--> -->
04.06.2007 | Dominic Klemme vom Team 3C Gruppe-Lamonta hat am Sonntag die Deutsche Meisterschaft der U23 gewonnen. Der 20-jährige Bielefelder gewann auf dem WM-Kurs in Stuttgart nach 171 Kilometern den Spurt einer zuletzt achtköpfigen Gruppe vor Christian Kux (Gera) und Simon Geschke (Berlin). Weil auch Sergej Fuchs auf Rang 13 und Felix Schäfermeier auf Rang 43 weit vorn platziert waren, gewann das Team 3C Gruppe-Lamonta außerdem noch den DM-Mannschaftstitel.
Dominic Klemme hatte auf schwierigem Terrain bereits Ende April auf sich aufmerksam gemacht, als er bei der Niedersachsen-Rundfahrt drei Tage lang das grüne Trikot des besten Bergfahrers trug. Dass er mit schweren Rundkursen zurechtkommt, bewies der Bielefelder heute erneut. "Sauschwer" bezeichnete er die 19-km-Schleife, auf der im Spätsommer die Weltmeisterschaft ausgetragen wird.
Der Erfolg kam mit Ansage. Am Freitag drückte Klemme jedenfalls seine volle Zuversicht vor der Abreise ins Schwabenland aus. "Ich will aufs Podium", hatte der 20-Jährige dabei gesagt und herausgestellt, dass die U23-Klasse recht ausgeglichen sei. Vor der Saison hatte Klemme die DM stets als seinen absoluten Saisonhöhepunkt bezeichnet. "Dieses Ziel hat er glänzend umgesetzt", freute sich Teamleiter Holger Sievers.
So zuversichtlich wie die Ankündigungen war schließlich die Renngestaltung. Mitfavorisierten Fahrern sei es nicht gelungen, das Rennen schnell und somit schwer zu machen, beobachtete der Sportliche Leiter, Peter Rohracker.
Erwartungsgemäß war der Anstieg "Herdweg" mit bis 17 Prozent Steigung eine Schlüsselstelle des Rennens. Doch der deutlich längere, dafür aber nicht so steile Anstieg zum Birkenkopf forderte die Rennfahrer ebenfalls. In der sechsten von neun Runden konnten sich drei Fahrer vom Feld absetzen und fuhren zeitweise einen Vorsprung von über zwei Minuten auf das Feld raus.
Bei der Verfolgung dieses Trios schmolz das Fahrerfeld zusammen. Aus dem 40er Hauptfeld bildete sich eine 18-köpfige Spitzengruppe, die auf 15 und später auf 8 Fahrer zusammenschmolz. Den Sprint zog Klemme aus der dritten Position an. Im Finish zog er deutlich vorbei. "Er hat alles richtig gemacht", fasst Peter Rohracker das Ergebnis zusammen.
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st