--> -->
13.11.2006 | (Ra) - Floyd Landis hat nach seiner Hüftoperation mit Training für die neue Saison begonnen. Das sagte der des Dopings überführte Toursieger in einem Interview mit dem französischen Fernsehsender France 2. Landis bestritt aber nochmals, gedopt zu haben. „Ich habe kein Testosteron genommen“, sagte der 31-jährige US-Amerikaner. „Ich hoffe, dass sich alle die Beweise unvoreingenommen und genau anschauen, bevor sie über mich urteilen." Er sei bei der Tour „sauber“ gewesen und es sei sein größter Wunsch, sie wieder fahren zu können: „Damit würde ein Traum für mich in Erfüllung gehen".
Landis war als Gesamtführender auf der 16. Tour-Etappe eingebrochen, am Tag darauf aber wie Phönix aus der Asche auferstanden. Er triumphierte auf der 17. Etappe nach einer langen Solofahrt und katapultierte sich von Platz elf auf Platz zwei der Gesamtwertung. Nach der Etappe wurde er positiv auf Testosteron getestet. „Es ist nicht ungewöhnlich, dass man nach einem schlechten Tag dann seinen besten Tag hat“, sagte Landis zu seiner außer außergewöhnlichen Leistung an diesem Tag.
In seinen unmittelbaren Reaktionen auf den positiven Test hatte Landis angedeutet, der erhöhte Testosteronwert wäre darauf zurückzuführen, dass er aus Frust über seinen Einbruch auf der 16. Etappe am Abend Bier und Whiskey getrunken habe. Später hatte er auch von einem natürlich erhöhten Testosteronwert gesprochen.
„Ich wollte keine Verbindung zwischen meinem Alkoholkonsum an diesem Tag und dem positiven Test herstellen“, sagte Landis jetzt. „Ich wollte nur detailliert erzählen, was passiert ist und habe gehofft, dass jemand dann eine Erklärung haben würde.“
Der ehemalige Phonak-Kapitän warf dem französischen Anti-Dopinglabor in Châtenay-Malabry vor, Fehler gemacht zu haben. Welche genau das gewesen seien, sagte Landis nicht. „Ich muss mich auf meinen Anwalt und auf die Wissenschaftler verlassen. Ich bin schließlich nur ein Radrennfahrer und das ist das Einzige, was ich wirklich gut kann.“
In der Hoffnung, die positiven Tests doch noch widerlegen zu können, bereitet sich Landis auf eine Zukunft vor, von der er nicht genau sagen kann, wie sie aussehen wird. Im September war ihm in einer Klinik in Südkalifornien ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt worden. Kurz darauf hatten seine Anwälte die Einstellung des Disziplinarverfahrens beantragt, doch die zuständigen US-Sportverbände hatten das abgelehnt. Eine Anhörung wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres stattfinden. Floyd Landis droht eine Strafe von zwei Jahren.
Aspen (dpa) - Lance Armstrong bangt um sein Vermögen. „Ich habe keine 100 Millionen Dollar“, sagte der lebenslang gesperrte Amerikaner der britischen Tageszeitung The Telegraph vor Beginn des vom
Lausanne (dpa/rsn) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong dürfte kaum noch Chancen auf eine Reduzierung seiner Strafe haben. David Howman, Generaldirektor der Welt Anti-Doping-Agentur WADA, ertei
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hat im Kampf um eine Reduzierung seiner lebenslangen Dopingsperre den nächsten Vorstoß unternommen. Wie die „New York Times“ berichtete, soll sich Armstrong in de
(rsn) – Die Berufungsverhandlung gegen den vom Amerikanischen Sportgerichtshof AAA zu einer zehnjährigen Sperre verurteilten Johan Bruyneel findet am 2. März vor dem Internationalen Sportgerichts
Berlin (dpa) - Auf den lebenslang gesperrten Lance Armstrong rollt eine Prozesslawine zu, der nahezu das gesamte Vermögen des entthronten siebenmaligen Tour-Siegers zum Opfer fallen könnte. Ei
Dallas (dpa) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong muss an einen früheren Sponsor zehn Millionen US-Dollar (8,824 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner verlor ein
London (dpa) - Lance Armstrong kniff nur kurz die Lippen zusammen. Ohne äußerliche Regung gab er dann zu, dass er zwar 2015 nicht dopen, es in einer vergleichbaren Situation wie damals in den neunzi
London (dpa) - Lance Armstrong würde unter gleichen Umständen wieder zu verbotenen Mitteln greifen. „Wenn man mich ins Jahr 1995 zurückversetzen würde, als Doping allgegenwärtig war, würde ich
Boston (dpa) - Lance Armstrong schweigt. Keine Namen von Komplizen, kein Wort über Mittäter und auch keine Hinweise auf die Ärzte im Hintergrund. Der US-Amerikaner setzt im Rechtsstreit mit staatli
Paris (dpa/rsn) – Astana-Teamchef Alexander Winokurow hat sich vor dem Doping-Hearing beim Radsportweltverband UCI als Opfer dargestellt und sieht sein Dopingvergehen von 2007 mit der danach erfolgt
Oslo (dpa) - Ex-Weltmeister Thor Hushovd wusste seit 2011 von den Doping-Praktiken Lance Armstrongs nach einem privaten Gespräch mit dem inzwischen lebenslang gesperrten Ex-Profi. Der im
Ponferrada (dpa) - Brian Cookson drängt auf baldige Ergebnisse bei der Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit. „Es sind Fortschritte gemacht worden, die Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten im A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche