Talente haben Ziele erreicht

Gerolsteiner mit Giro zufrieden

04.06.2007  |  Ziel erreicht. "Wir sind gekommen, um eine Etappe zu gewinnen. Das ist uns gelungen", bilanzierte Christian Wegmann am Sonntag nach dem Finale des 90. Giro d'Italia. Der Sportliche Leiter aus dem Team Gerolsteiner sprach damit die 5. Etappe der Italien-Rundfahrt an, auf der Robert Förster triumphiert hatte.

Auf dem abschließenden 21. Tagesabschnitt über 185 Kilometer von Vestone nach Mailand waren es aber einmal mehr die Gerolsteiner-Youngster, die auf sich aufmerksam machten. So fuhren Oscar Gatto (22 Jahre alt) als Achter und Thomas Fothen (24) auf Rang neun beim Etappensieg von Alessandro Petacchi (Italien/Milram) noch einmal in die Top-Ten beim Giro, der in Danilo Di Luca (Italien/Liquigas) seinen Gesamtsieger fand.

"Das war ein ordentlicher Ausklang nach drei schwierigen Wochen", sagte Wegmann, nachdem die erste Anspannung abgefallen war. Schließlich waren es auch anstrengende Wochen, in der der Sportliche Leiter bei der Rundfahrt aus dem ProTour-Kalender jede Menge positive Erkenntnisse sammelte - vor allem was seine jungen Fahrer anbetraf. Vier Gerolsteiner erreichten schließlich das Ziel in Mailand - keiner davon ist älter als 24. Neben Gatto und Fothen - für beide war es der erste Start bei einer dreiwöchigen Rundfahrt überhaupt - waren dies Sven Krauß (24) und Matthias Ruß (23), der auf Rang 54 im Gesamtklassement bester Deutscher beim 90. Giro wurde.

"Ich kann feststellen, dass unser Nachwuchs-Konzept funktioniert. Ich glaube, wir brauchen uns für die Zukunft keine Sorgen machen", erklärte der Sportliche Leiter. Und er nannte Gründe für seine Einschätzung. "Wenn ich sehe, wie Oscar und Thomas nach diesen drei Wochen noch im Sprint reinhalten und um vordere Plätze kämpfen, macht mich das zuversichtlich", äußerte sich Wegmann zum Einsatzwillen seiner Debütanten.

Daneben hob der Sportliche Leiter Matthias Ruß heraus. Der Oberrieder lag zwei Wochen lang auf Kurs, um sein Ziel zu erreichen - eine Platzierung unter den besten 30. Dann hatte der 23-Jährige aber mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. "Er kränkelte, konnte das Niveau daher nicht durchgängig halten und ist zurückgefallen. Aber aufgeben wollte er nicht. Matthias hat Moral gezeigt und sich durchgebissen. Er hat nicht nur deshalb einen Schritt nach vorne gemacht und viel gelernt. Darauf kann er für die kommenden Jahre aufbauen", meinte Wegmann zu Ruß, der sich im Vergleich zu 2006 immerhin um 20 Ränge verbesserte. Ein klarer Aufwärtstrend also, den die Gerolsteiner-Youngster fortsetzen wollen. Zum Beispiel im kommenden Jahr beim 91. Giro d'Italia.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)