--> -->
10.04.2007 | Wie bereits gestern angekündigt, war ich heute früh erst einmal im Krankenhaus, um mich wegen meiner Rippenschmerzen durchchecken zu lassen. Die Ärzte haben nichts gefunden - also stand einer Weiterfahrt nichts im Wege. Dumm ist nur die Ungewissheit, was den Schmerz verursacht.
Heute im Rennen lief es auch schon viel besser. Der Schmerz war nicht mehr so stark und meine Beine fühlten sich gut an. Da habe ich mich kurzerhand mal dazu entschlossen, auf den ersten 50 Kilometern zu attackieren wie ein Bekloppter. Ich bin bestimmt 20mal mitgesprungen. Kurzzeitig war ich sogar für drei Kilometer gemeinsam mit einem Euskaltel Fahrer weggekommen, doch das Feld hat uns nicht ziehen gelassen.
Bei dieser ständigen Springerei habe ich mich dann doch etwas übernommen und musste mich erst einmal im hinteren Teil des Feldes einreihen. Vorne ging dann wieder die Post ab - und auf einmal war ich gemeinsam mit drei meiner Milram-Teamkollegen hinter dem Feld. Von vorne sind dann noch ein paar Fahrer, darunter auch Iban Mayo, dazu gekommen und so sind wir dann erst einmal dem Feld hinterhergerast und waren irgendwann zum Glück auch wieder drin.
Am vorletzten Berg habe ich dann, wie viele andere Fahrer auch, rausgenommen und bin die letzten 20 Kilometer im Grupetto gefahren. Der letzte Berg hatte es aber noch einmal richtig in sich, er war brutal steil. Ich dachte nur: ,,O Gott, da musst du hoch." Zum Glück hatte ich mein 25er Ritzel gekettet.
Meine Gruppe war mit Jens Voigt und Michael Rasmussen auch sehr prominent besetzt. Da konnte ich mich endlich mal wieder mit Jens ein wenig unterhalten. Wir haben unter anderem über sein neues Haus geplaudert. In Berlin, wo wir beide wohnen, haben wir manchmal miteinander trainiert, in letzter Zeit haben wir uns aber kaum gesehen. Schon lustig, dass man sich dann gerade im fernen Baskenland trifft, wenn man in Berlin quasi um die Ecke wohnt.
Voigt hat heute also Kräfte gespart. Der wird morgen sicherlich attackieren. Da hoffe ich, dass ich dabei sein kann. Morgen gibt es nicht so viele Berge und auch keine Bergankunft. Ich hoffe, dass ich dann mehr Glück habe und die Gruppe des Tages erwische.
Björn Schröder fährt in seiner zweiten Saison beim deutsch-italienischen Milram-Team. Der 26-jährige Berliner absolviert derzeit bei der Baskenland-Rundfahrt einen letzten Härtetest für die Ardennenklassiker. Für Radsport aktiv führt Schröder Tagebuch von der anspruchsvollen Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten.
Jetzt ist es doch so gekommen, wie ich befürchtet hatte. Zur heutigen 5. Etappe konnte ich nicht mehr antreten. Zum Fieber – heute waren es 39 Grad - sind mittlerweile auch noch Schnupfen und Huste
Das hatte mir gerade noch gefehlt: Auf der heutigen Etappe bekam ich Schüttelfrost und trotz zweier Westen war mir saukalt. Während meine Kollegen in kurzen Ärmeln munter plaudernd neben mir herfuh
Ich hatte mir für heute einiges vorgenommen und wollte unbedingt dabei sein, wenn eine Gruppe geht. Weil Jens Voigt gestern im Gruppetto ins Ziel gekommen war, erwartete ich, dass er heute attackiere
Viel schlechter hätte der Tag nicht beginnen können. Ich wachte mit starken Schmerzen in der Rippengegend auf und bin kaum aus dem Bett rausgekommen. Das sind immer noch die Folgen meines schweren S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege