"Fühle mich hier richtig gut aufgehoben"

Klöden schwärmt vom neuen Arbeitgeber

Von Christoph Adamietz

16.01.2007  |  Andreas Klöden scheint seinen Wechsel von T-Mobile zu Astana nicht zu bereuen. So schwärmt der Neuzugang in höchsten Tönen von seinem neuen Team. ,,Ich fühle mich hier richtig gut aufgehoben! Das gesamte Umfeld ist sehr nett und versucht für uns Rennfahrer wirklich alles möglich zu machen, damit wir uns voll und ganz auf das Training konzentrieren können“, schwärmt der 31jährige auf seiner Homepage von seinem neuen Umfeld.

Auch von seiner neuen Rennausrüstung ist Klöden angetan. ,,Mit meinem neuen Rennrad, vor allem aber mit den Laufrädern, bin ich sehr zufrieden. Es fährt sich hervorragend und ist richtig steif, so dass ich die Kraft optimal auf mein Arbeitsgerät übertragen kann. Soweit ich es bisher beurteilen kann, ist es eines der besten Räder, wenn nicht sogar das Beste, welches ich bis jetzt in meiner Laufbahn gefahren bin. Vor allem das Zeitfahrrad ist erste Sahne. Es fährt sich einfach gut und macht richtig Spaß. Am liebsten würde ich es jeden Tag zum Training einsetzen.“

Aber nicht nur mit dem Team, sondern auch mit seiner Saisonvorbereitung ist Klöden total happy. ,,Im November und Dezember konnte ich wirklich sehr gut trainieren. Einige meiner Radsportkollegen haben mich letztendlich doch noch zu einem dreiwöchigen Trainingslager in Südafrika überreden können. Heute kann ich sagen: Ich habe es nicht bereut!“

Seit ein paar Tagen weilt Klöden nun, gemeinsam mit seinen Astana-Teamkollegen und den Betreuern, auf Mallorca, um dort weiter an den Grundlagen zu arbeiten. ,,Wir haben uns in drei Gruppen aufgeteilt. In meiner Gruppe fahren unter anderem Alexandre Vinokourov, Paolo Savoldelli, Eddy Mazzoleni, Matthias Kessler und Andrej Kashechkin, also zum größten Teil bekannte Gesichter. Es macht wirklich sehr viel Spaß mit den Jungs.“

An seinen Sprachkenntnissen möchte der 31jährige indes weiter feilen. ,,Die Verständigung auf Englisch läuft bestens. Trotzdem habe ich mir vorgenommen ein wenig italienisch zu lernen, um die Verständigung mit dem gesamten Team weiter zu verbessern.“

Bis Donnerstag trainiert das Team Astana noch auf Mallorca, danach geht es nach Kasachstan, wo in der Hauptstadt Astana die Teampräsentation stattfinden wird.

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine