--> -->
02.11.2006 | Mit einem im Vergleich zum Vorjahr um drei Fahrer verkleinerten Kader geht das deutsch-italienische Milram-Team in die neue Saison. Fünf Neuverpflichtungen stehen acht Abgänge gegenüber. Im letzten Jahr hatte der Rennstall noch die von der UCI vorgegebene Höchstgrenze von 30 Fahrern ausgeschöpft. Weitere Verpflichtungen sind für 2007 nicht geplant. Teamsprecher Stefan Schwenke zu Radsport aktiv: „Luft ist zwar noch da, aber wir bleiben bei 27 Fahrern.“
Ex-Weltmeister Igor Astarloa ist der prominenteste Neuzugang. Der 30-jährige Spanier, der 2003 das Regenbogentrikot gewann, gilt als Eintagesspezialist mit Sprintqualitäten. In die gleiche Kategorie fällt der 24-jährige Marcel Sieberg. Der 1,98 Meter-Hüne kommt von Wiesenhof-Akud und überzeugte besonders in der zweiten Saisonhälfte mit einem Sieg beim belgischen Eintagesrennen GP Jef Scherens und einem dritten Platz beim Münsterland-Giro.
Ein vielversprechendes Talent ist auch Sebastian Schwager, der vom Continental Team Thüringer Energie zu Milram wechselt. Der 22-jährige Franke gewann die Mainfrankentour und belegte in der abgelaufenen Saison Platz zwei in der Gesamtwertung der U23-Bundesliga. Vom niederländischen Continental-Team Ubbink-Syntec wurde Niki Terprstra verpflichtet. Der 22-jährige Niederländer machte in der Saison 2006 mit einem Etappensieg bei der Belgien Rundfahrt auf sich aufmerksam. Brett Lancaster (vom italienischen Zweitdivisionär Ceramica Panaria) gilt als guter Sprint-Vorbereiter. Der 26-jährige Australier soll den beiden Assen Alessandro Petacchi und Erik Zabel helfen.
Insgesamt acht Fahrer werden Milram verlassen, darunter die beiden deutschen Daniel Becke und Daniel Musiol. Während der 23-jährige Musiol beim ProContinental-Team Wiesenhof untergekommen ist, hat der Erfurter Becke noch keinen neuen Arbeitsgeber gefunden. Gleiches gilt für die beiden Italiener Simone Cadamuro und Michele Gobbi. Der 29-jährige Gobbi hatte sich im Oktober bei einem Sturz beim GP Beghelli in Italien lebensgefährliche Kopfverletzungen zugezogen und wird sich demnächst einem Reha-Programm unterziehen. Sein Wechsel stand schon vor dem Unfall fest.
Zum Astana-Team seines Landsmanns Alexander Winokurow zieht es den Kasachen Maxim Iglinskiy. Maarten den Bakker kehrt in seine niederländische Heimat zurück. Der 37-jährige Routinier hat beim Zweitdivisonär Skil Shimano noch einmal einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Der talentierte Sprinter Giovanni Visconti wurde vom belgischen Quick Step- Team verpflichtet und Alessandro Vanotti wechselt zu Liquigas.
Milram wird nicht nur mit weniger Fahrern, sondern offenbar auch mit verkleinertem Teammanagement in die neue Saison gehen. Jan Schaffrath kehrt als Sportlicher Leiter zu T-Mobile zurück, dem Team, in dem er lange Jahre als Fahrer aktiv gewesen war. Nach Auskunft von Teamsprecher Schwenke ist nicht vorgesehen, Schaffraths Stelle neu zu besetzen.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt