--> -->
11.07.2006 | Jan Ullrichs Suspendierung stürzte Radsport-Deutschland in tiefe Depression. Viele Fans hatten plötzlich die Lust an der Tour verloren. Die TV-Quoten halbierten sich. Vor der zweiten Rennwoche gibt es berechtigte Hoffnungen, dass der Boom wieder erwacht. Drei Deutsche stehen vor den ersten Bergen in der Gesamtwertung unter den besten Fünf. Fünf der besten Sechs fahren für die deutschen Teams T-Mobile und Gerolsteiner. Das hat es selbst in den Hochzeiten Jan Ullrichs nie gegeben.
Serhiy Honchar beginnt das 2. Drittel des schwersten Ras-Rennens der Welt in Gelb. „Er ist auch in den Bergen gut“, lobt T-Mobile Team-Chef Olaf Ludwig den 36-Jährigen. „Serhiy ist unser Kapitän, er kann das Trikot eine Zeit lang verteidigen.“
Auf Platz drei steht der Australier Michael Rogers bereit, das Leader-Trikot von seinem Team-Kollegen zu übernehmen, falls der Ukrainer schwächeln sollte. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister war von Magenta als zukünftiger Toursieger für die Nach-Ullrich-Ära verpflichtet worden.
Zu größten Hoffnungen berechtigen aber die drei Deutschen auf den Rängen vier bis sechs. Patrik Sinkewitz katapultierte sich mit einem starken Zeitfahren in die Riege der vorläufigen Tour-Favoriten. Der 25-jährige Hesse reagiert mit Unverständnis, wenn er für das überraschend gute Abschneiden im Kampf gegen die Uhr gelobt wird. Sinkewitz: „Ich war doch schon immer gut im Zeitfahren. Wenn die Beine gut sind, geht alles gut.“ Dann sollte der Gewinner der Deutschland Tour 2004 an seine Top-Leistung auch in seinem ureigensten Gebiet, den Pyrenäen und den Alpen, anschließen können.
Im weißen Trikot des besten Jungprofis und auf Platz 5 der Gesamtwertung nähert sich Markus Fothen den ersten Bergen. Der Landwirtssohn aus Kaarst träumt vom Tour-Sieg. „Aber noch nicht in diesem Jahr. Da wäre bei mir der Druck wie damals bei Jan Ullrich zu groß“, wehrt der Gerolsteiner die Favoriten-Bürde ab. Fothen: „Aus Angst vor dem Sieg werden ich aber sicher nicht bremsen.“ Der 24-Jährige Giro-Zwölfte von 2005 hat den Tour-Erfolg in der Lebensplanung. Fothen: „Was ich will, erreiche ich komischerweise auch immer.“ Trotz des Drucks bleibt er locker und schlagfertig. Als Fothen erfährt, dass sein Team-Kollege Levi Leipheimer ihn aufgrund seiner guten Leistungen längst zum Team-Kapitän befördert hat, kontert Fothen: „Da muss ich sofort mit unserem Chef reden. Für einen Kapitän verdiene ich zuwenig.“
Sechster und Top-Favorit auf den Toursieg 2006 neben dem aktuellen Gesamtzweiten Floyd Landis (Phonak) ist aber Andreas Klöden. Der T-Mobile-Kapitän stapelt im Vergleich zu früheren Zeiten ganz tief: „Das Zeitfahren war für meine Verhältnisse gut, wie es in den Bergen läuft, weiß ich aber noch nicht.“ Wegen seiner Handverletzung stieg er erst spät in die Saison bei der Bayern-Rundfahrt ein. Die Kollegen aus dem Fahrerfeld staunen über den Wahlschweitzer. „Sein Tritt ist ganz leicht und flüssig. Andy muss in guter Form sein“, glaubt Fabian Wegmann vom Team Gerolsteiner.
Die Deutschen mischen kräftig mit. Was sie zu leisten vermögen, wissen wir spätestens am Donnerstag auf dem Pla-de-Beret. Die Tour ist wieder richtig spannend. Wer hätte das nach diesem Fehlstart in Straßburg noch zu hoffen gewagt?
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von