--> -->
16.01.2007 | Andreas Klöden scheint seinen Wechsel von T-Mobile zu Astana nicht zu bereuen. So schwärmt der Neuzugang in höchsten Tönen von seinem neuen Team. ,,Ich fühle mich hier richtig gut aufgehoben! Das gesamte Umfeld ist sehr nett und versucht für uns Rennfahrer wirklich alles möglich zu machen, damit wir uns voll und ganz auf das Training konzentrieren können“, schwärmt der 31jährige auf seiner Homepage von seinem neuen Umfeld.
Auch von seiner neuen Rennausrüstung ist Klöden angetan. ,,Mit meinem neuen Rennrad, vor allem aber mit den Laufrädern, bin ich sehr zufrieden. Es fährt sich hervorragend und ist richtig steif, so dass ich die Kraft optimal auf mein Arbeitsgerät übertragen kann. Soweit ich es bisher beurteilen kann, ist es eines der besten Räder, wenn nicht sogar das Beste, welches ich bis jetzt in meiner Laufbahn gefahren bin. Vor allem das Zeitfahrrad ist erste Sahne. Es fährt sich einfach gut und macht richtig Spaß. Am liebsten würde ich es jeden Tag zum Training einsetzen.“
Aber nicht nur mit dem Team, sondern auch mit seiner Saisonvorbereitung ist Klöden total happy. ,,Im November und Dezember konnte ich wirklich sehr gut trainieren. Einige meiner Radsportkollegen haben mich letztendlich doch noch zu einem dreiwöchigen Trainingslager in Südafrika überreden können. Heute kann ich sagen: Ich habe es nicht bereut!“
Seit ein paar Tagen weilt Klöden nun, gemeinsam mit seinen Astana-Teamkollegen und den Betreuern, auf Mallorca, um dort weiter an den Grundlagen zu arbeiten. ,,Wir haben uns in drei Gruppen aufgeteilt. In meiner Gruppe fahren unter anderem Alexandre Vinokourov, Paolo Savoldelli, Eddy Mazzoleni, Matthias Kessler und Andrej Kashechkin, also zum größten Teil bekannte Gesichter. Es macht wirklich sehr viel Spaß mit den Jungs.“
An seinen Sprachkenntnissen möchte der 31jährige indes weiter feilen. ,,Die Verständigung auf Englisch läuft bestens. Trotzdem habe ich mir vorgenommen ein wenig italienisch zu lernen, um die Verständigung mit dem gesamten Team weiter zu verbessern.“
Bis Donnerstag trainiert das Team Astana noch auf Mallorca, danach geht es nach Kasachstan, wo in der Hauptstadt Astana die Teampräsentation stattfinden wird.
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins