--> -->
27.09.2006 | (Ra) - Man wolle "eine Mannschaft mit Perspektive“, sagte der neue T-Mobile-Teamchef Rolf Aldag bei der Vorstellung des Kaders für die neue Saison am heutigen Mittwoch in Bonn. Neben der sportlichen Qualität zählten auch Charakterstärke. "Wir brauchen Fahrer mit Herz, Kopf und guten Beinen, die als Mannschaft gut zusammen arbeiten“, betonte Aldag, der die Verpflichtung von elf Fahrern bekannt gab.
Zum T-Mobile-Kader 2007 stoßen die beiden Deutschen Gerald Ciolek (20/von Wiesenhof-Akud) und Bert Grabsch (30/Phonak), die Briten Mark Cavendish (21/Neoprofi) und Roger Hammond (31/Discovery Channel), der Kanadier Michael Barry (30/Discovery Channel, der Österreicher Bernhard Eisel (25/FDjeux, der Niederländer Servais Knaven (35/Quick Step), der Belgier Axel Merckx (34/Phonak, der Däne Jacob Piil (33/CSC), der US-Amerikaner Aaron Olsen (28/) sowie Italiener Marco Pinotti (30/beide Saunier Duval).
Das Team verlassen werden 13 Fahrer: Jan Ullrich, Oscar Sevilla, Andreas Klöden , Steffen Wesemann, Bas Giling, Sergey Ivanov, Matthias Kessler, Bernhard Kohl, Jörg Ludewig, Eddy Mazzoleni, Daniele Nardello, Olaf Pollack und Bram Schmitz.
Als künftiger Kapitän und Klassementfahrer im „Übergangsjahr 2007“ (Aldag) ist Michael Rogers vorgesehen. Der 26 Jahre Australier sei "charakterlich und mental“ in der Lage, eine Mannschaft zu führen, so Aldag.
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.202524-jähriger Toumire tauscht Rad gegen Laufschuhe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.