--> -->
05.10.2006 | (Ra) - Der italienische ProTour-Rennstall Liquigas hat sein Aufgebot für die kommende Saison bekannt gegeben. Prominenteste Neuzugänge im nunmehr 30 Fahrer starken Kader sind Mailand-San Remo-Sieger Filippo Pozzato, der zusammen mit Guido Trenti und Francesco Chicchi von Quick Step kommt, Manuel Beltran (von Discovery Channel) und der brasilianische Sprinter Murilo Fischer (von Naturino Sapore di Mare).
Liquigas verlassen werden unter anderem Henninger-Turm-Sieger Stefano Garzelli, den es zum zweitklassigen Aqua&Sapone-Rennstall zieht, sowie die erfahrenen Dario David Cioni und Stefano Zanini, die beim belgischen Davitamon-Lotto-Team unterschrieben haben .
Neuzugänge:
Manuel Beltran (Discovery Channel), Leonardo Bertagnolli (Cofidis), Dario Cataldo (Neoprofi), Francesco Chicchi, Filippo Pozzato, Guido Trenti (alle Quick Step), Murilo Fischer (Naturino Sapore di Mare), Aleksandr Kuschynski (Ceramica Flaminia), Roberto Petito (Team Tenax), (Ita), Alessandro Vanotti (Milram), Frederik Willems (Chocolade Jaques)
Abgänge:
Dario David Cioni, Stefano Zanini (beide Davitamon-Lotto), Stefano Garzelli (Acqua & Sapone), Nicola Loda, Marco Milesi, Dario Andriotto, Danielle Colli (Ziel unbekannt)
Liquigas-Aufgebot 2007:
Leonardo Bertagnolli, Eros Capecchi, Dario Cataldo, Francesco Chicchi, Mauro Da Dalto, Danilo Di Lucam, Francesco Failli, Enrico Gasparotto, Vincenzo Nibali, Andrea Noè, Luca Paolini, Franco Pellizotti, Roberto Petito, Filippo Pozzato, Manuel Quinziato, Alessandro Spezialetti, Alessandro Vanotti (alle ITA), Roman Kreuziger, Matej Mugerli (beide SLO), Michael Albasini, Patrick Calcagni (beide SUI), Magnus Backstedt (SWE), Manuel Beltran (SPA), Kjell Carlström (FIN), Murilo Fischer (BRA), Aleksandr Kuschynski (BLR), Vladimir Miholjevic (CRO), Guido Trenti (USA), Charles Wegelius (GBR), Frederik Willems (BEL)
(Ra) - Das Team Unibet hat einen neuen Fahrer unter Vertrag genommen. Ab dem 1. Mai wird der Belgier Tom Criel Profi bei der belgisch-schwedischen ProTour Mannschaft. Der 23-jährige Criel stammt aus
(Ra) - Das kasachische Team Astana hat bestritten, dem Spanier Joseba Beloki ein Angebot unterbreitet zu haben. Astana erklärte heute in einer Stellungnahme, dass derzeit keine Neuzugänge geplant se
Berlin (dpa) - Der deutsche Radprofi Jörg Jaksche, der wie Jan Ullrich Kontakt zum spanischen Dopingnetzwerk um Eufemiano Fuentes gehabt haben soll und zuletzt ohne Team war, hat einen Vertrag beim r
(Ra) - Nach langer Suche hat nun auch der Italiener Michele Scarponi einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 27-jährige Ex-Liberty Seguros Fahrer unterschrieb laut Tuttobiciweb beim italienischen Zweit
Jan Ullrich und Oscar Sevilla haben nach der Suspendierung durch T-Mobile von der Tour ihre Zukunft verknüpft. Immer, wenn der eine im Gespräch bei einem neuen Team ist, wird auch über den anderen
(Ra) - Stundenweltrekordler Ondrej Sosenka wird zum polnischen ProContinental-Rennstall Intel-Action wechseln. Das meldet der Internetanbieter cyclingnews.com. Demnach wird der 31-jährige Tscheche, d
(Ra) - Alberto Contador wird zu Discovery Channel wechseln. Nach einer Meldung der spanischen Tageszeitung hat der 24-jährige Spanier beim US-amerikanischen –Rennstall einen Zweijahresvertrag unter
(sid) - Der spanische Radprofi Alejandro Valverde wird seinen Vertrag beim heimischen Rennstall Caisse d´Epargne(Iles Balears bis 2010 verlängern. Damit sind gleichzeitig Gerüchte über einen Wec
(sid) - Der kolumbianische Radprofi Santiago Botero wird seine Karriere nun doch weiter fortsetzen. Ein Engagement in Europa kommt für den Zeitfahrweltmeister von 2002 jedoch nicht mehr in Frage,
(Ra) - War Alejandro Valverdes angebliches Interesse an einem Wechsel zum T-Mobile Team nur Mittel zum Zweck, um einen besser dotierten Vertrag mit seinem Rennstall Caisse d`Epargne abschließen zu k
(Ra) - Ein vorzeitiger Wechsel von Alejandro Valverde zum deutschen ProTour Team T-Mobile scheint endgültig vom Tisch zu sein. Für die Saison 2008 kann sich Valverde, der zur Zeit mit seinen Caisse
Lars Wackernagel hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der Ex-Wiesenhof-Profi unterschrieb beim deutschen Continental Team Sparkasse. Dort wird er Teamkollege des Deutschen Straßenmeisters Dirk Müll
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp