--> -->
09.04.2007 | (Ra) - Traditionell findet am heutigen Ostermontag mit Rund um Köln das erste große Radrennen auf deutschem Boden statt. Bei der 92. Auflage des Klassikers, der in diesem Jahr von der UCI in die Kategorie 1.HC aufgewertet wurde, wird es wieder zum Kampf zwischen den Ausreißern und Sprinter kommen.
22 Mannschaften - darunter acht ProTour Teams - mit insgesamt 171 Fahrern werden sich bei traumhaften äußeren Bedingungen um 10.50 Uhr am Sportpark in Leverkusen auf die 203 Kilometer langen Strecke begeben. Auch diesmal werden wieder Zehntausende von Zuschauern die Profis auf ihrer Fahrt bejubeln.
Unterwegs muss das Fahrerfeld insgesamt neun Bergwertungen meistern, darunter gleich zweimal den berühmten Kopfsteinpflaster-Anstieg hinauf zum Schloss Bensberg. Allerdings liegt die letzte Bergwertung knapp 50 Kilometer vor dem Ziel, so dass bereits distanzierte Sprinter noch einmal den Anschluss zur Spitze schaffen könnten. Die Auflösung des Rätsels, ob ein Ausreißer oder doch ein Sprinter gewinnt, kann also im Extremfall bis zur Zielgeraden am Niederländischen Ufer auf sich warten lassen. Nach einer Fahrzeit von knapp fünf Stunden wird dann der Sieger feststehen.
Zu den Favoriten zählt in diesem Jahr Vorjahressieger Christian Knees. Der 26-jährige Milram-Profi wird einer der beiden Kapitäne seines Teams und der Mann für die Gruppen sein. Falls sich jedoch nicht die Ausreißer auf dem vor allem im Mittelteil der Strecke sehr welligen Kurs durchsetzen können, hat die Mannschaft noch einen ganz besonderen Trumpf in der Hinterhand. Der Italiener Alessandro Petacchi ist zumindest auf dem Papier der stärkste Sprinter im Fahrerfeld. Ihn gilt es bei einer Massenankunft zu besiegen.
Bei T-Mobile wird sich alles auf den Puhlheimer Lokalmatadoren Gerald Ciolek konzentrieren. Das 20-jährige Sprintertalent möchte in seiner Geburtsstadt seinen ersten Saisonsieg feiern und geht dementsprechend motiviert an den Start.
Die nationale Konkurrenz vom Team Gerolsteiner hat für einen möglichen Massensprint mit Robert Förster ebenfalls ein ganz heißes Eisen im Feuer. Sollte es nicht zu einem großen Sprint kommen, hat die von Udo Bölts betreute Mannschaft mit dem Schweizer Markus Zberg und der deutschen Rundfahrerhoffnung Markus Fothen zwei weitere Asse im Ärmel.
Auch die internationalen ProTour Teams möchten beim rheinischen Klassiker ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Das dänische CSC-Team setzt auf den Norweger Kurt-Asle Arvesen, den Luxemburger Andy Schleck und den sprintstarken Argentinier Juan José Haedo. Die Niederländer vom Rabobank-Team setzen auf Kletterer Robert Gesink und den Sprinter Graeme Brown aus Australien.
Die großen Teams ärgern möchte der deutsche Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt. Die Hoffnungen von Teammanager Raphael Schweda ruhen vor allem auf Sprinter Steffen Radochla, Artur Gajek aus dem benachbarten Bergisch Gladbach und auf dem jungen Slowaken Peter Velits.
(Ra) – Ist Alessandro Petacchi noch nicht oder nicht mehr der alte? Angesichts der jüngsten Niederlagen des italienischen Sprintstars fällt eine Antwort nicht leicht. Nach zwei schweren Verletzung
Köln (dpa) - Trauer bei Gerald Ciolek - überbordende Freude bei Juan-José Haedo: Die Emotionen der beiden Newcomer waren bei der 92. Auflage des deutschen Rad-Klassikers «Rund um Köln» sehr unte
Köln (dpa/sid) - Die 92. Ausgabe von «Rund um Köln» endete am Ostermontag mit einer schönen Überraschung für Juan-José Haedo und einem bösen Erwachen für Hoffnungsträger Gerald Ciolek.Der e
(Ra) - Für die 92. Auflage des rheinischen Klassikers „Rund um Köln“ rechnen die Organisatoren am Ostermontag mit einem erstklassigen Starterfeld. Gemeldet haben unter anderem die beiden deutsch
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre
(rsn) – Der Höhenflug von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates), der in diesem Jahr schon zwölf Siege gefeiert hat und bisher auch den italienischen Herbst dominiert, könnte durchaus Auswirk
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Julian Alaphilippe (Tudor) hat am Freitagabend (MESZ) den Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gewonnen. Seine Gruppe löste sich sechs 12 Kilometer lange Runden vor Schluss, am letzten An
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Fast zwei Wochen nach seinem bisher letzten Vuelta-Etappensieg musste sich Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gedulden, ehe er die nächste Chance erhielt. Und die wusste der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat sich bei der 80. Vuelta a Espana seinen dritten Tagessieg gesichert. Der Belgier setzte sich auf der 19. Etappe über 161,9 Kilometer zwischen R