--> -->
02.11.2006 | Mit einem im Vergleich zum Vorjahr um drei Fahrer verkleinerten Kader geht das deutsch-italienische Milram-Team in die neue Saison. Fünf Neuverpflichtungen stehen acht Abgänge gegenüber. Im letzten Jahr hatte der Rennstall noch die von der UCI vorgegebene Höchstgrenze von 30 Fahrern ausgeschöpft. Weitere Verpflichtungen sind für 2007 nicht geplant. Teamsprecher Stefan Schwenke zu Radsport aktiv: „Luft ist zwar noch da, aber wir bleiben bei 27 Fahrern.“
Ex-Weltmeister Igor Astarloa ist der prominenteste Neuzugang. Der 30-jährige Spanier, der 2003 das Regenbogentrikot gewann, gilt als Eintagesspezialist mit Sprintqualitäten. In die gleiche Kategorie fällt der 24-jährige Marcel Sieberg. Der 1,98 Meter-Hüne kommt von Wiesenhof-Akud und überzeugte besonders in der zweiten Saisonhälfte mit einem Sieg beim belgischen Eintagesrennen GP Jef Scherens und einem dritten Platz beim Münsterland-Giro.
Ein vielversprechendes Talent ist auch Sebastian Schwager, der vom Continental Team Thüringer Energie zu Milram wechselt. Der 22-jährige Franke gewann die Mainfrankentour und belegte in der abgelaufenen Saison Platz zwei in der Gesamtwertung der U23-Bundesliga. Vom niederländischen Continental-Team Ubbink-Syntec wurde Niki Terprstra verpflichtet. Der 22-jährige Niederländer machte in der Saison 2006 mit einem Etappensieg bei der Belgien Rundfahrt auf sich aufmerksam. Brett Lancaster (vom italienischen Zweitdivisionär Ceramica Panaria) gilt als guter Sprint-Vorbereiter. Der 26-jährige Australier soll den beiden Assen Alessandro Petacchi und Erik Zabel helfen.
Insgesamt acht Fahrer werden Milram verlassen, darunter die beiden deutschen Daniel Becke und Daniel Musiol. Während der 23-jährige Musiol beim ProContinental-Team Wiesenhof untergekommen ist, hat der Erfurter Becke noch keinen neuen Arbeitsgeber gefunden. Gleiches gilt für die beiden Italiener Simone Cadamuro und Michele Gobbi. Der 29-jährige Gobbi hatte sich im Oktober bei einem Sturz beim GP Beghelli in Italien lebensgefährliche Kopfverletzungen zugezogen und wird sich demnächst einem Reha-Programm unterziehen. Sein Wechsel stand schon vor dem Unfall fest.
Zum Astana-Team seines Landsmanns Alexander Winokurow zieht es den Kasachen Maxim Iglinskiy. Maarten den Bakker kehrt in seine niederländische Heimat zurück. Der 37-jährige Routinier hat beim Zweitdivisonär Skil Shimano noch einmal einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Der talentierte Sprinter Giovanni Visconti wurde vom belgischen Quick Step- Team verpflichtet und Alessandro Vanotti wechselt zu Liquigas.
Milram wird nicht nur mit weniger Fahrern, sondern offenbar auch mit verkleinertem Teammanagement in die neue Saison gehen. Jan Schaffrath kehrt als Sportlicher Leiter zu T-Mobile zurück, dem Team, in dem er lange Jahre als Fahrer aktiv gewesen war. Nach Auskunft von Teamsprecher Schwenke ist nicht vorgesehen, Schaffraths Stelle neu zu besetzen.
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple