Acqua e Sapone ist eine Option

Oscar Sevilla: Warten auf das neue Team

16.01.2007  |  (Ra) - Das Jahr 2006: Für den Spanier Oscar Sevilla war es, wie für viele andere Radsportler, ein Jahr zum Vergessen. Der Name des Ex-T-Mobile Fahrers wurde immer wieder mit dem spanischen Dopingarzt Fuentes in Verbindung gebracht, was schließlich zur Suspendierung und Vertragsauflösung bei T-Mobile führte. Jedoch bekam der 30jährige mittlerweile von seinem Verband die Erlaubnis in 2007 wieder Rennen bestreiten zu dürfen. Ein neues Team hat das Engelsgesicht aber noch nicht gefunden.

Die Teamsuche hat für Sevilla nun höchste Priorität. Um für seinen neuen Arbeitgeber gleich durchstarten zu können, hat sich der Spanier über Winter in seiner Heimatstadt Ossa de Montiel fit gehalten. ,,Mir geht es gut. Das Training läuft. Ich trainiere wie immer. Ich mache, was ich immer tue. Trainieren und auf einen neuen Vertrag warten“, so Sevilla gegenüber dem Internetportal Cyclingnews.

Ganz einfach ist für die Situation für den Spanier nicht. ,,Mal gibt es bessere Tage, mal gibt es schlechtere Tage.“ Allerdings versuchte der Bergspezialist das Beste aus der momentanen Situation zu machen. ,,Manchmal bin ich etwas deprimiert, aber überraschenderweise kann ich mit meiner momentanen Lage ganz gut umgehen. Vor allem mit dem Training läuft es sehr gut. Ich trainiere mehrere Stunden. Besonders wichtig ist, dass ich eine gute Trainingsgruppe gefunden habe.“

Allerdings rennt dem Spanier nun etwas die Zeit davon. ,,Ich denke viel nach und da merke ich, wie die Zeit vergeht und es noch immer keine klare Lösung, keine sichere Zukunft gibt. Manchmal fragt man sich, ob man überhaupt noch einmal Rennen fahren kann und dadurch wird man natürlich unruhig.“

Doch Seville gibt sich kämpferisch. ,,Ich bleibe ruhig. Ich mache es genau richtig: Trainieren und auf die Chance warten.“

Die Hoffnung auf ein neues Team hat Sevilla definitiv noch nicht aufgegeben. ,,Ich hoffe, so bald wie möglich ein neues Team gefunden zu haben. Hoffentlich klappt es noch mit einer Vertragsunterschrift, so dass ich in diesem Jahr noch Rennen bestreiten kann.“

So führt der Manager des Spaniers momentan sowohl mit spanischen als auch mit ausländischen Mannschaften, darunter ein italienisches Team, Gespräche. Die Gerüchte um einen gemeinsamen Wechsel mit Jan Ullrich zu Acqua e Sapone konnte Sevilla bestätigen. ,,Ja, das ist eine Option. Es wäre gut, wenn es klappt. Bis jetzt gab es aber nur Gespräche."

Quelle: cyclingnews.com

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)