--> -->
13.11.2006 | (Ra) - Floyd Landis hat nach seiner Hüftoperation mit Training für die neue Saison begonnen. Das sagte der des Dopings überführte Toursieger in einem Interview mit dem französischen Fernsehsender France 2. Landis bestritt aber nochmals, gedopt zu haben. „Ich habe kein Testosteron genommen“, sagte der 31-jährige US-Amerikaner. „Ich hoffe, dass sich alle die Beweise unvoreingenommen und genau anschauen, bevor sie über mich urteilen." Er sei bei der Tour „sauber“ gewesen und es sei sein größter Wunsch, sie wieder fahren zu können: „Damit würde ein Traum für mich in Erfüllung gehen".
Landis war als Gesamtführender auf der 16. Tour-Etappe eingebrochen, am Tag darauf aber wie Phönix aus der Asche auferstanden. Er triumphierte auf der 17. Etappe nach einer langen Solofahrt und katapultierte sich von Platz elf auf Platz zwei der Gesamtwertung. Nach der Etappe wurde er positiv auf Testosteron getestet. „Es ist nicht ungewöhnlich, dass man nach einem schlechten Tag dann seinen besten Tag hat“, sagte Landis zu seiner außer außergewöhnlichen Leistung an diesem Tag.
In seinen unmittelbaren Reaktionen auf den positiven Test hatte Landis angedeutet, der erhöhte Testosteronwert wäre darauf zurückzuführen, dass er aus Frust über seinen Einbruch auf der 16. Etappe am Abend Bier und Whiskey getrunken habe. Später hatte er auch von einem natürlich erhöhten Testosteronwert gesprochen.
„Ich wollte keine Verbindung zwischen meinem Alkoholkonsum an diesem Tag und dem positiven Test herstellen“, sagte Landis jetzt. „Ich wollte nur detailliert erzählen, was passiert ist und habe gehofft, dass jemand dann eine Erklärung haben würde.“
Der ehemalige Phonak-Kapitän warf dem französischen Anti-Dopinglabor in Châtenay-Malabry vor, Fehler gemacht zu haben. Welche genau das gewesen seien, sagte Landis nicht. „Ich muss mich auf meinen Anwalt und auf die Wissenschaftler verlassen. Ich bin schließlich nur ein Radrennfahrer und das ist das Einzige, was ich wirklich gut kann.“
In der Hoffnung, die positiven Tests doch noch widerlegen zu können, bereitet sich Landis auf eine Zukunft vor, von der er nicht genau sagen kann, wie sie aussehen wird. Im September war ihm in einer Klinik in Südkalifornien ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt worden. Kurz darauf hatten seine Anwälte die Einstellung des Disziplinarverfahrens beantragt, doch die zuständigen US-Sportverbände hatten das abgelehnt. Eine Anhörung wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres stattfinden. Floyd Landis droht eine Strafe von zwei Jahren.
Aspen (dpa) - Lance Armstrong bangt um sein Vermögen. „Ich habe keine 100 Millionen Dollar“, sagte der lebenslang gesperrte Amerikaner der britischen Tageszeitung The Telegraph vor Beginn des vom
Lausanne (dpa/rsn) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong dürfte kaum noch Chancen auf eine Reduzierung seiner Strafe haben. David Howman, Generaldirektor der Welt Anti-Doping-Agentur WADA, ertei
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hat im Kampf um eine Reduzierung seiner lebenslangen Dopingsperre den nächsten Vorstoß unternommen. Wie die „New York Times“ berichtete, soll sich Armstrong in de
(rsn) – Die Berufungsverhandlung gegen den vom Amerikanischen Sportgerichtshof AAA zu einer zehnjährigen Sperre verurteilten Johan Bruyneel findet am 2. März vor dem Internationalen Sportgerichts
Berlin (dpa) - Auf den lebenslang gesperrten Lance Armstrong rollt eine Prozesslawine zu, der nahezu das gesamte Vermögen des entthronten siebenmaligen Tour-Siegers zum Opfer fallen könnte. Ei
Dallas (dpa) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong muss an einen früheren Sponsor zehn Millionen US-Dollar (8,824 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner verlor ein
London (dpa) - Lance Armstrong kniff nur kurz die Lippen zusammen. Ohne äußerliche Regung gab er dann zu, dass er zwar 2015 nicht dopen, es in einer vergleichbaren Situation wie damals in den neunzi
London (dpa) - Lance Armstrong würde unter gleichen Umständen wieder zu verbotenen Mitteln greifen. „Wenn man mich ins Jahr 1995 zurückversetzen würde, als Doping allgegenwärtig war, würde ich
Boston (dpa) - Lance Armstrong schweigt. Keine Namen von Komplizen, kein Wort über Mittäter und auch keine Hinweise auf die Ärzte im Hintergrund. Der US-Amerikaner setzt im Rechtsstreit mit staatli
Paris (dpa/rsn) – Astana-Teamchef Alexander Winokurow hat sich vor dem Doping-Hearing beim Radsportweltverband UCI als Opfer dargestellt und sieht sein Dopingvergehen von 2007 mit der danach erfolgt
Oslo (dpa) - Ex-Weltmeister Thor Hushovd wusste seit 2011 von den Doping-Praktiken Lance Armstrongs nach einem privaten Gespräch mit dem inzwischen lebenslang gesperrten Ex-Profi. Der im
Ponferrada (dpa) - Brian Cookson drängt auf baldige Ergebnisse bei der Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit. „Es sind Fortschritte gemacht worden, die Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten im A
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus