--> -->
01.10.2006 | Vorjahressieger Paolo Bettini wird heute bei der Züri-Metzgete zum ersten Mal im weltmeisterlichen Regenbogentrikot antreten. Mit dem WM-Titel im Rücken kann der 32-jährige Quick.Step-Kapitän etwas entspannter in das Rennen gehen. Trotzdem lastet die Favoritenbürde auf den Schultern des kleinen Italieners. Im vergangenen Jahr dominierte Bettini in unnachahmlicher Manier den Schweizer Herbstklassiker, als er bei widrigen Witterungsbedingungen der Konkurrenz im Finale davonfuhr und mit fast drei Minuten Vorsprung auf den Zweiten Frank Schleck ins Ziel rollte.
Die Meisterschaft von Zürich wird nicht Bettinis letztes Rennen der Saison sein. „Ich möchte mein Weltmeistertrikot in diesem und im nächsten Jahr so oft wie möglich zeigen“, kündigte „Il Grillo“ im Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters an. „Deshalb werde ich die Saison erst mit der Lombardei-Rundfahrt beenden und davor noch bei Paris-Tours und der Coppa Sabatini antreten.“ Im Winter will Bettini zudem noch einige Sechs-Tage-Rennen bestreiten. Das erste große Ziel im neuen Jahr ist Paris-Roubaix, das der Klassikerspezialist bisher noch nie gewinnen konnte.
Vielleicht wird Bettini das Regenbogentrikot zum ersten Sieg in der „Hölle des Nordens“ tragen, verleiht es ihm nach eigenen Worten doch zusätzliche Motivation: „Ich werde das Trikot mit Stolz tragen und so oft wie möglich präsentieren“, sagte Bettini. „Aber ich werde nicht meinen Fahrstil ändern. Wenn ich zu einem Rennen antrete, will ich immer gewinnen.“
Ob das auch in Zürich so sein wird, bleibt allerdings abzuwarten. Die Feierlichkeiten und Verpflichtungen nach der WM ließen nur Raum für reduziertes Training. Einen Bettini in Bestform werde das Publikum womöglich nicht zu sehen bekommen, warnte der Weltmeister schon vorsorglich. Trotzdem freue er sich sehr auf das Rennen. „Als ich in Straßburg siegte, war es ein ganz spezieller Moment“, so Bettini ,“und es wird ein ganz spezieller Moment sein, wenn ich mein erstes Rennen im Regenbogentrikot fahre.“
Vielleicht wird "Il Grillo" heute einen weiteren ganz speziellen Moment genießen dürfen - wenn er nämlich seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot feiern sollte.
Zürich (dpa) - Der Baske Samuel Sanchez hat dem neuen Schweizer- Rad-Star Fabian Cancellara den heiß ersehnten Erfolg beim Heimspiel in Zürich verwehrt. Sanchez gewann als Solist die 93. Auflage de
(Ra) - Weltmeister und Vorjahressieger Paolo Bettini führt am Sonntag das Quick Step-Aufgebot bei der 93. Ausgabe der Züri-Metzgete an. Der 32-jährige Italiener hatte im Vorjahr bei strömendem Reg
Am Sonntag gibt das zum Jahresende sich auflösende Schweizer Phonak Team bei der Züri-Metzgete seine Abschiedsvorstellung vor heimischem Publikum. Beim letzten Heimrennen zählen die Fahrer des aufg
Ohne Alejandro Valverde wird das spanische Caisse d´Epargne -Team am Sonntag bei der Züri-Metzgete antreten. Der Vuelta-Zweite und WM-Dritte von Salzburg erklärte, er werde wohl die nächsten beide
(Ra) - Der Vorjahressechste Steffen Wesemann führt T-Mobile am Sonntag bei der 93. Austragung der Züri-Metzgete an. Neben dem 35-jährigen Neu-Schweizer, der für die neue Saison keinen Vertrag mehr
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus