--> -->
10.04.2007 | (Ra) - Der Spanier Manuel Beltran hat die zweite Etappe der Baskenland Rundfahrt gewonnen. Auf dem 191 Kilometer langen Teilstück von Urretxu hinauf zur Bergankunft nach Karrantza siegte der Liquigas-Kletterer als Solist vor seinen Landsmännern José Redondo (Astana, +15sec) und José Angel Gomez Marchante (Saunier Duval, +19sec). Für den 35-jährigen Beltran war es der erste Erfolg seit knapp achte Jahren.
Der Gesamtführende Juan José Cobo kam mit 26 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger in der ersten größeren Gruppe, zu der auch Gerolsteiner-Profi Davide Rebellin (10.) gehörte, ins Ziel und verteidigte seine Führung. Nach zwei Etappen liegt der Spanier sechs Sekunden vor dem heutigen Tagessieger Beltran und seinem Teamkollegen Gomez Marchante.
Auf der mit acht Bergwertungen sehr hügeligen Etappe gehörten die beiden Tagesbesten Beltran und Redondo zu einer Ausreißergruppe, die sich recht früh im Rennen gebildet hatte. Den vier Kilometer langen Schlussanstieg nahmen nur noch Beltran und Redondo als Führende in Angriff. Redondo hatte zunächst die stärkeren Beine und fuhr seinem Mitstreiter davon. Bis 800 Meter vor dem Ziel sah der Astana-Profi wie der sichere Sieger aus, doch dann verließen Redondo die Kräfte und sein spanischer Landsmann Beltran konnte kurz vor dem Ziel noch vorbeiziehen und sich neben dem Bergtrikot auch den Etappensieg sichern.
Im Hauptfeld konzentrierten sich die Favoriten auf den Schlussanstieg. Der Vorsprung der Ausreißer auf die erste , 35 Fahrer große Gruppe, zu der am Fuße des Anstiegs neben den Sieg-Anwärtern auch die Gerolsteiner-Fahrer Davide Rebellin, Stefan Schumacher und Bernhard Kohl, sowie die T-Mobile Fahrer Michael Rogers und Patrik Sinkewitz zählten, war jedoch zu groß, um ihn auf den letzten Kilometern gutzumachen.
In der Favoritengruppe attackierten die beiden Saunier Duval-Kapitäne Cobo und Gomez Marchante abwechselnd und zermürbten so die Konkurrenz. Vor allem der ProTour Gesamtführende Alberto Contador (Discovery Channel) verlor heute viel Zeit. Aber auch Alejandro Valverde, Favorit auf den Gesamtsieg, musste heute ein paar Sekunden auf die Besten einbüßen.
Koldo Gil (Saunier Duval), Fränk Schleck (CSC), Samuel Sanchez (Euskaltel), Tadej Valjavec und Damiano Cunego (beide Lampre) konnten sich heute erneut im Vorderfeld platzieren und gehören weiterhin neben den bereits genannten Cobo, Gomez Marchante und Rebellin zum engen Favoritenkreis.
Bester deutscher Fahrer wurde heute, wie am Vortag, Stefan Schumacher auf Rang 19 (+1`10). Mit dem Österreicher Bernhard Kohl auf Rang 16 (+51sec) konnte das Team Gerolsteiner sogar noch einen dritten Fahrer unter den ersten 20 platzieren. Michael Rogers auf Rang 22 mit 1`26 Rückstand war bester T-Mobile Fahrer. "Michael hat drei Kilometer vor dem Ziel attackiert und versucht, nach vorne zu fahren. Allerdings hat seine Kraft nicht ganz gereicht", sagte sein Sportlicher Leiter, Valerio Piva, nach dem Rennen.
(Ra/dpa) – Juan José Cobo (Saunier Duval) hat die 47. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Dem 26-jährigen Spanier reichte auf dem abschließenden 14km langen Einzelzeitfahren von Oiartzun ein dritter P
(Ra/dpa) – Nach seinem Sieg bei der Auftaktetappe hat Juan José Cobo (Saunier Duval) auch das 5. Teilstück der Baskenland-Rundfahrt dominiert und sich das Gelbe Trikot des Gesamtführenden zurück
Lekunberri (dpa/sid/Ra) - In seiner typischen Ausreißermanier hat Jens Voigt zum vierten Mal eine Etappe bei der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Berliner vom dänischen CSC-Team erreichte nach 176
(Ra) - Der Spanier Angel Vicioso ist der große Triumphator der dritten Etappe der Baskenland Rundfahrt. Auf dem Teilstück von Karrantza nach Vitoria über 173,5 Kilometer gehörte der Relax-Profi z
(Ra) - Der Spanier Juan José Cobo hat die Auftaktetappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Saunier-Duval Profi gewann bei teilweise starkem Regen den Auftakt des ersten spanischen ProTour-Rennen
(Ra) - Die am Ostermontag beginnende 47. Auflage der Baskenland-Rundfahrt (Vuelta al País Vasco) gilt als letzter Härtetest für die Ardennenklassiker. Mit insgesamt 35 Anstiegen der dritten bis ers
(Ra) - Das kasachische Team Astana wird bei der am Montag beginnenden Baskenland-Rundfahrt vom Spanier Antonio Colom und Matthias Kessler angeführt werden. Der letztjährige Gesamtdritte Colom hofft
(Ra) Das T-Mobile Team startet bei der am Montag beginnenden Baskenland Rundfahrt mit einer bergfesten Mannschaft. Angeführt wird das achtköpfige Aufgebot von Patrik Sinkewitz und Michael Rogers. .
(Ra) - Bei der am 9. April beginnenden Baskenland-Rundfahrt (Vuelta al País Vasco) können sich die Kletterer auf die ersten beiden Etappen freuen. Nicht weniger als 17 Anstiege wird das Peloton glei
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von