--> -->
28.11.2006 | (Ra) - Ist Lance Armstrong ein Internetverbrecher? Dieser Verdacht wurde von der Journalistin Stéphane Mandard in der französischen Zeitung Le Monde aufgestellt. So soll der Texaner unter anderem in die Computer von Ex-Profi Frankie Andreu und dessen Frau Betsy eingedrungen sein.
"Ich glaube, dass Armstrong meinen PC gehackt hat. Wir gehen gegen unseren Internetprovider AOL vor, der uns mitteilen soll, welche IP Adresse Zugriff auf unseren Rechner hatte", so Betsy Andreu. Bereits am 31. März 2005 wendete sich Frau Andreu an das Polizeirevier in Dearborn, Michigan, als sie sich nicht ins Internet einwählen konnte, da bereits jemand mit ihrem Passwort angemeldet war. Nur einen Tag später geschah das gleiche bei ihrem Mann Frankie.
Der Le Monde teilte Frau Andreu nun Einzelheiten mit. "Lance wollte alles kontrollieren. Er war dafür bereit alles zu tun." Außerdem soll ihr PC nicht der einzige gewesen sein, auf den es der siebenfache Tour de France Sieger abgesehen hatte.Auch bei Stephanie McIlvain, der Marketing Managerin von Oakley Sports und bei seiner Ex-Frau Kristin soll der Texaner in den Computer eingedrungen sein. "Stephanie hat mir gesagt, dass Armstrong dafür gesorgt hat, dass jedes Wort, dass Kristin geschrieben hat, ihm direkt zugeschickt wurde."
Auf den Artikel angesprochen, zeigte sich Armstrong überrascht. "Wenn man denkt, dass man schon alles gehört hat, geht es anscheinend doch noch immer eine Stufe drüber. Was kommt als nächste? Dass sich die Massenvernichtungswaffen von Saddam Hussein auf meiner Ranch in Texas befinden?", äußerte sich der Texaner zu den Vorwürfen.
"Das Wort lächerlich beschreibt nicht mal ansatzweise diese Vorwürfe. Sollte man alles glauben, was Betsy Andreu sagt? Dennoch wünsche ich ihr alles Glück der Welt, dass sie mit ihrer Klage gegen AOL erfolgreich sein wird."
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche