--> -->
30.10.2006 | Das älteste deutsche Continental Team (ehemals GS3) Deutschlands, Regiostrom-Senges, kann auf seine erfolgreichste Straßensaison zurückblicken. Das Team von Manager Markus Ganser konnte in 2006 insgesamt 26 Siege feiern, neun davon bei UCI Rennen.
Der herausragende Fahrer des Stolberger Radrennstalls war eindeutig Markus Eichler. Der 24-Jährige konnte in der abgelaufenen Saison Köln-Schuld Frechen, die Ronde van Drenthe und den GP Lilliers gewinnen und bei weiteren Frühjahrsklassikern überzeugen. Dadurch weckte er natürlich die Aufmerksamkeit einiger großer Teams. Im nächsten Jahr wird Eichler beim neuen ProTour Team Unibet.com fahren.
Trotz des Abgangs von Eichler ist man bei Regiostrom-Senges optimistisch, im kommenden Jahr eine ähnlich erfolgreiche Saison abzuliefern wie 2006. Vor allem von den beiden bekanntesten Neuzugängen, Björn Glasner und Corey Sweet, erhofft man sich einiges.
Glasner, der im Jahr 2004 die Rheinland-Pfalz Rundfahrt gewinnen konnte und auch in dieser Saison bei den deutschen Rundfahrten mit guten Ergebnissen aufwartete, kommt vom Team Lamonta zu Regiostrom-Senges.
Sweet, der bereits 2004 und 2005 für das Team von Markus Ganser fuhr, kehrt nach einem durchwachsenen Jahr vom deutschen Professional-Continental Team Wiesenhof-Akud zurück nach Stollberg und möchte wieder an alte Erfolge anknüpfen. ,,Corey braucht ein Umfeld, wo gelacht wird und wo man Spaß hat", gab das Team als Grund für die Rückkehr zu Regiostrom an.
Weitere Neuzugänge im Team sind der niederländische Sprinter Peter Möhlmann, der vom niederländischen Continental Team Fondas kommt, und dessen Landsmann Malaya van Ruitenbeek. Der Zeitfahrspezialist wechselt von Van Vliet nach Deutschland.
Wieder zum Team gehören werden Stefan Ganser und Hans-Jürgen Juretzek. Juretzek, ein ehemaliger deutscher Mountainbike-Meister, agierte in den letzten Jahren als Sportlicher Leiter bei Regiostrom und auch Stefan Ganser kehrt nach längerer Krankheit wieder ins Team zurück.
Die Liste der Neuzugänge wird von Nachwuchsfahrer Marcel Rothstein abgeschlossen.
Das Team verlassen werden neben Eichler, auch der Niederländer Jens Mouris (DFL-Cyclingnews), Rund um Düren - Sieger Elnathan Heizmann, Rene Lacroix, Viktor Renäng, Rene Schild und Joshua Colligwood (alle Ziele unbekannt).
Das Team 2007: Matthias Bertling, Yannic Maus, Laurent Didier, Malaya van Ruitenbeek, Hans-Jürgen Juretzek, Marcel Rothstein, Maint Berkenbosch, Konstantin Schubert, Björn Glasner, Karsten Vogel, Wolfram Wiese, Stefan Ganser, Daniel Babic, Peter Möhlmann und Corey Sweet.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus