--> -->
12.07.2007 | (Ra) - Nicht ganz fair, nicht ganz fein, was das Team Liquigas auf der gestrigen Tour-Etappe gemacht hat. In der Anfangsphase des Rennens versuchte das italienische ProTour Team einen Massensturz auszunutzen, um das Feld auf der windanfälligen Strecke durch Windkantenfahren auseinander zu fahren.
Zwischenzeitlich schien das zweifelhafte Unterfangen sogar zu gelingen - das Feld war in drei Teile auseinandergefallen. Doch am Ende blieb diese Aktion - glücklicherweise -ohne Erfolg.
,,Wir haben unterwegs das Feld auf die Kante genommen, so dass drei Gruppen daraus wurden", schilderte Liquigas-Profi Michael Albasini auf seiner Homepage die Situation. ,,Leider zu früh, denn der Streckenabschnitt, der ideal war, kam erst 10 Kilometer später. Aber der eine oder andere wird schon saure Beine haben. Wir leider auch..."
Dazu dürfte Liquigas bei der Konkurrenz einiges an Sympathie eingebüßt haben. ,,Einmal ging es nach einem Sturz auf die Windkante, was nicht gerade nett gegenüber den Gestürzten ist. Wahrscheinlich wollte man diese abhängen, was aber auf diese Weise, meiner Meinung nach, nicht fair ist", äußerte sich Gerolsteiner-Profi Sven Krauss zu dieser Aktion.
Auch Jens Voigt bekam die unerwartete Attacke zu spüren.,,Liquigas hat plötzlich angegriffen, das Feld ist in vier Gruppen explodiert und überall war Panik", schrieb der CSC-Fahrer in seinem Tagebuch.
Andreas Klöden war der "Liquigas-Überfall" ebenfalls einige Bemerkungen wert: "Prompt versuchte dann auch eine Mannschaft das Feld zu zerreißen, indem sie plötzlich und völlig unerwartet das Tempo erhöhte. Zunächst gelang es ihnen auch. Das Feld spaltete sich in drei Teile. Doch da sich die Mannschaften vorne nicht richtig einig waren, kam bald alles wieder zusammen," schreibt der Dritte der Gesamtwertung in seinem Tagebuch.
Mit Humor nahm Rabobank-Profi Grischa Niermann die Aktion hin: ,,Man nennt mich im Feld ab sofort den "Kantenfuchs". Ich habe es heute zum ersten Mal, seit ich die Tour fahre geschafft , in der ersten Gruppe zu sein, als das Peloton etwa zur Rennhälfte auf der Kante kurzzeitig auseinanderflog."
Die Quittung für diese unfaire Aktion bekam Liquigas schon im Finale der Etappe geliefert. Die beiden aussichstsreichen Sprinter Filippo Pozzato und Murilo Fischer konnten sich nicht in Szene setzen.
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw