunden auf Klöden, Wino, Valverde & Co. "Es wollte bei beiden heute nicht so laufen. Immerhin haben Markus und Bernhard den Rückstand noch im Rahmen gehalten. Morgen kann das schon wieder ganz anders aussehen", wollte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian dem geringen Rückstand nicht zu viel Bedeutung beimessen.
Zumindest für den mit hohen Erwartungen gestarteten Fothen war es aber ein erster kleiner Rückschlag, denn er musste in einer der steileren Passagen des Anstiegs gut 1000 Meter vor der Bergwertung des Col de la Colombière abreißen lasen.
Kohl, der Ambitionen auf das Weiße Trikot hat, und wohl Gerolsteiners bester Kletterer ist, machte eine Unachtsamkeit für seinen Rückstand verantwortlich. In der Steigung hatte ich zunächst keine Probleme, bis ein kurzes Flachstück kam. Ich […] hielt mich zu weit hinten im Feld auf. Das Tempo wurde verschärft und jemand hat ein Loch aufreisen lassen. Mit viel Kraftaufwand konnte ich das Loch wieder zufahren, aber ich war für einige Zeit übers Limit gegangen. Am Ende der Steigung musste ich dem Tribut zollen und konnte nicht mehr mithalten.“
Trotzdem war Gerolsteiner in der Spitze vertreten. Fabian Wegmann fuhr bis in den Schlussanstieg hinein in der Ausreißergruppe und belegte am Ende einen hervorragenden sechsten Platz. Dabei musste der Deutsche Meister schon viel Kraft investieren, um als „Nachzügler“ den Sprung in die entscheidende Ausreißergruppe zu schaffen. Zusammen mit dem Schweizer Martin Elmiger (AG2R) und dem Franzosen Jerome Pineau (Bouygues Telecom) benötigte er rund 20 Kilometer, um zur Spritzengruppe aufzuschließen.
„Bis zum Anstieg des Col de la Colombière lief die Gruppe dann ganz gut. Aber zu Beginn des Anstiegs wurde gleich heftig attackiert. Ich blieb ruhig und fuhr mein Tempo“, schreibt der Deutsche Meister in seinem Tagebuch auf seiner Homepage. „Ich wollte auf keinen Fall überziehen. Auf dem „flachen“ Zwischenstück versuchte ich dann Boden gut zu machen und überzog dann doch dabei. Das bereute ich auf den letzten fünf schweren Kilometern. Zum Glück fuhr die große Gruppe mich erst auf den letzten 100 Meter des Anstiegs auf und ich konnte mit ihr über die Kuppe bzw. ins Tal jagen.“
Im Finale wagte der 27-jährige Freiburger eine Attacke und belohnte sich selbst für seine Mühen. ,,Ich habe heute so viel Kraft gelassen, da wollte ich am Ende nicht als 50. über die Ziellinie fahren“, begründete Wegmann seine Schlussoffensive.
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R